Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Erwin Glock

Index Erwin Glock

Erwin Glock (* 9. April 1925 in Heidelberg; † 29. Juni 1993 in Heidelberg) war ein deutscher Sportschütze, 34facher Deutscher Meister und Teilnehmer an den Olympischen Spielen 1972 in München und 1976 in Montreal.

11 Beziehungen: Deutscher Meister, Dressurreiten, Heidelberg, Josef Neckermann, Olympische Sommerspiele 1972, Olympische Sommerspiele 1976, Sportschießen, 1925, 1993, 29. Juni, 9. April.

Deutscher Meister

Deutscher Meister ist die allgemeine Bezeichnung für den Sieger in der Mannschafts- oder Einzelwertung der höchsten nationalen Vergleichskämpfe einer Wettkampfdisziplin in Deutschland.

Neu!!: Erwin Glock und Deutscher Meister · Mehr sehen »

Dressurreiten

Trakehner in der Dressur Dressurviereck 20 Meter × 60 Meter Dressurreiten ist eine Disziplin des Pferdesports, bei der die natürlichen Veranlagungen des Pferdes durch gymnastische Übungen gefördert und verfeinert werden.

Neu!!: Erwin Glock und Dressurreiten · Mehr sehen »

Heidelberg

Alter Brücke über den Neckar und auf das oberhalb der Altstadt gelegene Heidelberger Schloss Philosophenweg erkennbar an den Leuchtspuren eines Fahrzeuges Heidelberg ist eine Großstadt mit Einwohnern im deutschen Bundesland Baden-Württemberg.

Neu!!: Erwin Glock und Heidelberg · Mehr sehen »

Josef Neckermann

Josef Neckermann auf einer Briefmarke der Deutschen Post aus dem Jahr 1996 Unterschrift Josef Neckermann Ajman aus dem Jahr 1969 Josef Carl Peter Neckermann (* 5. Juni 1912 in Würzburg; † 13. Januar 1992 in Dreieich) war ein deutscher Unternehmer (Neckermann Versand) und Dressurreiter.

Neu!!: Erwin Glock und Josef Neckermann · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1972

Die Olympischen Sommerspiele 1972 (offiziell Spiele der XX. Olympiade genannt) fanden vom 26.

Neu!!: Erwin Glock und Olympische Sommerspiele 1972 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1976

Die Olympischen Sommerspiele 1976 (offiziell Spiele der XXI. Olympiade genannt) fanden vom 17.

Neu!!: Erwin Glock und Olympische Sommerspiele 1976 · Mehr sehen »

Sportschießen

Hattie Johnson bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen Sportschießen oder auch Schießsport ist international der sportliche Umgang mit Schusswaffen, Sportbogen (Armbrust, Bogen) oder Blasrohren.

Neu!!: Erwin Glock und Sportschießen · Mehr sehen »

1925

Keine Beschreibung.

Neu!!: Erwin Glock und 1925 · Mehr sehen »

1993

Keine Beschreibung.

Neu!!: Erwin Glock und 1993 · Mehr sehen »

29. Juni

Der 29.

Neu!!: Erwin Glock und 29. Juni · Mehr sehen »

9. April

Der 9.

Neu!!: Erwin Glock und 9. April · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »