Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Erwin Fischer (Journalist, 1939)

Index Erwin Fischer (Journalist, 1939)

Erwin Fischer (* 19. Februar 1939 in Linz. Artikel vom 26. Februar 2015, abgerufen am 8. März 2015.. Abgerufen am 8. März 2015. oder Wien; † 23. Februar 2015) war ein österreichischer Fernsehjournalist und -moderator sowie Sendungsgestalter.

17 Beziehungen: Apollo 11, Österreichischer Rundfunk, Fernsehübertragung der Mondlandung 1969, Helmut Zilk, Lebenskünstler (ORF), Linz, Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1968, Professor, Seitenblicke, Vera (Fernsehsendung), Villacher Fasching, Wien, Wiener Opernball, 19. Februar, 1939, 2015, 23. Februar.

Apollo 11

Apollo 11 war die erste bemannte Raumfahrtmission mit einer Mondlandung.

Neu!!: Erwin Fischer (Journalist, 1939) und Apollo 11 · Mehr sehen »

Österreichischer Rundfunk

Der Österreichische Rundfunk (ORF) ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk Österreichs und hat seinen Hauptsitz in Wien.

Neu!!: Erwin Fischer (Journalist, 1939) und Österreichischer Rundfunk · Mehr sehen »

Fernsehübertragung der Mondlandung 1969

Neil Armstrong beim Betreten des Mondes Buzz Aldrin beim Betreten des Mondes Die Fernsehübertragung der Mondlandung 1969 war ein Medienereignis, das von geschätzt 500 bis 600 Millionen Menschen weltweit an den TV-Bildschirmen verfolgt wurde.

Neu!!: Erwin Fischer (Journalist, 1939) und Fernsehübertragung der Mondlandung 1969 · Mehr sehen »

Helmut Zilk

Helmut Zilk (Juli 2008) Helmut Zilk (* 9. Juni 1927 in Wien; † 24. Oktober 2008 ebenda) war ein österreichischer Journalist und Politiker (SPÖ).

Neu!!: Erwin Fischer (Journalist, 1939) und Helmut Zilk · Mehr sehen »

Lebenskünstler (ORF)

"Lebens-Künstler" war eine von 1995 bis 2008 vier- bis fünfmal im Jahr im ORF ausgestrahlte Prominenten-Talkshow, die vom Wiener Altbürgermeister und ehemaligen Fernsehdirektor Helmut Zilk moderiert wurde.

Neu!!: Erwin Fischer (Journalist, 1939) und Lebenskünstler (ORF) · Mehr sehen »

Linz

Dachstein (ganz rechts) Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit Einwohnern (Stand) bzw.

Neu!!: Erwin Fischer (Journalist, 1939) und Linz · Mehr sehen »

Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1968

Die 46.

Neu!!: Erwin Fischer (Journalist, 1939) und Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1968 · Mehr sehen »

Professor

Albert Einstein als Professor während einer Vorlesung in Wien (1921) Professor beziehungsweise Professorin ist die Amts- und Berufsbezeichnung des Inhabers einer Professur (eines Lehramts als Professor bzw. eines Lehrstuhls).

Neu!!: Erwin Fischer (Journalist, 1939) und Professor · Mehr sehen »

Seitenblicke

Seitenblicke ist ein unter der Generalintendanz von Thaddäus Podgorski kreiertes Fernsehformat des ORF, das seit dem 28.

Neu!!: Erwin Fischer (Journalist, 1939) und Seitenblicke · Mehr sehen »

Vera (Fernsehsendung)

Vera war eine Talkshow des ORF.

Neu!!: Erwin Fischer (Journalist, 1939) und Vera (Fernsehsendung) · Mehr sehen »

Villacher Fasching

Kinder-Faschings Prinzenpaar 2019, Villach, Kärnten, Österreich Der Villacher Fasching findet alljährlich in Villach in Kärnten, Österreich statt.

Neu!!: Erwin Fischer (Journalist, 1939) und Villacher Fasching · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: Erwin Fischer (Journalist, 1939) und Wien · Mehr sehen »

Wiener Opernball

Die Wiener Staatsoper: Schauplatz des Opernballs Der Wiener Opernball ist jedes Jahr neben dem Philharmonikerball der gesellschaftliche Höhepunkt der Ballsaison im Wiener Fasching.

Neu!!: Erwin Fischer (Journalist, 1939) und Wiener Opernball · Mehr sehen »

19. Februar

Der 19.

Neu!!: Erwin Fischer (Journalist, 1939) und 19. Februar · Mehr sehen »

1939

Keine Beschreibung.

Neu!!: Erwin Fischer (Journalist, 1939) und 1939 · Mehr sehen »

2015

Das Jahr 2015 war in Europa von einer Flüchtlingskrise und von Terroranschlägen in Paris auf „Charlie Hebdo“ im Januar und auf mehrere Orte im November geprägt.

Neu!!: Erwin Fischer (Journalist, 1939) und 2015 · Mehr sehen »

23. Februar

Der 23.

Neu!!: Erwin Fischer (Journalist, 1939) und 23. Februar · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »