Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Frances Fuller

Index Frances Fuller

Frances Fuller (* 16. März 1907 in Charleston, South Carolina; † 18. Dezember 1980 in New York City) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

18 Beziehungen: American Academy of Dramatic Arts, Anne Bancroft, Broadway (Theater), Charleston (South Carolina), Der verkehrte Sherlock Holmes, Die Straße des Bösen, Francis Fuller, Grace Kelly, James F. Byrnes, New York City, Rachel Miner, Schauspieler, South Carolina, Vereinigte Staaten, 16. März, 18. Dezember, 1907, 1980.

American Academy of Dramatic Arts

Die American Academy of Dramatic Arts (AADA) ist eine 1884 gegründete private Schauspielschule in New York City und damit eine der ältesten Einrichtungen ihrer Art.

Neu!!: Frances Fuller und American Academy of Dramatic Arts · Mehr sehen »

Anne Bancroft

Anne Bancroft (1997) Anne Bancroft, eigentlich Anna Maria Louisa Italiano (* 17. September 1931 in der Bronx, New York; † 6. Juni 2005 ebenda), war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Frances Fuller und Anne Bancroft · Mehr sehen »

Broadway (Theater)

Der Broadway in New York City ist das Theaterviertel in Midtown Manhattan.

Neu!!: Frances Fuller und Broadway (Theater) · Mehr sehen »

Charleston (South Carolina)

Charleston (ursprünglich Charles Town) ist eine Hafenstadt im US-Bundesstaat South Carolina, Verwaltungssitz des Charleston County sowie Sitz des römisch-katholischen Bistums Charleston und wurde zu Ehren des englischen König Charles II. benannt.

Neu!!: Frances Fuller und Charleston (South Carolina) · Mehr sehen »

Der verkehrte Sherlock Holmes

Der verkehrte Sherlock Holmes ist ein US-amerikanischer Film aus dem Jahre 1971.

Neu!!: Frances Fuller und Der verkehrte Sherlock Holmes · Mehr sehen »

Die Straße des Bösen

Die Straße des Bösen (Originaltitel Homebodies) ist eine US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahr 1974.

Neu!!: Frances Fuller und Die Straße des Bösen · Mehr sehen »

Francis Fuller

Francis Fuller (* 1670 in Bristol; † 1706; auch Francis Völler und zur Unterscheidung von seinem Vater Francis Fuller der Jüngere genannt) war ein englischer medizinischer Schriftsteller, der sich in der Geschichte der Bewegungstherapie einen Namen machte.

Neu!!: Frances Fuller und Francis Fuller · Mehr sehen »

Grace Kelly

Unterschrift von Gracia Patricia Monogramm von Gracia Patricia Grace Patricia Kelly (* 12. November 1929 in Philadelphia, Pennsylvania; † 14. September 1982 in Monaco) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Oscar-Preisträgerin.

Neu!!: Frances Fuller und Grace Kelly · Mehr sehen »

James F. Byrnes

James F. Byrnes (ca. 1942) James Francis Byrnes (* 2. Mai 1882 in Charleston, South Carolina; † 9. April 1972 in Columbia, South Carolina) war ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei.

Neu!!: Frances Fuller und James F. Byrnes · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Frances Fuller und New York City · Mehr sehen »

Rachel Miner

Rachel Miner (2012) Rachel Miner (* 29. Juli 1980 in New York City) ist eine US-amerikanische Theater- und Filmschauspielerin.

Neu!!: Frances Fuller und Rachel Miner · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: Frances Fuller und Schauspieler · Mehr sehen »

South Carolina

South Carolina (engl. Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und wurde wie North Carolina nach der lateinischen Bezeichnung Carolus für den englischen König Karl I. bezeichnet.

Neu!!: Frances Fuller und South Carolina · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Frances Fuller und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

16. März

Der 16.

Neu!!: Frances Fuller und 16. März · Mehr sehen »

18. Dezember

Der 18.

Neu!!: Frances Fuller und 18. Dezember · Mehr sehen »

1907

Keine Beschreibung.

Neu!!: Frances Fuller und 1907 · Mehr sehen »

1980

Das Jahr 1980 markierte den Beginn der 1980er-Jahre.

Neu!!: Frances Fuller und 1980 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »