Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Edition lex liszt 12

Index Edition lex liszt 12

Die edition lex liszt 12 ist ein in Oberwart ansässiger Verlag, der im Jahr 1992 gegründet wurde und dessen Verlagsprogramm Themen mit Burgenlandbezug favorisiert.

19 Beziehungen: Augustin (Straßenzeitung), Belletristik, Bildende Kunst, Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch, Buchverlag, Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, Burgenland, Geschichte der Juden, Hörbuch, Kinder- und Jugendliteratur, Kronen Zeitung, Lyrik, Oberwart, Offenes Haus Oberwart, Peter Wagner (Autor), Roma, Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband, Uhudla, Zeitgeschichte.

Augustin (Straßenzeitung)

Der Augustin – Die erste österreichische Boulevardzeitung (Eigenschreibweise AUGUSTIN – DIE ERSTE ÖSTERREICHISCHE BOULEVARDZEITUNG) ist eine Stadtzeitung, die von Menschen mit Armutserfahrung auf den Straßen Wiens und im Wiener Umland verkauft wird.

Neu!!: Edition lex liszt 12 und Augustin (Straßenzeitung) · Mehr sehen »

Belletristik

Die Belletristik ist im Buchhandel die Unterhaltungsliteratur in ihren verschiedenen Formen, wie beispielsweise die literarischen Genres Roman und Erzählung.

Neu!!: Edition lex liszt 12 und Belletristik · Mehr sehen »

Bildende Kunst

Allegorie der Malerei'', 1666–1667 Dǒng Qíchāng (1555–1636) Der Begriff Bildende Kunst hat sich seit dem frühen 19.

Neu!!: Edition lex liszt 12 und Bildende Kunst · Mehr sehen »

Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch

Der Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch wird seit 1993 alljährlich zum Andenken an den früheren österreichischen Bundeskanzler und SPÖ-Parteichef Bruno Kreisky von der politischen Akademie der SPÖ, namentlich dem Karl-Renner-Institut in Wien, in Zusammenarbeit mit der sozialdemokratischen Bildungsorganisation SPÖ Bildung und seit 2008 mit Unterstützung des SPÖ Parlamentsklubs jährlich vergeben.

Neu!!: Edition lex liszt 12 und Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch · Mehr sehen »

Buchverlag

Der Buchverlag ist die häufigste Form des Verlages.

Neu!!: Edition lex liszt 12 und Buchverlag · Mehr sehen »

Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport

Werner Kogler, Vizekanzler und Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (kurz BMKÖS) ist ein Bundesministerium der Republik Österreich, das seit Jänner 2018 besteht und bis Jänner 2020 Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport hieß, wobei in der Bundesregierung Faymann I die bis dato im Bundeskanzleramt angesiedelten Sportagenden dem Verteidigungsministerium angeschlossen worden waren.

Neu!!: Edition lex liszt 12 und Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport · Mehr sehen »

Burgenland

Das Burgenland (burgenlandkroatisch Gradišće, /Őrvidék, Lajtabánság oder neuerdings Várvidék) ist ein Bundesland der Republik Österreich.

Neu!!: Edition lex liszt 12 und Burgenland · Mehr sehen »

Geschichte der Juden

Arthur Szyk, Visual History of Nations, Israel (1948), New Canaan Der Artikel gibt einen kurzen Abriss über mehr als 1200 Artikel in der Wikipedia zum engeren Thema Geschichte der Juden, wobei 23.174 Artikel in der Kategorie „Jüdische Geschichte“, 11.761 Artikel in der Kategorie „Israel“ (Stand: 09/2023) und Artikel, die im weitesten Sinne mit dem Thema zu tun haben, in der Kategorie „Judentum“ einsortiert sind.

Neu!!: Edition lex liszt 12 und Geschichte der Juden · Mehr sehen »

Hörbuch

Beispiel eines Aufnahmeplatzes für professionelle Lesungen Hörbuch (auch Audiobuch) bezeichnet die eigenständige Veröffentlichung gesprochener Inhalte auf Tonträgern (CD, Schallplatte, Kassette) oder im Internet (Download, Stream).

Neu!!: Edition lex liszt 12 und Hörbuch · Mehr sehen »

Kinder- und Jugendliteratur

Kinder- und Jugendliteratur (kurz KJL) ist Literatur, die an junge Menschen vom ersten Vor-Lesealter bis zur Adoleszenz gerichtet ist.

Neu!!: Edition lex liszt 12 und Kinder- und Jugendliteratur · Mehr sehen »

Kronen Zeitung

Logo 2014 Die Neue Kronen Zeitung, kurz Kronen Zeitung oder Krone, ist die auflagenstärkste österreichische Tageszeitung.

Neu!!: Edition lex liszt 12 und Kronen Zeitung · Mehr sehen »

Lyrik

Leier Als Lyrik bezeichnet man eine der drei literarischen Hauptgattungen neben Epik und Dramatik.

Neu!!: Edition lex liszt 12 und Lyrik · Mehr sehen »

Oberwart

Oberwart (ungarisch: Felsőőr, kroatisch: Borta, romani: Erba) ist mit 8.000 Einwohnern (Stand: 22. Dezember 2022) die drittgrößte Stadt im österreichischen Burgenland.

Neu!!: Edition lex liszt 12 und Oberwart · Mehr sehen »

Offenes Haus Oberwart

Offenes Haus Oberwart Offenes Haus Oberwart Das Offene Haus Oberwart (Abkürzung: OHO) ist ein Kunst- und Kulturzentrum in der Stadt Oberwart im Burgenland.

Neu!!: Edition lex liszt 12 und Offenes Haus Oberwart · Mehr sehen »

Peter Wagner (Autor)

Peter Wagner (* 7. Juni 1956 in Wolfau) ist ein österreichischer Schriftsteller und Regisseur.

Neu!!: Edition lex liszt 12 und Peter Wagner (Autor) · Mehr sehen »

Roma

Flagge der Roma, 1933 geschaffen und vom ersten Weltromakongress 1971 angenommen Roma (Mehrzahl männlich, mitunter auch Rom; Einzahl männlich: Rom; Einzahl weiblich: Romni; Mehrzahl weiblich: Romnja) ist ein Oberbegriff für eine Reihe von Bevölkerungsgruppen, denen eine Sprache, das indoarische Romanes, und mutmaßlich auch eine historisch-geographische Herkunft (indischer Subkontinent) gemeinsam sind.

Neu!!: Edition lex liszt 12 und Roma · Mehr sehen »

Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband

Der österreichische Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) versteht sich als Interessenvertretung der Unternehmer, vor allem der Klein- und Mittelbetriebe (KMU) und Ein-Personen-Unternehmen (EPU) in Österreich.

Neu!!: Edition lex liszt 12 und Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband · Mehr sehen »

Uhudla

Der Uhudla (Untertitel: „Nachrichten aus dem Unterholz der Stadt“) ist eine Straßenzeitung, die primär in Wien verkauft wird.

Neu!!: Edition lex liszt 12 und Uhudla · Mehr sehen »

Zeitgeschichte

Die Zeitgeschichte oder zeitgenössische Geschichte (von franz. histoire contemporaine) ist im deutschen Sprachraum jene Epoche der Späten Neuzeit, „die zumindest ein Teil der Zeitgenossen bewusst miterlebt hat, im engeren Sinn die wissenschaftliche Untersuchung und Darstellung dieses Zeitraums durch die Geschichtswissenschaft“.

Neu!!: Edition lex liszt 12 und Zeitgeschichte · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »