Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Die Arbeitersaga

Index Die Arbeitersaga

Die Arbeitersaga bzw.

42 Beziehungen: Adi Hirschal, Aufenthaltsstatus (Österreich), Österreichischer Gewerkschaftsbund, Österreichischer Rundfunk, Brigitte Bardot, Die Alpensaga, Dieter Berner, Dominic Raacke, Einwanderung, Erster Mai, Facharbeiter, Frank Brühne, Frankreich, Gendarmerie, Hans Brenner, Helmut Berger (Schauspieler, 1949), Hilde Berger (Schauspielerin), Hospital, Individualisierung, Ingenieur, Klassenkampf, Konsumgesellschaft, Krankenhaus, Luftschutzkeller, Mathias Rüegg, Miniserie, Opportunismus, Pascal Hoffmann, Peter Turrini, Polizei, Pressereferent, Psychiatrie, Rote Armee, Rudi Palla, Saint-Tropez, Schriftsetzer, Sozialpartnerschaft, Subsistenz, Tom Fährmann, Visum, Wehrmacht, Zweiter Weltkrieg.

Adi Hirschal

Adi Hirschal (Wien 2008) Adolf „Adi“ Hirschal (* 17. November 1948 in Innsbruck, Tirol) ist ein österreichischer Schauspieler, Kabarettist und Intendant, der in Wien lebt.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Adi Hirschal · Mehr sehen »

Aufenthaltsstatus (Österreich)

Der Aufenthaltsstatus stellt die Berechtigung einer ausländischen Person dar, sich im Inland aufzuhalten.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Aufenthaltsstatus (Österreich) · Mehr sehen »

Österreichischer Gewerkschaftsbund

Wien 2., Johann-Böhm-Platz 1 (rechts), Ecke Handelskai (links) Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) ist eine 1945 gegründete überparteiliche Interessenvertretung für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Österreichischer Gewerkschaftsbund · Mehr sehen »

Österreichischer Rundfunk

Der Österreichische Rundfunk (ORF) ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk Österreichs und hat seinen Hauptsitz in Wien.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Österreichischer Rundfunk · Mehr sehen »

Brigitte Bardot

rahmenlos Brigitte Anne-Marie Bardot, kurz Brigitte Bardot (* 28. September 1934 in Paris), oft abgekürzt als BB, ist eine französische Filmschauspielerin und Sängerin sowie Model und Sexsymbol.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Brigitte Bardot · Mehr sehen »

Die Alpensaga

Die Alpensaga ist ein 6-teiliges Fernsehdrama von Peter Turrini und Wilhelm Pevny.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Die Alpensaga · Mehr sehen »

Dieter Berner

Dieter Berner (Österreichischer Filmpreis 2017) Dieter Berner (* 31. August 1944 in Wien) ist ein österreichischer Film- und Theaterregisseur, Schauspieler und Drehbuchautor.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Dieter Berner · Mehr sehen »

Dominic Raacke

Dominic Raacke, 2011 Dominic Raacke (* 11. Dezember 1958 in Hanau) ist ein deutscher Schauspieler, Drehbuchautor sowie Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Dominic Raacke · Mehr sehen »

Einwanderung

Weltkarte mit farblich dargestelltem Immigrantenanteil pro Staat im Jahr 2005 Europäische Einwanderer kommen in Argentinien an Menschen, die einzeln oder in Gruppen ihre bisherigen Wohnorte verlassen, um sich an anderen Orten dauerhaft oder zumindest für längere Zeit niederzulassen, werden als Migranten bezeichnet.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Einwanderung · Mehr sehen »

Erster Mai

Rathaus im Hintergrund Demonstration zum 1. Mai bei einer Kieler Werft (2013) Aufstellung zur Mai-Demonstration in Hamburg (2007) Der Erste Mai wird als Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder auch als Maifeiertag bezeichnet.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Erster Mai · Mehr sehen »

Facharbeiter

Ein Facharbeiter war in der Wirtschaft ein Arbeiter, der eine technische oder gewerbliche Berufsausbildung erfolgreich absolviert oder sich die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten durch entsprechende Berufserfahrungen angeeignet hatte.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Facharbeiter · Mehr sehen »

Frank Brühne

Frank Brühne (* 18. Mai 1941 in München; † 19. Oktober 2017) war ein deutscher Kameramann.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Frank Brühne · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Frankreich · Mehr sehen »

Gendarmerie

Unter einer Gendarmerie versteht man einen staatlichen Wachkörper zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Gendarmerie · Mehr sehen »

Hans Brenner

Johann „Hans“ Brenner (* 25. November 1938 in Innsbruck; † 4. September 1998 in München) war ein österreichischer Schauspieler.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Hans Brenner · Mehr sehen »

Helmut Berger (Schauspieler, 1949)

Helmut Berger (* 27. September 1949 in Graz) ist ein österreichischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Helmut Berger (Schauspieler, 1949) · Mehr sehen »

Hilde Berger (Schauspielerin)

Hilde Berger (Österreichischer Filmpreis 2017) Hilde Berger (* 18. Oktober 1946 in Scharnstein, Oberösterreich) ist eine österreichische Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Schauspielerin.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Hilde Berger (Schauspielerin) · Mehr sehen »

Hospital

archiv-bot.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Hospital · Mehr sehen »

Individualisierung

Der Begriff der Individualisierung stammt aus der Soziologie und bezeichnet einen mit der Renaissance und der Aufklärung einsetzenden, mit der Industrialisierung und Modernisierung der westlichen Gesellschaften fortschreitenden Prozess eines Übergangs des Individuums von der Fremd- zur Selbstbestimmung.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Individualisierung · Mehr sehen »

Ingenieur

Konstruktionsplänen (1960) Die Königlich Technische Hochschule zu Berlin, heute TU Berlin, verlieh ab 1899 erstmals den Grad ''Doktor-Ingenieur'' (Dr.-Ing.) Ingenieur (von,, Schweizer Hochdeutsch; Abkürzung Ing.) ist die Berufsbezeichnung für Fachleute auf dem Gebiet der Technik.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Ingenieur · Mehr sehen »

Klassenkampf

Illustration von Industrial Workers of the World (IWW): „Die Pyramide des kapitalistischen Systems“ Der Begriff Klassenkampf bezeichnet ökonomische, politische und ideologische Kämpfe zwischen gesellschaftlichen Klassen.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Klassenkampf · Mehr sehen »

Konsumgesellschaft

Schaufenster eines Elektrohaushaltswarengeschäfts in St. Gallen, Schweiz Der Begriff Konsumgesellschaft bezeichnet in den Humanwissenschaften Gesellschaften, in denen die Befriedigung möglichst vieler Bedürfnisse nur durch Konsum gegen entsprechende Bezahlung möglich ist.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Konsumgesellschaft · Mehr sehen »

Krankenhaus

Das Universitätsklinikum Aachen ist eines der größten Krankenhausgebäude Europas Das Bezirkskrankenhaus in Chemnitz Das Universitätsklinikum Augsburg besitzt die höchstgelegene Luftrettungsstation Deutschlands Ein Krankenhaus (als organisatorischer Teilbereich auch Klinik oder Klinikum) ist eine medizinische Einrichtung.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Krankenhaus · Mehr sehen »

Luftschutzkeller

Museum Industriekultur, Osnabrück Ein Luftschutzkeller oder Luftschutzraum ist eine bauliche Anlage zum Schutz vor Luftangriffen im Kellergeschoss eines Gebäudes vor allem während des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Kriegs, die nicht primär dem Luftschutz diente.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Luftschutzkeller · Mehr sehen »

Mathias Rüegg

Mathias Rüegg (* 8. Dezember 1952 in Zürich) ist ein Schweizer Jazzmusiker, Pianist, Komponist, Arrangeur und Bandleader.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Mathias Rüegg · Mehr sehen »

Miniserie

Eine Miniserie erzählt eine vollständige, in sich abgeschlossene Geschichte in mehreren getrennt gesendeten Episoden.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Miniserie · Mehr sehen »

Opportunismus

Der Opportunismus (‚günstig‘, ‚geeignet‘) bezeichnet die zweckmäßige Anpassung an die jeweilige Lage.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Opportunismus · Mehr sehen »

Pascal Hoffmann

Pascal Hoffmann (* 14. Juni 1957) ist ein deutscher Kameramann.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Pascal Hoffmann · Mehr sehen »

Peter Turrini

Peter Turrini zu Besuch bei Wikipedianern in Wien, Mai 2013 Peter Turrini (* 26. September 1944 in Sankt Margarethen im Lavanttal) ist ein österreichischer Schriftsteller.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Peter Turrini · Mehr sehen »

Polizei

Österreichische Polizistin Polizeistation auf einer Insel in Malaysia Streife Die Polizei (von griechisch πολιτεία (politeía) ‚Staatsverwaltung‘, wie griechisch πολιτική („Politik“), die staatlichen Angelegenheiten betreffendes‘, altdeutsch Polizey) ist ein Exekutivorgan eines Staates.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Polizei · Mehr sehen »

Pressereferent

Der Pressereferent ist ein Kommunikationsmanager, der für die Presse- bzw. Medienarbeit, manchmal auch weitere Teilgebiete der Öffentlichkeitsarbeit, in einem Unternehmen, einer Behörde oder anderen Organisationen zuständig ist.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Pressereferent · Mehr sehen »

Psychiatrie

Die Psychiatrie (auch Seelenheilkunde genannt) ist die medizinische Fachdisziplin, die sich mit der Vorbeugung, Diagnostik und Behandlung von psychischen Störungen beschäftigt.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Psychiatrie · Mehr sehen »

Rote Armee

Die Rote Arbeiter- und Bauernarmee (/Rabotsche-krestjanskaja Krasnaja armija (RKKA), kurz Rote Armee (RA)) war die Bezeichnung für das Heer und die Luftstreitkräfte Sowjetrusslands bzw.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Rote Armee · Mehr sehen »

Rudi Palla

Rudi Palla (* 1941 in Wien) ist ein österreichischer Filmemacher und Schriftsteller.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Rudi Palla · Mehr sehen »

Saint-Tropez

Saint-Tropez (provenzalisch Sant-Troupès) ist eine französische Gemeinde und ein kleiner Hafenort mit Einwohnern (Stand) an der Mittelmeerküste (Côte d’Azur) im Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Saint-Tropez · Mehr sehen »

Schriftsetzer

DDR, 1954 Maschinensetzer an einer Setzmaschine, 1953 Der Schriftsetzer oder kurz Setzer war ein Ausbildungsberuf im Druckerhandwerk und in der papierverarbeitenden Industrie zur Her- und Zusammenstellung bzw.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Schriftsetzer · Mehr sehen »

Sozialpartnerschaft

Der Begriff Sozialpartnerschaft bezeichnet das kooperative Verhältnis der Sozialpartner (vor allem Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände) mit dem Ziel, Interessengegensätze durch Konsenspolitik zu lösen und offene Konflikte einzudämmen.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Sozialpartnerschaft · Mehr sehen »

Subsistenz

Subsistenz (von „Bestand“: „durch sich selbst, Selbständigkeit“) ist ein philosophischer Begriff für das Prinzip der Selbsterhaltung, die vor allem auf der Auseinandersetzung des Menschen mit der Umwelt zur Sicherung des Lebensunterhaltes und zur Befriedigung der Grundbedürfnisse beruht.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Subsistenz · Mehr sehen »

Tom Fährmann

Tom Fährmann (* 24. Mai 1956 in Duisburg, eigentlich Thomas Fährmann) ist ein deutscher Kameramann, Fotograf und Drehbuchautor.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Tom Fährmann · Mehr sehen »

Visum

deutschen Reisepass Transitvisum in einem entwerteten deutschen Reisepass (Bulgarien 1982) Wie an diesem älteren Reisepass aus Österreich zu sehen ist, erfolgen Eintragungen diverser Visa unter anderem auch durch das Einkleben von Vignetten. Vereinigten Arabischen Emiraten in einem deutschen Reisepass Israel stempelt Pässe westlicher Touristen nicht mehr, sondern vergibt Einlegezettel Ein Visum ist eine – normalerweise in einen Reisepass eingetragene – Bestätigung eines fremden Landes, dass Einreise, Durchreise oder Aufenthalt des Passinhabers erlaubt sind.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Visum · Mehr sehen »

Wehrmacht

Vorschriften – ''Die Pflichten des deutschen Soldaten'', Mai 1934 und andere Wehrmacht ist die Bezeichnung für die Gesamtheit der deutschen Streitkräfte in der Zeit von 1935 bis 1945.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Wehrmacht · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Die Arbeitersaga und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Arbeitersaga.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »