Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Erich Thomas

Index Erich Thomas

Erich Thomas (* 23. September 1922 in Frankfurt am Main; † 24. April 2011) war ein deutscher Jurist.

20 Beziehungen: Bundessozialgericht, Bundesversorgungsgesetz, Deutschland, Frankfurt am Main, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Gesetzliche Unfallversicherung in Deutschland, Hamburg, Insolvenzgeld, Jurist, Kindergeld (Deutschland), Krankenversicherung in Deutschland, Landessozialgericht, Landessozialgericht Hamburg, Landgericht Hamburg, Richter, Staatsexamen, 1922, 2011, 23. September, 24. April.

Bundessozialgericht

Bundessozialgericht in Kassel (2018) Neuer Haupteingang von Süden Briefmarke anlässlich des 50-jährigen Bestehens Ostseite, früherer Haupteingang Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel ist das oberste Gericht der Sozialgerichtsbarkeit in Deutschland und gehört mit Bundesarbeitsgericht, Bundesfinanzhof, Bundesgerichtshof und Bundesverwaltungsgericht zu den fünf obersten Gerichtshöfen des Bundes.

Neu!!: Erich Thomas und Bundessozialgericht · Mehr sehen »

Bundesversorgungsgesetz

Das Bundesversorgungsgesetz (BVG) regelt in Deutschland die staatliche Versorgung von Kriegsopfern des Zweiten Weltkrieges.

Neu!!: Erich Thomas und Bundesversorgungsgesetz · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Erich Thomas und Deutschland · Mehr sehen »

Frankfurt am Main

Offizielles Logo der Stadt Frankfurt am Main Römer ist Frankfurts Rathaus und ein Wahrzeichen der Stadt. Frankfurter Wolkenkratzer (Blick von der Alten Brücke, Oktober 2022) Blick vom Main Tower auf die Wolkenkratzer (Juli 2021) Stadtteil Höchst mit seinen 400 Fachwerkhäusern Frankfurt am Main ist mit Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Deutschlands.

Neu!!: Erich Thomas und Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena (gelegentlich auch „Salana“; 1921–1934 „Thüringische Landesuniversität“, davor „Sächsische Gesamtuniversität“) war im Wintersemester 2021/2022 mit 17.917 Studenten, ca. 400 Professuren, mehr als 9.000 Mitarbeitern und rund 200 Studienfächern die größte Hochschule und die einzige Volluniversität im Freistaat Thüringen.

Neu!!: Erich Thomas und Friedrich-Schiller-Universität Jena · Mehr sehen »

Gesetzliche Unfallversicherung in Deutschland

Die gesetzliche Unfallversicherung ist ein Versicherungszweig der gegliederten Sozialversicherung in Deutschland.

Neu!!: Erich Thomas und Gesetzliche Unfallversicherung in Deutschland · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Erich Thomas und Hamburg · Mehr sehen »

Insolvenzgeld

Nach deutschem Recht erhalten im Inland beschäftigte Arbeitnehmer im Falle der Insolvenz (früher: Konkurs) ihres Arbeitgebers ein sogenanntes Insolvenzgeld (früher: Konkursausfallgeld) zum Ausgleich ihres ausgefallenen Arbeitsentgeltes.

Neu!!: Erich Thomas und Insolvenzgeld · Mehr sehen »

Jurist

Als Juristen (von lateinisch ius, das Recht) bezeichnet man Personen, die ein Studium der Rechtswissenschaft mit einer erfolgreich bestandenen Prüfung abgeschlossen haben.

Neu!!: Erich Thomas und Jurist · Mehr sehen »

Kindergeld (Deutschland)

Das Kindergeld in Deutschland ist eine familienpolitisch begründete Transferleistung und Bestandteil des Familienleistungsausgleichs.

Neu!!: Erich Thomas und Kindergeld (Deutschland) · Mehr sehen »

Krankenversicherung in Deutschland

Die Krankenversicherung in Deutschland bezeichnet das zweigliedrige Krankenversicherungssystem von gesetzlicher und privater Krankenversicherung.

Neu!!: Erich Thomas und Krankenversicherung in Deutschland · Mehr sehen »

Landessozialgericht

Das Landessozialgericht (LSG) ist in Deutschland die zweite (mittlere) Instanz in der Sozialgerichtsbarkeit.

Neu!!: Erich Thomas und Landessozialgericht · Mehr sehen »

Landessozialgericht Hamburg

Das Dienstgebäude des Landessozialgerichts Hamburg Das Landessozialgericht Hamburg (kurz LSG Hamburg) ist das höchste Landesgericht der Sozialgerichtsbarkeit der Freien und Hansestadt Hamburg.

Neu!!: Erich Thomas und Landessozialgericht Hamburg · Mehr sehen »

Landgericht Hamburg

305x305px 305x305px Das Landgericht Hamburg ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und das einzige Landgericht im Bezirk des in Hamburg ansässigen Hanseatischen Oberlandesgerichts.

Neu!!: Erich Thomas und Landgericht Hamburg · Mehr sehen »

Richter

Porträt eines englischen Richters des 19. Jahrhunderts in AmtstrachtEin Richter oder eine Richterin ist der Inhaber eines öffentlichen Amtes bei einem Gericht, der Aufgaben der Judikatur (Rechtsprechung) wahrnimmt.

Neu!!: Erich Thomas und Richter · Mehr sehen »

Staatsexamen

Ein Staatsexamen (Plural Staatsexamina; von ‚Verhör‘ oder ‚Untersuchung‘; kurz Stex oder StEx), oder auch Staatsprüfung, ist eine von einer staatlichen Behörde (Prüfungsamt) abgenommene Prüfung.

Neu!!: Erich Thomas und Staatsexamen · Mehr sehen »

1922

Keine Beschreibung.

Neu!!: Erich Thomas und 1922 · Mehr sehen »

2011

Das Jahr 2011 war besonders geprägt vom sogenannten Arabischen Frühling.

Neu!!: Erich Thomas und 2011 · Mehr sehen »

23. September

Der 23.

Neu!!: Erich Thomas und 23. September · Mehr sehen »

24. April

Der 24.

Neu!!: Erich Thomas und 24. April · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »