Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Erich Guttmann

Index Erich Guttmann

Erich Guttmann, später auch Eric Guttmann bekannt (* 5. März 1896 in Gleiwitz; † 25. April 1948 in London) war ein deutscher Psychiater und Neurologe.

16 Beziehungen: Berlin, Geistige Behinderung, Gliwice, London, Ludwig-Maximilians-Universität München, Mescalin, Neurologie, Psychiater, Reichssicherheitshauptamt, Rockefeller-Stiftung, Sonderfahndungsliste G.B., Wilhelm Mayer-Gross, 1896, 1948, 25. April, 5. März.

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Erich Guttmann und Berlin · Mehr sehen »

Geistige Behinderung

Geistige Behinderung (seltener kognitive Behinderung, mentale Retardierung oder intellektuelle Retardierung) ist nach der Definition der American Association on Intellectual and Developmental Disability (AAIDD), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem ICD-10 charakterisiert „durch eine signifikante Einschränkung im Bereich der geistigen Funktionen und in Bereichen des adaptiven Verhaltens, welche sich in den konzeptionellen, sozialen und praktischen Fähigkeiten widerspiegeln.

Neu!!: Erich Guttmann und Geistige Behinderung · Mehr sehen »

Gliwice

Gliwice,, ist eine oberschlesische kreisfreie Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Schlesien und Kreisstadt des Powiat Gliwicki (Powiat Gleiwitz).

Neu!!: Erich Guttmann und Gliwice · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Erich Guttmann und London · Mehr sehen »

Ludwig-Maximilians-Universität München

Maria mit dem Jesuskind auf einer Kathedra sitzend mit dem lateinischen Namen der Universität Geschwister-Scholl-Platz in der Münchner Maxvorstadt Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine Universität in München.

Neu!!: Erich Guttmann und Ludwig-Maximilians-Universität München · Mehr sehen »

Mescalin

Mescalin oder Meskalin ist ein psychedelisch und halluzinogen wirksames Alkaloid aus der Stoffgruppe der Phenethylamine.

Neu!!: Erich Guttmann und Mescalin · Mehr sehen »

Neurologie

Die Neurologie (von, und -logie ‚Lehre‘) ist die Wissenschaft und Lehre vom Nervensystem, seinen Erkrankungen und deren medizinischer Behandlung.

Neu!!: Erich Guttmann und Neurologie · Mehr sehen »

Psychiater

Ein Psychiater („Seelenarzt“; aus griechisch ψυχή psychē „Seele, Leben“ und ἰατρός iatros „Arzt“) bzw.

Neu!!: Erich Guttmann und Psychiater · Mehr sehen »

Reichssicherheitshauptamt

Der Chef des RSHA Reinhard Heydrich (1940) Das Reichssicherheitshauptamt (RSHA) war eines von zwölf SS-Hauptämtern in der Zeit des Nationalsozialismus und während des Zweiten Weltkrieges die zentrale Behörde im Repressionsapparat der NS-Diktatur.

Neu!!: Erich Guttmann und Reichssicherheitshauptamt · Mehr sehen »

Rockefeller-Stiftung

Das Logo der Rockefeller-Stiftung Die Rockefeller-Stiftung ist eine in New York City beheimatete Organisation.

Neu!!: Erich Guttmann und Rockefeller-Stiftung · Mehr sehen »

Sonderfahndungsliste G.B.

Die Sonderfahndungsliste G.B. (Sonderfahndungsliste Großbritannien) war ein im Frühjahr 1940 im Reichssicherheitshauptamt (RSHA) zusammengestelltes, umfassendes Verzeichnis mit den Namen und Personalien von 2820 Personen.

Neu!!: Erich Guttmann und Sonderfahndungsliste G.B. · Mehr sehen »

Wilhelm Mayer-Gross

Wilhelm Mayer-Gross (nach 1933 auch teilweise William Mayer-Gross) (* 15. Januar 1889 in Bingen am Rhein; † 15. Februar 1961 in Birmingham) war ein deutsch-britischer Psychiater.

Neu!!: Erich Guttmann und Wilhelm Mayer-Gross · Mehr sehen »

1896

Keine Beschreibung.

Neu!!: Erich Guttmann und 1896 · Mehr sehen »

1948

Im Jahr 1948 steht vor allem die Zuspitzung der alliierten Gegensätze in der deutschen Frage im Mittelpunkt des Weltinteresses, die einen dramatischen Höhepunkt mit der Währungsreform und der sich unmittelbar daran anschließenden Berlin-Blockade erlebt, der die Westmächte mit der Errichtung der Berliner Luftbrücke begegnen.

Neu!!: Erich Guttmann und 1948 · Mehr sehen »

25. April

Der 25.

Neu!!: Erich Guttmann und 25. April · Mehr sehen »

5. März

Der 5.

Neu!!: Erich Guttmann und 5. März · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »