Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Erwin Baur (Apfel)

Index Erwin Baur (Apfel)

Ansicht der Frucht Erwin Baur ist eine Sorte des Apfels (Malus domestica).

11 Beziehungen: Apfelmehltau, Apfelschorf, Erwin Baur, Fruchtfleisch, Fruchtreife, Geheimrat Dr. Oldenburg, Herbert Petzold (Pomologe), Kaiser-Wilhelm-Institut für Züchtungsforschung, Kulturapfel, Müncheberg, Sorte (Pflanze).

Apfelmehltau

Der Apfelmehltau ist eine durch den Schlauchpilz Podosphaera leucotricha verursachte Erkrankung von Pflanzen der Gattung ''Malus''.

Neu!!: Erwin Baur (Apfel) und Apfelmehltau · Mehr sehen »

Apfelschorf

Befallenes Blatt Ungleiche zweizellige Askosporen Konidie, die aus dem Blatt herausbricht Entwicklungszyklus des Apfelschorfs (nach Meike Piepenbring) Der Apfelschorf (Venturia inaequalis) ist eine der wichtigsten Apfelbaumkrankheiten weltweit und wird durch den Schlauchpilz Venturia inaequalis verursacht.

Neu!!: Erwin Baur (Apfel) und Apfelschorf · Mehr sehen »

Erwin Baur

Erwin Baur (* 16. April 1875 in Ichenheim; † 2. Dezember 1933 in Berlin) war ein deutscher Arzt, Botaniker, Genetiker, Rassenhygieniker und Züchtungsforscher.

Neu!!: Erwin Baur (Apfel) und Erwin Baur · Mehr sehen »

Fruchtfleisch

Fruchtfleisch einer Orange Fruchtfleisch ist das saftige Gewebe in Früchten mit hohem Wassergehalt (sogenannte Saftfrüchte), in das ein Same oder mehrere Samen eingebettet sind.

Neu!!: Erwin Baur (Apfel) und Fruchtfleisch · Mehr sehen »

Fruchtreife

Erdbeerpflanze Fruchtreife bezeichnet die Reife bzw.

Neu!!: Erwin Baur (Apfel) und Fruchtreife · Mehr sehen »

Geheimrat Dr. Oldenburg

Ansicht der Frucht Geheimrat Dr.

Neu!!: Erwin Baur (Apfel) und Geheimrat Dr. Oldenburg · Mehr sehen »

Herbert Petzold (Pomologe)

Herbert Petzold (* 10. Oktober 1910 in WurzenWerner Schuricht: Herbert Petzold - ein Pomologe wurde 85 in Pomologenverein e.V.Pomologisches Jahresheft 1996, Aue/Sachsen, 1996, S. 7ff.; † 25. Februar 1997)Werner Schuricht: Pomologe Herbert Petzold 1997 gestorben in Pomologenverein e.V.Pomologisches Jahresheft 1997/98, Aue/Sachsen, 1996, S. 6 war ein deutscher Pomologe und Autor von Fachbüchern.

Neu!!: Erwin Baur (Apfel) und Herbert Petzold (Pomologe) · Mehr sehen »

Kaiser-Wilhelm-Institut für Züchtungsforschung

Institutsname über dem Eingang des ehemaligen Hauptgebäudes des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Züchtungsforschung Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Züchtungsforschung wurde im Jahr 1928 durch die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften in Müncheberg gegründet.

Neu!!: Erwin Baur (Apfel) und Kaiser-Wilhelm-Institut für Züchtungsforschung · Mehr sehen »

Kulturapfel

Ein reifer Apfel Apfel Der Kulturapfel (Malus domestica, Synonym: Pyrus malus) ist eine weithin bekannte Art aus der Gattung der Äpfel in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).

Neu!!: Erwin Baur (Apfel) und Kulturapfel · Mehr sehen »

Müncheberg

Müncheberg ist eine östlich von Berlin im Landkreis Märkisch-Oderland (Brandenburg) gelegene amtsfreie Kleinstadt.

Neu!!: Erwin Baur (Apfel) und Müncheberg · Mehr sehen »

Sorte (Pflanze)

Als Sorten einer Pflanze bezeichnet man in der Pflanzenzüchtung erbfeste Varianten einer Zierpflanzen- oder Nutzpflanze-Art.

Neu!!: Erwin Baur (Apfel) und Sorte (Pflanze) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Roter Erwin Baur.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »