Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gianpiero Macchi

Index Gianpiero Macchi

Gianpiero Macchi (* 12. Juni 1941 in Cairate) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer.

23 Beziehungen: Amateur, Cairate, Classica Sarda, Eintagesrennen, Giro d’Italia, Giro d’Italia 1964, Giro d’Italia 1965, Giro d’Italia 1966, Giro d’Italia 1970, Giuseppe Grassi (Radsportler), Gran Premio Cemab, Gran Premio Città di Camaiore, Internationale Friedensfahrt 1963, Italien, Pasquale Fabbri, Profisport, Radrennfahrer, Radsportteam, Renato Bongioni, Straßenradsport, Straßenradsport-Weltmeisterschaften 1962, 12. Juni, 1941.

Amateur

Ein Amateur (französisch, von lateinisch amator ‚Liebhaber‘) ist eine Person, die – im Gegensatz zum Profi – eine Tätigkeit aus Liebhaberei ausübt, ohne einen Beruf daraus zu machen bzw.

Neu!!: Gianpiero Macchi und Amateur · Mehr sehen »

Cairate

Cairate ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Provinz Varese in der Region Lombardei.

Neu!!: Gianpiero Macchi und Cairate · Mehr sehen »

Classica Sarda

Die Classica Sarda Cagliari–Sassari (früher Sassari–Cagliari, GP Alghero (1965–1967), Monte Urpino (1975), Cagliari–Sassari (1951, 1980, 1982) und Classica Sarda Olbia–Pantogia (2010)) war ein italienisches Straßenradrennen.

Neu!!: Gianpiero Macchi und Classica Sarda · Mehr sehen »

Eintagesrennen

Als Eintagesrennen (auch Straßenrennen oder Einerstraßenfahren) werden Straßenradrennen bezeichnet, die im Gegensatz zu Etappenrennen mit der Zielankunft abgeschlossen sind und der erste Fahrer, der das Ziel erreicht, der Sieger ist.

Neu!!: Gianpiero Macchi und Eintagesrennen · Mehr sehen »

Giro d’Italia

Logo des Giro d’Italia Die Trophäe („trofeo senza fine“) des Giro d’Italia Der Giro d’Italia (für Italienrundfahrt) ist eines der bedeutendsten Etappenrennen im Straßenradsport der Männer.

Neu!!: Gianpiero Macchi und Giro d’Italia · Mehr sehen »

Giro d’Italia 1964

Der 47.

Neu!!: Gianpiero Macchi und Giro d’Italia 1964 · Mehr sehen »

Giro d’Italia 1965

Der 48.

Neu!!: Gianpiero Macchi und Giro d’Italia 1965 · Mehr sehen »

Giro d’Italia 1966

Der 49.

Neu!!: Gianpiero Macchi und Giro d’Italia 1966 · Mehr sehen »

Giro d’Italia 1970

Der 53.

Neu!!: Gianpiero Macchi und Giro d’Italia 1970 · Mehr sehen »

Giuseppe Grassi (Radsportler)

Giuseppe Grassi (* 5. Oktober 1942 in Seano di Carmignano) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer und Weltmeister.

Neu!!: Gianpiero Macchi und Giuseppe Grassi (Radsportler) · Mehr sehen »

Gran Premio Cemab

Der Gran Premio Cemab war ein italienisches Straßenradrennen, das von 1961 bis 1975 in der Region Emilia-Romagna rund um Mirandola veranstaltet wurde.

Neu!!: Gianpiero Macchi und Gran Premio Cemab · Mehr sehen »

Gran Premio Città di Camaiore

Der Gran Premio Città di Camaiore (dt. Großer Preis der Stadt Camaiore) ist ein ehemaliges italienisches Straßenradrennen.

Neu!!: Gianpiero Macchi und Gran Premio Città di Camaiore · Mehr sehen »

Internationale Friedensfahrt 1963

Einzelsieger: Klaus Ampler, DDR Die 16.

Neu!!: Gianpiero Macchi und Internationale Friedensfahrt 1963 · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Gianpiero Macchi und Italien · Mehr sehen »

Pasquale Fabbri

Pasquale Fabbri (* 2. April 1942 in Galeata) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer.

Neu!!: Gianpiero Macchi und Pasquale Fabbri · Mehr sehen »

Profisport

Steffi Graf, Tennisprofi Im Profisport, auch Berufssport genannt, erhält ein Sportler für die Ausübung seiner Sportart Einkünfte, von denen er seinen Lebensunterhalt bestreiten kann.

Neu!!: Gianpiero Macchi und Profisport · Mehr sehen »

Radrennfahrer

Radrennfahrer sind Radsportler, die an Radrennen auf der Straße, der Bahn, an Cyclocross- oder auf dem Mountainbike teilnehmen.

Neu!!: Gianpiero Macchi und Radrennfahrer · Mehr sehen »

Radsportteam

Ein Radsportteam ist eine organisatorische Einheit bestehend aus Radrennfahrern und Betreuern, deren Zweck es ist, als Mannschaft gemeinsam an Radrennen teilzunehmen.

Neu!!: Gianpiero Macchi und Radsportteam · Mehr sehen »

Renato Bongioni

Renato Bongioni (* 14. Oktober 1941 in Brescia, Italien) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer.

Neu!!: Gianpiero Macchi und Renato Bongioni · Mehr sehen »

Straßenradsport

Zum Straßenradsport werden die Disziplinen des Radsports gezählt, die auf Straßen ausgetragen werden.

Neu!!: Gianpiero Macchi und Straßenradsport · Mehr sehen »

Straßenradsport-Weltmeisterschaften 1962

Jean Stablinski wurde Weltmeister der Profis Die Straßenradsport-Weltmeisterschaften 1962 fanden vom 29.

Neu!!: Gianpiero Macchi und Straßenradsport-Weltmeisterschaften 1962 · Mehr sehen »

12. Juni

Der 12.

Neu!!: Gianpiero Macchi und 12. Juni · Mehr sehen »

1941

Roosevelt und Churchill an Bord der ''Prince of Wales'' Unter dem Eindruck des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion treffen sich vom 9.

Neu!!: Gianpiero Macchi und 1941 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »