Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Denis Halilović

Index Denis Halilović

Denis Halilović (* 2. März 1986 in Slovenj Gradec) ist ein ehemaliger slowenischer Fußballspieler.

31 Beziehungen: Abwehrspieler, Bosnisch-herzegowinische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer), Bulgarien, Druga Slovenska Nogometna Liga, FC Koper, Fußball, Italienische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer), J2 League, Japan, Niederlande, NK Šmartno, NK Celje, NK Domžale, NK Drava Ptuj, NK Rudar Velenje, Parwa liga, Russland, Saturn Ramenskoje, SK Austria Klagenfurt (2007), Slovenj Gradec, Slovenska Nogometna Liga, Slowenien, Slowenische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer), Slowenischer Fußballpokal, Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien, Willem II Tilburg, Yokohama FC, ZSKA Sofia, 1986, 2. Liga (Österreich), 2. März.

Abwehrspieler

Abwehrspieler sind diejenigen Spieler einer Ballsportart, die in der Regel nicht direkt versuchen, ein Tor oder einen Punkt zu erzielen.

Neu!!: Denis Halilović und Abwehrspieler · Mehr sehen »

Bosnisch-herzegowinische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)

Die bosnisch-herzegowinische U-21 Nationalmannschaft ist die offizielle Auswahl der besten U-21 Fußballspieler aus Bosnien und Herzegowina.

Neu!!: Denis Halilović und Bosnisch-herzegowinische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer) · Mehr sehen »

Bulgarien

Bulgarien (amtliche Bezeichnung seit 1990 Republik Bulgarien, bulgarisch Република България) ist eine Republik in Südosteuropa mit etwa 6,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Denis Halilović und Bulgarien · Mehr sehen »

Druga Slovenska Nogometna Liga

Die Druga Slovenska Nogometna Liga ist die zweithöchste Liga im slowenischen Profifußball.

Neu!!: Denis Halilović und Druga Slovenska Nogometna Liga · Mehr sehen »

FC Koper

Der Football Club Koper ist ein slowenischer Fußballverein aus der Seehafenstadt Koper.

Neu!!: Denis Halilović und FC Koper · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Neu!!: Denis Halilović und Fußball · Mehr sehen »

Italienische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)

Die italienische U-20-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft italienischer Fußballspieler.

Neu!!: Denis Halilović und Italienische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer) · Mehr sehen »

J2 League

Die J2 League (J2リーグ J2 Rīgu) ist die zweite Liga der Japan Professional Football League (日本プロサッカーリーグ, Nippon Puro Sakkā Rīgu) und die zweithöchste Vereinsfußballliga in Japan.

Neu!!: Denis Halilović und J2 League · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Denis Halilović und Japan · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Neu!!: Denis Halilović und Niederlande · Mehr sehen »

NK Šmartno

Der Nogometni Klub Šmartno 1928 (kurz: NK Šmartno) ist ein slowenischer Fußballverein aus Šmartno ob Paki.

Neu!!: Denis Halilović und NK Šmartno · Mehr sehen »

NK Celje

NK Celje ist ein Fußballverein der Stadt Celje und spielt in der ersten Liga von Slowenien.

Neu!!: Denis Halilović und NK Celje · Mehr sehen »

NK Domžale

Nogometni Klub Domžale ist ein slowenischer Fußballverein aus Domžale.

Neu!!: Denis Halilović und NK Domžale · Mehr sehen »

NK Drava Ptuj

Der Nogometni Klub Drava Ptuj war ein slowenischer 1933 gegründeter Fußballverein aus Ptuj (dt. Pettau).

Neu!!: Denis Halilović und NK Drava Ptuj · Mehr sehen »

NK Rudar Velenje

NK Rudar Velenje ist ein slowenischer Fußballverein aus der für Kohlebergabbau und Gorenje-Haushaltsgeräte bekannten Kleinstadt Velenje.

Neu!!: Denis Halilović und NK Rudar Velenje · Mehr sehen »

Parwa liga

Die Parwa liga oder efbet Liga (kurz Parwa liga „Erste (professionelle Fußball-)Liga“, efbet Лига) ist die höchste professionelle Fußball-Liga in Bulgarien.

Neu!!: Denis Halilović und Parwa liga · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Neu!!: Denis Halilović und Russland · Mehr sehen »

Saturn Ramenskoje

Altes Logo Der FK Saturn Ramenskoje (FK „Saturn“ Ramenskoje) ist ein russischer Fußballverein.

Neu!!: Denis Halilović und Saturn Ramenskoje · Mehr sehen »

SK Austria Klagenfurt (2007)

Der Sportklub Austria Klagenfurt ist ein österreichischer Fußballverein aus dem Klagenfurter Stadtteil Waidmannsdorf.

Neu!!: Denis Halilović und SK Austria Klagenfurt (2007) · Mehr sehen »

Slovenj Gradec

Geburtshaus des Komponisten und Musikkritikers Hugo Wolf Die Stadt Slovenj Gradec, -graetz, später -grätz ist die Schreibung bis Ende des 19.

Neu!!: Denis Halilović und Slovenj Gradec · Mehr sehen »

Slovenska Nogometna Liga

Die Slovenska Nogometna Liga, wegen eines Sponsoringvertrages auch PrvaLiga Telekom Slovenije genannt, ist die höchste slowenische Spielklasse im Fußball.

Neu!!: Denis Halilović und Slovenska Nogometna Liga · Mehr sehen »

Slowenien

Slowenien (amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein demokratischer Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt.

Neu!!: Denis Halilović und Slowenien · Mehr sehen »

Slowenische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)

Die slowenische U-21-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft slowenischer Fußballspieler.

Neu!!: Denis Halilović und Slowenische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer) · Mehr sehen »

Slowenischer Fußballpokal

Logo des slowenischen Fußballverbandes ''Nogometna zveza Slovenije'' (NZS) Der slowenische Fußballpokal trägt den offiziellen Sponsorennamen Pokal Pivovarna Union nach der gleichnamigen Brauerei.

Neu!!: Denis Halilović und Slowenischer Fußballpokal · Mehr sehen »

Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien

Die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien (zunächst Demokratisches Föderatives Jugoslawien; von 1945 bis 1963 Föderative Volksrepublik Jugoslawien, kurz FVRJ), kurz SFR Jugoslawien oder SFRJ, war ein blockfreier Staat in Südosteuropa, der von 1945 bis 1992 bestand.

Neu!!: Denis Halilović und Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien · Mehr sehen »

Willem II Tilburg

Willem II, im deutschen Sprachraum allgemein bekannt als Willem II Tilburg, ist der Name des Profi-Fußballvereines der Stadt Tilburg (Provinz Noord-Brabant) in den Niederlanden.

Neu!!: Denis Halilović und Willem II Tilburg · Mehr sehen »

Yokohama FC

Der Yokohama FC (jap. 横浜FC, Yokohama Efushī) ist ein japanischer Fußballverein aus Yokohama, einer Stadt in der Präfektur Kanagawa.

Neu!!: Denis Halilović und Yokohama FC · Mehr sehen »

ZSKA Sofia

PFK (professioneller Fußballklub) ZSKA Sofia (Zentraler Sportklub der Armee Sofia,, englische Transkription: CSKA Sofia) ist der erfolgreichste Fußballverein in Bulgarien.

Neu!!: Denis Halilović und ZSKA Sofia · Mehr sehen »

1986

Keine Beschreibung.

Neu!!: Denis Halilović und 1986 · Mehr sehen »

2. Liga (Österreich)

Die 2.

Neu!!: Denis Halilović und 2. Liga (Österreich) · Mehr sehen »

2. März

Der 2.

Neu!!: Denis Halilović und 2. März · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »