Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gitschberg

Index Gitschberg

Der Gitsch oder Gitschberg ist ein hoher Berg in den Pfunderer Bergen, einer Untergruppe der südlichen Zillertaler Alpen.

20 Beziehungen: Brixen, Dolomiten, Eduard Gitsch, Einseilumlaufbahn, Eisacktal, Italien, Luftseilbahn, Meransen, Pfunderer Berge, Plose, Pustertal, Sarntaler Alpen, Südtirol, Schlern, Seiser Alm, Sesselbahn, Skilift, Streusiedlung, Wintersportgebiet, Zillertaler Alpen.

Brixen

Brixen (ladinisch Persenon oder Porsenù,, bis 1919 offiziell Brixen am Eisack) ist eine Stadt und Gemeinde im Südtiroler Eisacktal in Italien.

Neu!!: Gitschberg und Brixen · Mehr sehen »

Dolomiten

Langkofel-, links dahinter die Sellagruppe. Die Dolomiten, italienisch Dolomiti, ladinisch Dolomites, sind eine Gebirgsgruppe der Südlichen Kalkalpen, werden aber auch den Südalpen zugerechnet.

Neu!!: Gitschberg und Dolomiten · Mehr sehen »

Eduard Gitsch

Eduard Gitsch (* 3. August 1920 in Wels; † 19. Mai 2013 in Wien) war ein österreichischer Gynäkologe.

Neu!!: Gitschberg und Eduard Gitsch · Mehr sehen »

Einseilumlaufbahn

Eine Federklemme hält bei einer kuppelbaren Umlaufbahn das Betriebsmittel Eine Einseilumlaufbahn (EUB) ist eine Bezeichnung für Seilbahnen, die nur ein zu einer Schlaufe gespleißtes umlaufendes Endlosseil haben, das gleichzeitig als Trag- und Zugseil dient.

Neu!!: Gitschberg und Einseilumlaufbahn · Mehr sehen »

Eisacktal

Das Eisacktal (italienisch Valle Isarco, ladinisch Val dl Isarch) ist ein vom Eisack durchflossenes Alpental und eines der Haupttäler Südtirols in Italien.

Neu!!: Gitschberg und Eisacktal · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Gitschberg und Italien · Mehr sehen »

Luftseilbahn

Luftseilbahn in Zell am See Gondelbahn am Wallberg mit Tegernsee im Hintergrund Ibaraki, Japan Eine Luftseilbahn oder Seilschwebebahn ist eine Seilbahn, deren Fahrbetriebsmittel (Kabinen, Gondeln, Sessel, Materialkörbe, Kübel, Loren, Hunte, Seilrutschen) ohne feste Führungen von einem oder mehreren Seilen – in der Regel Drahtseilen – getragen in der Luft hängend bewegt werden.

Neu!!: Gitschberg und Luftseilbahn · Mehr sehen »

Meransen

Der Gitsch (ganz rechts) von Süden aus gesehen Blick von der Bergbahn zum Gitsch auf Meransen (2010) Meransen (italienisch Maranza) ist ein Dorf in Südtirol (Italien) und heute eine Fraktion der Gemeinde Mühlbach.

Neu!!: Gitschberg und Meransen · Mehr sehen »

Pfunderer Berge

Die Pfunderer Berge sind eine Gebirgsgruppe in der italienischen Provinz Südtirol und bilden den südlichen Teil der Zillertaler Alpen.

Neu!!: Gitschberg und Pfunderer Berge · Mehr sehen »

Plose

Die Plose ist ein Gebirgsstock in den Lüsner Bergen bei Brixen in Südtirol (Italien).

Neu!!: Gitschberg und Plose · Mehr sehen »

Pustertal

Das Pustertal bei Bruneck Blick über das Hochpustertal bei Innichen Das Pustertal (italienisch Val Pusteria, ladinisch Val de Puster) ist ein im Wesentlichen in Ost-West-Richtung verlaufendes Alpen-Tal.

Neu!!: Gitschberg und Pustertal · Mehr sehen »

Sarntaler Alpen

Die Sarntaler Alpen sind eine Gebirgsgruppe in Südtirol (Italien).

Neu!!: Gitschberg und Sarntaler Alpen · Mehr sehen »

Südtirol

Südtirol (ladinisch Südtirol), amtlich Autonome Provinz Bozen – Südtirol, ist die nördlichste Provinz Italiens und bildet zusammen mit der Provinz Trient die autonome Region Trentino-Südtirol.

Neu!!: Gitschberg und Südtirol · Mehr sehen »

Schlern

Santner- und Euringerspitze von der Seiser Alm aus gesehen Der Schlern (ladinisch Sciliër) ist ein hoher Berg in den Südtiroler Dolomiten in Italien.

Neu!!: Gitschberg und Schlern · Mehr sehen »

Seiser Alm

300x300px Die Seiser Alm ist die größte Hochalm Europas.

Neu!!: Gitschberg und Seiser Alm · Mehr sehen »

Sesselbahn

Kuppelbare Achtersesselbahn in Kaprun Ein-/Ausstieg, Nutzung und Wartung verschiedener kuppelbarer Sesselbahnen in St. Gallenkirch und Montafon Sesselbahnen oder Sessellifte gehören zur Kategorie der Umlaufseilbahnen.

Neu!!: Gitschberg und Sesselbahn · Mehr sehen »

Skilift

Joch) Tellerlift in Betrieb (Bodental / Kärnten); Ausführung als Pilzantriebstation im Tal Ein Skilift ist eine mechanische Vorrichtung, die Skifahrer mit angeschnallten Skiern bergaufwärts befördert.

Neu!!: Gitschberg und Skilift · Mehr sehen »

Streusiedlung

Streusiedlung Rüte in Appenzell Innerrhoden Zinnwald-Georgenfeld, Beispiel einer durch den Bergbau entstandenen Streusiedlung Eine Streusiedlung ist eine nicht geschlossene Siedlungsform, die aus Einzelhöfen besteht, bei denen die spezialisierten Ökonomiegebäude mehr oder weniger regelmäßig über die ganze landwirtschaftliche Nutzfläche verteilt sind.

Neu!!: Gitschberg und Streusiedlung · Mehr sehen »

Wintersportgebiet

Wintersportgebiete Ein Wintersportgebiet ist ein für das Ski- und Snowboardfahren, den Skilanglauf oder ganz allgemein den Wintersport freigegebener touristischer Bereich.

Neu!!: Gitschberg und Wintersportgebiet · Mehr sehen »

Zillertaler Alpen

Die Zillertaler Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen.

Neu!!: Gitschberg und Zillertaler Alpen · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Gitsch.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »