Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alex Gitterman

Index Alex Gitterman

Alex Gitterman (* 1938 in den USA) ist Professor für Fallarbeit an der University of Connecticut, School of Social Work.

15 Beziehungen: Bachelor, Bronx, Carel B. Germain, Columbia University, Gruppenarbeit (Arbeitsorganisation), Life-Modell, Master, New York City, Professor, Resilienz (Psychologie), Rutgers University, University of Connecticut, Vereinigte Staaten, 1938, 1980.

Bachelor

Der Bachelor (oder, auch Bakkalaureus oder Baccalaureus bzw. Bakkalaurea oder Baccalaurea) ist der niedrigste akademische Grad und üblicherweise der erste Abschluss eines gestuften Studiums an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie.

Neu!!: Alex Gitterman und Bachelor · Mehr sehen »

Bronx

Die Bronx (offiziell The Bronx) ist seit dem 10.

Neu!!: Alex Gitterman und Bronx · Mehr sehen »

Carel B. Germain

Carel Bailey Germain (* 23. Oktober 1916 in San Francisco, USA; † 3. August 1995 in Avon, Connecticut, USA) war eine US-amerikanische Sozialwissenschaftlerin und Forscherin auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit.

Neu!!: Alex Gitterman und Carel B. Germain · Mehr sehen »

Columbia University

Die Columbia University (offiziell Columbia University in the City of New York oder Columbia-Universität in der Stadt New York) zählt zu den ältesten und renommiertesten Universitäten der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Alex Gitterman und Columbia University · Mehr sehen »

Gruppenarbeit (Arbeitsorganisation)

Eine Gruppe bei der Arbeit an einem gemeinsamen Projekt Gruppenarbeit ist ein arbeitsorganisatorisches Konzept, das einer Gruppe von Arbeitnehmern für einen abgegrenzten Aufgabenbereich im arbeitsteiligen Produktionsprozess die selbstständige Regelung der internen Aufgabenverteilung überlässt.

Neu!!: Alex Gitterman und Gruppenarbeit (Arbeitsorganisation) · Mehr sehen »

Life-Modell

Der Lebensvollzug und alle seine mit ihm verknüpften Faktoren sind die Inhalte des Life-Modells.

Neu!!: Alex Gitterman und Life-Modell · Mehr sehen »

Master

Der Master (englisch; oder, von lateinisch Magister) ist der zweithöchste akademische Grad und wird nach erfolgreichem Abschluss eines Masterstudiums von Universitäten oder gleichgestellten (Fach-)Hochschulen vergeben.

Neu!!: Alex Gitterman und Master · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Alex Gitterman und New York City · Mehr sehen »

Professor

Albert Einstein als Professor während einer Vorlesung in Wien (1921) Professor beziehungsweise Professorin ist die Amts- und Berufsbezeichnung des Inhabers einer Professur (eines Lehramts als Professor bzw. eines Lehrstuhls).

Neu!!: Alex Gitterman und Professor · Mehr sehen »

Resilienz (Psychologie)

Resilienz (von: zurückspringen, abprallen, nicht anhaften), auch Anpassungsfähigkeit, ist der Prozess, in dem Personen auf Probleme und Veränderungen mit Anpassung ihres Verhaltens reagieren.

Neu!!: Alex Gitterman und Resilienz (Psychologie) · Mehr sehen »

Rutgers University

Wilhelm von Oranien auf dem Campus Die Voorhees Chapel Die Rutgers University, offiziell Rutgers, The State University of New Jersey, ist die größte Hochschule im US-Bundesstaat New Jersey.

Neu!!: Alex Gitterman und Rutgers University · Mehr sehen »

University of Connecticut

Chemie-Gebäude der University of Connecticut Die University of Connecticut (auch als UConn bekannt) ist eine staatliche Universität in der Ortschaft Storrs nahe Mansfield, etwa 45 km östlich von Hartford im US-Bundesstaat Connecticut gelegen.

Neu!!: Alex Gitterman und University of Connecticut · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Alex Gitterman und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

1938

Keine Beschreibung.

Neu!!: Alex Gitterman und 1938 · Mehr sehen »

1980

Das Jahr 1980 markierte den Beginn der 1980er-Jahre.

Neu!!: Alex Gitterman und 1980 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Gitterman.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »