Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eothyrididae

Index Eothyrididae

Die Eothyrididae sind eine Familie der Synapsiden aus der Gruppe der Pelycosaurier.

13 Beziehungen: Alfred Romer, Caseasauria, Caseidae, Eckzahn, Eothyris, Eupelycosauria, Nordamerika, Pelycosaurier, Pennsylvanium, Perm (Geologie), Schädelfenster, Synapsiden, Therapsiden.

Alfred Romer

Alfred Sherwood Romer (* 28. Dezember 1894 in White Plains, New York; † 5. November 1973) war ein US-amerikanischer Paläontologe.

Neu!!: Eothyrididae und Alfred Romer · Mehr sehen »

Caseasauria

Die Caseasauria sind ein vor allem aus der frühen Permzeit bekanntes Taxon der Synapsiden aus der Gruppe der „Pelycosaurier“.

Neu!!: Eothyrididae und Caseasauria · Mehr sehen »

Caseidae

Die Caseidae waren pflanzenfressende Synapsiden aus der Gruppe der Pelycosaurier.

Neu!!: Eothyrididae und Caseidae · Mehr sehen »

Eckzahn

Der zum Fangzahn vergrößerte Eckzahn der Raubtiere im Gebiss eines Tigers Scherengebiss beim Haushund: Die Spitzen der unteren Eckzähne liegen in einer Lücke vor den oberen und die unteren Schneidezähne hinter den oberen. Der Eckzahn (Plural Dentes canini, oft nur Canini) ist der kegelförmige Zahn im Gebiss der Säugetiere (einschließlich des Menschen) hinter den Schneidezähnen (Incisivi) und vor den Vorbackenzähnen (Prämolaren).

Neu!!: Eothyrididae und Eckzahn · Mehr sehen »

Eothyris

Eothyris ist eine ausgestorbene Gattung der Synapsiden aus der Familie der Eothyrididae.

Neu!!: Eothyrididae und Eothyris · Mehr sehen »

Eupelycosauria

Die Eupelycosauria sind ein sehr inklusives Taxon der Synapsida.

Neu!!: Eothyrididae und Eupelycosauria · Mehr sehen »

Nordamerika

Nordamerika ist der nördliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes.

Neu!!: Eothyrididae und Nordamerika · Mehr sehen »

Pelycosaurier

Als Pelycosaurier (Pelycosauria) werden die primitiven Synapsiden des Spätpaläozoikum bezeichnet.

Neu!!: Eothyrididae und Pelycosaurier · Mehr sehen »

Pennsylvanium

Das Pennsylvanium (früher auch Oberkarbon) ist in der Erdgeschichte ein chronostratigraphisches Subsystem des Karbon.

Neu!!: Eothyrididae und Pennsylvanium · Mehr sehen »

Perm (Geologie)

Das Perm ist auf der geologischen Zeitskala das letzte System (bzw. Periode in der Geochronologie) im Paläozoikum.

Neu!!: Eothyrididae und Perm (Geologie) · Mehr sehen »

Schädelfenster

Als Schädelfenster werden größere Aussparungen im knöchernen Schädel der Wirbeltiere bezeichnet, durch die im Laufe der Evolution die Kaumuskulatur von der Innenseite an die Außenseite des Schädels verlagert werden konnte.

Neu!!: Eothyrididae und Schädelfenster · Mehr sehen »

Synapsiden

Die Synapsiden (Synapsida, „synapsid“ – „verschmolzener Bogen“; auch Theromorpha) sind eine der beiden Großgruppen der Amnioten.

Neu!!: Eothyrididae und Synapsiden · Mehr sehen »

Therapsiden

''Phtinosuchus'', Biarmosuchia ''Moschops'', Dinocephalia ''Kannemeyeria'', Dicyonodontia Pareiasaurier ''Scutosaurus'') ''Pristerognathus'', Therocephalia ''Exaeretodon'', basale Cynodontia ''Rattus norvegicus'', Wanderratte, Mammalia (Säugetiere) Die Therapsiden (Therapsida) sind eine umfangreiche Verwandtschaftsgruppe (Taxon) amniotischer Landwirbeltiere (Amniota), die auch die Säugetiere mit einschließt.

Neu!!: Eothyrididae und Therapsiden · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »