Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gaston Salmon

Index Gaston Salmon

Gaston Joseph Clément Marie Salmon (5. März 1878–30. April 1917 in Veurne) trat 1912 bei den Olympischen Sommerspielen in Stockholm in den Disziplinen Florett-Einzel, Degen-Einzel, Degen-Team und Säbel-Team an.

14 Beziehungen: Belgien, Degen, Fechten, Florett, Jacques Ochs, Olympiasieger, Olympische Sommerspiele 1912/Fechten, Säbel, Stockholm, Veurne, 1878, 1917, 30. April, 5. März.

Belgien

Belgien (amtlich Königreich Belgien) ist ein föderaler Staat in Westeuropa.

Neu!!: Gaston Salmon und Belgien · Mehr sehen »

Degen

Aus Wendelin Boeheim: ''Handbuch der Waffenkunde''. Seemann, Leipzig 1890 Der Begriff Degen kann im Deutschen eine Reihe von unterschiedlichen Klingenwaffen bezeichnen, je nach historischem Kontext.

Neu!!: Gaston Salmon und Degen · Mehr sehen »

Fechten

Der Ungar Áron Szilágyi (links) im Kampf gegen Nikolai Kowaljow aus Russland (rechts) im Säbel-Halbfinale der Männer bei der Fechtweltmeisterschaft 2013 Fechten ist in erster Linie eine Kampfsportart.

Neu!!: Gaston Salmon und Fechten · Mehr sehen »

Florett

Das Florett ist eine Fechtwaffe.

Neu!!: Gaston Salmon und Florett · Mehr sehen »

Jacques Ochs

Jacques Martin Ochs (* 18. Februar 1883 in Nizza, Frankreich; † 3. April 1971 in Lüttich) war ein belgischer Zeichner, Karikaturist und Olympiasieger im Degenfechten.

Neu!!: Gaston Salmon und Jacques Ochs · Mehr sehen »

Olympiasieger

Olympische Ringe Ein Olympiasieger ist ein Sportler, der einen Wettbewerb bei Olympischen Spielen gewonnen hat.

Neu!!: Gaston Salmon und Olympiasieger · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1912/Fechten

Bei den Olympischen Spielen 1912, offiziell Spiele der V. Olympiade genannt, in der schwedischen Hauptstadt Stockholm fanden fünf Wettbewerbe im Fechten statt.

Neu!!: Gaston Salmon und Olympische Sommerspiele 1912/Fechten · Mehr sehen »

Säbel

Französischer Marineoffizierssäbel aus dem 19. Jahrhundert Scheide, 1862 von ''Ames Manufacturing Co.'' Der Säbel ist eine leichte Hieb- und Stichwaffe.

Neu!!: Gaston Salmon und Säbel · Mehr sehen »

Stockholm

Die Insel ''Riddarholmen'', dahinter Stockholms Altstadt ''Gamla stan'' und andere Merkmale Stockholms Stockholm (schwedische Aussprache; vom altschwedischen stokker und holmber, entsprechend „Baumstamm, Warenbestand“ und holme „kleine Insel“) ist die Hauptstadt Schwedens und mit 949.761 (Gemeinde Stockholm), 1,59 Millionen (tätort Stockholm) beziehungsweise 2.308.143 Einwohnern (Groß-Stockholm) die größte Stadt in Skandinavien.

Neu!!: Gaston Salmon und Stockholm · Mehr sehen »

Veurne

Veurne ist die Hauptstadt des gleichnamigen Arrondissements in der belgischen Provinz Westflandern.

Neu!!: Gaston Salmon und Veurne · Mehr sehen »

1878

Keine Beschreibung.

Neu!!: Gaston Salmon und 1878 · Mehr sehen »

1917

Das Jahr 1917 ist von den internationalen Ereignissen bestimmt, die sich vor dem prägenden Hintergrund des Ersten Weltkrieges ereignen.

Neu!!: Gaston Salmon und 1917 · Mehr sehen »

30. April

Der 30.

Neu!!: Gaston Salmon und 30. April · Mehr sehen »

5. März

Der 5.

Neu!!: Gaston Salmon und 5. März · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »