Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Denis Bédard

Index Denis Bédard

Denis Bédard (* 13. Januar 1950 in Québec) ist ein kanadischer Organist und Komponist.

15 Beziehungen: Cembalo, Fuge (Musik), Gustav Leonhardt, Holy Rosary Cathedral (Vancouver), Kammermusik, Kanada, Komponist, Kontrapunkt, Organist, Orgel, Québec (Stadt), University of British Columbia, Vancouver, 13. Januar, 1950.

Cembalo

Rosette eines Cembalos von Karl Conrad Fleischer; Hamburg, 1720 Das Cembalo (italienisch: clavicembalo, französisch: clavecin, niederländisch: klavecimbel, englisch: harpsichord, spanisch: clavecín, portugiesisch: cravo) ist ein Tasteninstrument, das seine Blütezeit im 15.

Neu!!: Denis Bédard und Cembalo · Mehr sehen »

Fuge (Musik)

Die Fuge (von lateinisch Fuga „Flucht“) ist ein musikalisches Kompositionsprinzip polyphoner Mehrstimmigkeit.

Neu!!: Denis Bédard und Fuge (Musik) · Mehr sehen »

Gustav Leonhardt

Gustav Leonhardt (2008) Gustav Maria Leonhardt (* 30. Mai 1928 in ’s-Graveland; † 16. Januar 2012 in Amsterdam) war ein niederländischer Dirigent, Cembalist und Organist.

Neu!!: Denis Bédard und Gustav Leonhardt · Mehr sehen »

Holy Rosary Cathedral (Vancouver)

Holy Rosary Cathedral Die Holy Rosary Cathedral (dt. Kathedrale des Heiligen Rosenkranzes) ist eine römisch-katholische Kathedrale in der kanadischen Stadt Vancouver und Sitz des Erzbistums Vancouver.

Neu!!: Denis Bédard und Holy Rosary Cathedral (Vancouver) · Mehr sehen »

Kammermusik

Der Begriff Kammermusik bezeichnete ursprünglich Musik, die für die fürstliche „Kammer“, sprich den weltlich-repräsentativen Bereich bestimmt war; sie war demnach von der Kirchenmusik zu unterscheiden.

Neu!!: Denis Bédard und Kammermusik · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: Denis Bédard und Kanada · Mehr sehen »

Komponist

Ein Komponist (‚zusammensetzen‘; auch Tonsetzer, Tondichter, Tonschöpfer) erschafft musikalische Werke (Kompositionen) und besitzt an diesen ein ausschließliches oder anteiliges geistiges Eigentum.

Neu!!: Denis Bédard und Komponist · Mehr sehen »

Kontrapunkt

Der Kontrapunkt (lateinisch Contrapunctus, von punctus contra punctum, „Note gegen Note“), bei dem zu einer Melodie (genannt Cantus firmus, „fester Gesang“) oder einem Thema eine neue Stimme (Gegenstimme) hinzuerfunden wird, bezeichnet ursprünglich.

Neu!!: Denis Bédard und Kontrapunkt · Mehr sehen »

Organist

Neubrandenburger Marienkirche) Ein Organist ist ein Musiker, der die Orgel spielt.

Neu!!: Denis Bédard und Organist · Mehr sehen »

Orgel

Eine Orgel (von Werkzeug, Instrument, Organ) ist ein über Tasten spielbares Musikinstrument.

Neu!!: Denis Bédard und Orgel · Mehr sehen »

Québec (Stadt)

Québec bzw.

Neu!!: Denis Bédard und Québec (Stadt) · Mehr sehen »

University of British Columbia

UBC Campus & Pacific Spirit Park Die 2004 eröffnete Lobby des UBC Life Sciences Centre Okanagan Campus Die University of British Columbia (UBC) ist eine staatliche Universität in der kanadischen Provinz British Columbia.

Neu!!: Denis Bédard und University of British Columbia · Mehr sehen »

Vancouver

Vancouver (e Aussprache oder) ist eine Stadt im Südwesten von British Columbia an der Westküste Kanadas.

Neu!!: Denis Bédard und Vancouver · Mehr sehen »

13. Januar

Der 13.

Neu!!: Denis Bédard und 13. Januar · Mehr sehen »

1950

Im Jahr 1950 geht die institutionelle Verfestigung der Teilung der Welt in zwei Lager weiter, der Kalte Krieg nimmt an Intensität zu.

Neu!!: Denis Bédard und 1950 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Denis Bedard.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »