Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eegah

Index Eegah

Eegah ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Arch Hall senior aus dem Jahr 1962.

10 Beziehungen: Bronson Canyon, Englische Sprache, Los Angeles, Mystery Science Theater 3000, Palm Desert, Palm Springs (Kalifornien), Ray Dennis Steckler, Richard Kiel, Vereinigte Staaten, Vilis Lapenieks.

Bronson Canyon

Der Bronson Canyon Der Bronson Canyon, oder die Bronson Höhlen, ist ein Teil des Griffith Parkes in Los Angeles, der als Film-Location für viele Hollywood-Produktionen verwendet wurde.

Neu!!: Eegah und Bronson Canyon · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: Eegah und Englische Sprache · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Eegah und Los Angeles · Mehr sehen »

Mystery Science Theater 3000

Mystery Science Theater 3000, kurz MST3K, ist eine von dem US-amerikanischen Komiker Joel Hodgson erschaffene Comedy-Fernsehserie aus dem Zeitraum 1988–1999.

Neu!!: Eegah und Mystery Science Theater 3000 · Mehr sehen »

Palm Desert

Palm Desert ist eine Stadt im Riverside County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten.

Neu!!: Eegah und Palm Desert · Mehr sehen »

Palm Springs (Kalifornien)

Blick auf Palm Springs vom San Jacinto Peak Palm Springs aus der Nähe, Villen im Vordergrund, das Zentrum im Hintergrund Palm Springs ist eine Stadt im Coachella Valley im Riverside County im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Eegah und Palm Springs (Kalifornien) · Mehr sehen »

Ray Dennis Steckler

Ray Dennis Steckler (* 25. Januar 1938 in Reading, Pennsylvania; † 7. Januar 2009 in Las Vegas, Nevada) war ein US-amerikanischer Filmregisseur.

Neu!!: Eegah und Ray Dennis Steckler · Mehr sehen »

Richard Kiel

Richard Kiel (2014) Richard Dawson Kiel (* 13. September 1939 in Detroit, Michigan; † 10. September 2014 in Fresno, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Eegah und Richard Kiel · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Eegah und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vilis Lapenieks

Vilis Lapenieks (* 10. November 1931 in Riga, Lettland; † 3. Juli 1987 in North Hollywood, Kalifornien) war ein lettisch-US-amerikanischer Kameramann beim Film, der über 60 Filmproduktionen vorwiegend in den 1960er, 1970er und 1980er Jahren betreute, darunter Kinofilme wie Queen of Blood, So reisen und so lieben wir, Cisco Pike, Auf eigene Gefahr oder Capone.

Neu!!: Eegah und Vilis Lapenieks · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »