Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Deutscher Kinderpreis

Index Deutscher Kinderpreis

Der Deutsche Kinderpreis war eine jährliche Auszeichnung, die an Kinder, Erwachsene oder Organisationen verliehen wird, die sich für Kinder einsetzen.

31 Beziehungen: Andrea Kiewel, Andrea Sawatzki, Berliner Philharmoniker, Bernd Merz, Bietigheim-Bissingen, Birgit Schrowange, Claudine Wilde, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Deutsches Kinderhilfswerk, Dirk Bach, Evangelische Kirche in Deutschland, Hilfsorganisation, John McGurk, Kinderzirkus Giovanni, Lüdinghausen, Lothar Krappmann, Marc Bator, Marek Erhardt, Mariella Ahrens, Nena, Oslebshauser Park, Paul Maar, Sabine Andresen, Simon Rattle, Sophie Schütt, Susanne Uhlen, Switch – In 4 Tagen um die Welt, Ulrike von der Groeben, Wayne Carpendale, World Vision Deutschland, World Vision Kinderstudie.

Andrea Kiewel

Andrea Kiewel (2018) Andrea „Kiwi“ Kiewel (* 10. Juni 1965 in Ost-Berlin als Andrea Mathyssek) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und ehemalige Leistungsschwimmerin.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Andrea Kiewel · Mehr sehen »

Andrea Sawatzki

Andrea Sawatzki, 2019 Andrea Sawatzki (* 23. Februar 1963 in Schlehdorf) ist eine deutsche Schauspielerin, Hörbuchsprecherin und Autorin.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Andrea Sawatzki · Mehr sehen »

Berliner Philharmoniker

Logo der ''Berliner Philharmoniker'' Die Berliner Philharmoniker (frühere Bezeichnung Berliner Philharmonisches Orchester) sind ein deutsches Sinfonieorchester.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Berliner Philharmoniker · Mehr sehen »

Bernd Merz

Bernd Merz (* 8. Juni 1956 in Bremerhaven) ist ein deutscher Pfarrer und Medienbeauftragter.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Bernd Merz · Mehr sehen »

Bietigheim-Bissingen

Metter Bietigheim-Bissingen an der Enz ist eine Große Kreisstadt in Baden-Württemberg, die etwa 20 km nördlich von Stuttgart und 20 km südlich von Heilbronn liegt.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Bietigheim-Bissingen · Mehr sehen »

Birgit Schrowange

Birgit Schrowange, 2018 Birgit Schrowange (* 7. April 1958 als Birgit Schrowangen in Nehden) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Birgit Schrowange · Mehr sehen »

Claudine Wilde

Claudine Wilde (2013) auf einer Wohltätigkeitsveranstaltung Claudine Wilde (* 15. März 1967 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Claudine Wilde · Mehr sehen »

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) ist eine als gemeinnützig anerkannte GmbH mit Sitz in Berlin, die sich für gute Aufwachsbedingungen und Bildungschancen junger Menschen engagiert.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Deutsche Kinder- und Jugendstiftung · Mehr sehen »

Deutsches Kinderhilfswerk

Das Deutsche Kinderhilfswerk e. V. (DKHW) ist eine 1972 gegründete Kinderrechtsorganisation, die sich für die Verbreitung und Durchsetzung der Rechte von Kindern in Deutschland einsetzt.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Deutsches Kinderhilfswerk · Mehr sehen »

Dirk Bach

Dirk Bach, Moderation des Life Ball 2009 Dirk Bach (* 23. April 1961 in Köln; † 1. Oktober 2012 in Berlin In: B.Z.) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Entertainer, Moderator und Komiker.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Dirk Bach · Mehr sehen »

Evangelische Kirche in Deutschland

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist eine Gemeinschaft von 20 lutherischen, unierten und reformierten Kirchen in Deutschland.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Evangelische Kirche in Deutschland · Mehr sehen »

Hilfsorganisation

Eine Hilfsorganisation ist eine Organisation mit dem Zweck, Menschen oder Tieren zu helfen oder Sachwerte wie besonders schützenswerte Kulturgüter zu schützen.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Hilfsorganisation · Mehr sehen »

John McGurk

John Alexander McGurk (* 21. Februar 1961 in Glasgow) ist ein schottischer Papiertechnologe und Extremsportler, der seit 1986 in Osnabrück bzw.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und John McGurk · Mehr sehen »

Kinderzirkus Giovanni

Neuen Rathaus in Hannover Das Zirkuszelt im Mai 2014 im Maschpark am Friedrichswall in Hannover Marktkirche von Hannover während der ''Langen Nacht der Kirchen'' Der Kinderzirkus Giovanni aus Hannover ist ein Zirkus, in dem Kinder und Jugendliche als Artisten auftreten.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Kinderzirkus Giovanni · Mehr sehen »

Lüdinghausen

Lüdinghausen (plattdeutsch: Lünkhusen oder Lünksel) ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen südwestlich von Münster im Kreis Coesfeld.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Lüdinghausen · Mehr sehen »

Lothar Krappmann

Lothar Friedrich Krappmann (* 19. November 1936 in Kiel) ist ein deutscher Soziologe und Pädagoge.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Lothar Krappmann · Mehr sehen »

Marc Bator

Marc Bator im Studio der Tagesschau (2007) Marc Bator (* 4. Dezember 1972 in Hannover) ist ein deutscher Nachrichtensprecher und Redakteur.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Marc Bator · Mehr sehen »

Marek Erhardt

Marek Erhardt 2016 Marek Erhardt (* 9. Mai 1969 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Marek Erhardt · Mehr sehen »

Mariella Ahrens

Mariella Ahrens, 2013 Mariella Ahrens (Geburts- und Künstlername, bürgerlich: Mariella Gräfin von Faber-Castell, * 2. April 1969 in Leningrad, Sowjetunion) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Mariella Ahrens · Mehr sehen »

Nena

Nena, 2018 Nena (* 24. März 1960 als Gabriele Susanne Kerner in Hagen) ist eine deutsche Popsängerin.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Nena · Mehr sehen »

Oslebshauser Park

Der Oslebshauser Park liegt in Bremen im Stadtteil Gröpelingen, Ortsteil Oslebshausen.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Oslebshauser Park · Mehr sehen »

Paul Maar

Paul Maar auf der Frankfurter Buchmesse 2018 Paul Maar (* 13. Dezember 1937 in Schweinfurt) ist ein deutscher Kinderbuchautor, der vor allem durch sein Buch Eine Woche voller Samstage von 1973 bekannt wurde.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Paul Maar · Mehr sehen »

Sabine Andresen

Sabine Andresen (* 1966 in Nordstrand) ist eine deutsche Pädagogin mit Schwerpunkt Kindheits- und Jugendforschung und lehrt als Professorin an der Universität Frankfurt/Main.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Sabine Andresen · Mehr sehen »

Simon Rattle

Simon Rattle dirigiert Wagners ''Rheingold'' in der Berliner Philharmonie (2006) Sir Simon Denis Rattle, OM, CBE (* 19. Januar 1955 in Liverpool) ist ein britisch-deutscher Dirigent.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Simon Rattle · Mehr sehen »

Sophie Schütt

Sophie Schütt (* 9. März 1974 in Hamburg) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Sophie Schütt · Mehr sehen »

Susanne Uhlen

Susanne Uhlen (Ende der 1980er Jahre) Unterschrift von Susanne Uhlen Susanne Uhlen (eigentlich Susanne Kieling; * 17. Januar 1955 in Potsdam) ist eine deutsche Schauspielerin und Regisseurin.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Susanne Uhlen · Mehr sehen »

Switch – In 4 Tagen um die Welt

Kinder bei ''Switch – In 4 Tagen um die Welt'' Switch – In 4 Tagen um die Welt ist ein von der Kulturbrücke Hamburg getragenes soziales Projekt.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Switch – In 4 Tagen um die Welt · Mehr sehen »

Ulrike von der Groeben

Ulrike von der Groeben in Köln (2017) Ulrike Gräfin von der Groeben (* 25. März 1957 in Mönchengladbach; Geburtsname Ulrike Elfes) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und Redakteurin.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Ulrike von der Groeben · Mehr sehen »

Wayne Carpendale

Wayne und Annemarie Carpendale (2012) Wayne Howard Carpendale (* 23. März 1977 in Frechen) ist ein deutscher Schauspieler und Moderator.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und Wayne Carpendale · Mehr sehen »

World Vision Deutschland

World Vision Deutschland e. V. (WVD) ist eine evangelikale Organisation mit Schwerpunkten in drei Hauptbereichen: Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe, und „entwicklungspolitische Anwaltschaftsarbeit“ für die beiden erstgenannten Bereiche.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und World Vision Deutschland · Mehr sehen »

World Vision Kinderstudie

Die World Vision Kinderstudie ist eine von Kindheitsforscherin Sabine Andresen und der Sozialwissenschaftler Klaus Hurrelmann zusammen mit TNS Infratest Sozialforschung im Auftrag des evangelikalen World Vision Instituts für Forschung und Entwicklung 2010 zum zweiten Mal herausgegebene Studie zur Frage Wie geht es den Jüngsten in Deutschland? Sie soll ab 2010 alle vier Jahre erscheinen.

Neu!!: Deutscher Kinderpreis und World Vision Kinderstudie · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »