Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Erwin Degen

Index Erwin Degen

Erwin Degen (* 17. August 1933 in Bottrop; † 25. Februar 2012) war ein deutscher Politiker (SPD).

14 Beziehungen: Bürgermeister, Bergwerk Prosper-Haniel, Bottrop, Deutschland, IG Bergbau und Energie, Politiker, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 17. August, 1933, 2012, 25. Februar.

Bürgermeister

Ein Bürgermeister – in der Schweiz meist Stadt- oder Gemeindepräsident – leitet die Verwaltung einer Kommune und vertritt diese (auch rechtlich) nach außen.

Neu!!: Erwin Degen und Bürgermeister · Mehr sehen »

Bergwerk Prosper-Haniel

Das Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop war – ab der Schließung der Zeche Auguste Victoria am 18.

Neu!!: Erwin Degen und Bergwerk Prosper-Haniel · Mehr sehen »

Bottrop

Tetraeder ist das Wahrzeichen der Stadt Bottrop. Die kreisfreie Großstadt Bottrop liegt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Erwin Degen und Bottrop · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Erwin Degen und Deutschland · Mehr sehen »

IG Bergbau und Energie

Die Industriegewerkschaft Bergbau und Energie (IGBE/IG BE) war eine Gewerkschaft des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) mit Sitz in Bochum.

Neu!!: Erwin Degen und IG Bergbau und Energie · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Erwin Degen und Politiker · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Neu!!: Erwin Degen und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

Großes Verdienstkreuz Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, umgangssprachlich meist Bundesverdienstkreuz genannt, ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Erwin Degen und Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland · Mehr sehen »

Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen

Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen Der Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ist ein Orden und Ehrenzeichen und – neben dem Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen – die höchste Auszeichnung Nordrhein-Westfalens.

Neu!!: Erwin Degen und Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Druck der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung im firmeneigenen Druckhaus Ehemaliges Logo bis 2009 Ehemaliges Logo bis 2017 Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) ist die größte Regionalzeitung Deutschlands.

Neu!!: Erwin Degen und Westdeutsche Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

17. August

Der 17.

Neu!!: Erwin Degen und 17. August · Mehr sehen »

1933

Nach seiner Ernennung zum Reichskanzler verlässt Adolf Hitler im Auto die Reichskanzlei. Die Politik des Jahres 1933 ist geprägt durch die „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten unter Adolf Hitler im Deutschen Reich und das damit verbundene Ende der Weimarer Republik und den Beginn des „Dritten Reichs“.

Neu!!: Erwin Degen und 1933 · Mehr sehen »

2012

Das Jahr 2012 war wie das Vorjahr geprägt vom Arabischen Frühling.

Neu!!: Erwin Degen und 2012 · Mehr sehen »

25. Februar

Der 25.

Neu!!: Erwin Degen und 25. Februar · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »