Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

David-Zwi Pinkas

Index David-Zwi Pinkas

David-Zwi Pinkas David-Zwi Pinkas (‎, * 5. Dezember 1895 in Sopron, Königreich Ungarn, Österreich-Ungarn; † 14. August 1952 in Jerusalem, Israel) war ein israelischer Politiker und Verkehrsminister mit ungarischer Herkunft.

25 Beziehungen: Agudat Jisra’el, Amos Kenan, Österreich-Ungarn, Freiburg im Breisgau, HaChasit haDatit haMe’uchedet, HaMisrachi, HaPo’el haMisrachi, Israel, Israelische Unabhängigkeitserklärung, Jerusalem, Jeschiwa, Königreich Ungarn, Ministerium für Verkehr und Straßensicherheit (Israel), Or Jehuda, Poalei Agudat Jisra’el, Politiker, Schabbat, Sopron, Trumpeldor-Friedhof, Universität Wien, Wien, 14. August, 1895, 1952, 5. Dezember.

Agudat Jisra’el

Agudat Jisra’el, im aschkenasischen Umfeld Agudas Jisroel oder kurz Aguda(h), ist eine aschkenasische chassidische ultraorthodoxe Partei in Israel, die sich für den Einfluss der Tora und der jüdischen Gesetzgebung (Halacha) in der jüdischen Gesellschaft in Israel und in der jüdischen Diaspora einsetzt.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und Agudat Jisra’el · Mehr sehen »

Amos Kenan

Amos Kenan (2000) Amos Kenan; auch Amos Keinan (geb. 2. Mai 1927 in Tel Aviv; gest. 4. August 2009 ebenda) war ein israelischer Autor, Maler und Bildhauer.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und Amos Kenan · Mehr sehen »

Österreich-Ungarn

Die Österreichisch-Ungarische Monarchie,, kurz Österreich-Ungarn, informell auch k. u. k. Doppelmonarchie genannt, war eine Realunion in der letzten Phase der Habsburgermonarchie zwischen 1867 und 1918.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und Österreich-Ungarn · Mehr sehen »

Freiburg im Breisgau

Luftbild von Freiburg von Nordwesten nach Südosten Schlossberg gesehen Blick vom Schlossbergturm nach Freiburg, bei Sonnenuntergang Freiburg im Breisgau (abgekürzt Freiburg i. Br. oder Freiburg i. B.; inoffiziell Schwarzwaldhauptstadt) ist eine kreisfreie Großstadt in Baden-Württemberg.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und Freiburg im Breisgau · Mehr sehen »

HaChasit haDatit haMe’uchedet

HaChasit haDatit haMe'uchedet (lit. Vereinigte Religiöse Front) war ein Wahlbündnis religiöser Parteien in Israel, um bei den Wahlen 1949 anzutreten.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und HaChasit haDatit haMe’uchedet · Mehr sehen »

HaMisrachi

HaMisrachi, ein Akronym (erkennbar am Schriftzeichen Gerschajim ‹"› zwischen vorletztem und letztem Buchstaben) von Merka'''s''' Rūchanī, war eine Partei in Israel und eine der Gründungsparteien der Nationalreligiösen Partei (Mafdal).

Neu!!: David-Zwi Pinkas und HaMisrachi · Mehr sehen »

HaPo’el haMisrachi

HaPo’el haMisrachi (lit. Arbeiter des Misrachi) war eine zionistisch-orthodoxe Arbeiterpartei Israels und ein Vorgänger der Nationalreligiösen Partei (Mafdal).

Neu!!: David-Zwi Pinkas und HaPo’el haMisrachi · Mehr sehen »

Israel

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und Israel · Mehr sehen »

Israelische Unabhängigkeitserklärung

David Ben-Gurion verliest die Erklärung der Unabhängigkeit, 1948 Die israelische Unabhängigkeitserklärung (oder) am 14. Mai 1948 war die Gründung des Staates Israel.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und Israelische Unabhängigkeitserklärung · Mehr sehen »

Jerusalem

Jerusalem (In Bibeltexten ist neben auch die Form belegt (s. Hollenberg–Budde: Hebräisches Schulbuch, 22. Auflage, Basel 1957, S. 220)., bekannter unter der Kurzform;Weitere arabische Ehrennamen der Stadt sind:,, auch,das Haus am heiligen Ort‘ (s. H. Wehr: Arabisches Wörterbuch, Wiesbaden 1968, S. 666 f.)., oder Ierousalḗm;, Hierosolymae, Hierusalem oder Jerusalem) ist eine Stadt in den judäischen Bergen zwischen Mittelmeer und Totem Meer mit rund 925.000 Einwohnern.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und Jerusalem · Mehr sehen »

Jeschiwa

Hörsaal der Jeschiwa für Jugendliche, Israel Jeschiwa (jiddisch /; Pl. Jeschiwot; Transkription in englischsprachigen Texten: Yeshiva oder Yeshivah) ist eine jüdische Hochschule, an der sich meist männliche Schüler dem Tora-Studium und insbesondere dem Talmud-Studium widmen.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und Jeschiwa · Mehr sehen »

Königreich Ungarn

Mittleres Wappen des Königreichs Ungarn Das Königreich Ungarn mit seinen Ländern (rosa) innerhalb Österreich-Ungarns, 1899 Das Königreich Ungarn bestand in wechselnden Grenzen von 1000 bis 1918 und 1920 bis 1946.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und Königreich Ungarn · Mehr sehen »

Ministerium für Verkehr und Straßensicherheit (Israel)

Gebäude des Ministeriums im Stadtteil Givat Ram in Jerusalem. Das israelische Ministerium für Verkehr und Straßensicherheit ist zuständig für Verkehr und Verkehrssicherheit in Israel.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und Ministerium für Verkehr und Straßensicherheit (Israel) · Mehr sehen »

Or Jehuda

Or Jehuda ist eine Stadt in Israel.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und Or Jehuda · Mehr sehen »

Poalei Agudat Jisra’el

Poalei Agudat Jisra’el war eine politische Partei in Polen und in Israel.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und Poalei Agudat Jisra’el · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und Politiker · Mehr sehen »

Schabbat

Schabbat-Kerzen Der Schabbat oder Sabbat (hebräisch:, Plural: Schabbatot, aschkenisch-hebräisch Schabbos, jiddisch Schabbes) ist im Judentum der siebte Wochentag, ein Ruhetag, an dem keine Arbeit verrichtet werden soll.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und Schabbat · Mehr sehen »

Sopron

Sopron, (alte deutsche Form Oedenburg), burgenländisch-, ist eine Stadt mit Komitatsrecht im Nordwesten von Ungarn, südwestlich des Neusiedler Sees.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und Sopron · Mehr sehen »

Trumpeldor-Friedhof

Trumpeldor-Friedhof in Tel Aviv Massengrab für jüdische Opfer der Unruhen von Jaffa im Mai 1921 Der Trumpeldor-Friedhof ((oder „Alter Friedhof“) ist ein jüdischer Friedhof in Tel Aviv in Israel.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und Trumpeldor-Friedhof · Mehr sehen »

Universität Wien

Die Universität Wien (kurz auch Rudolphina) ist mit rund 85.000 Studierenden und über 10.000 Angestellten die größte Hochschule in Österreich sowie im deutschsprachigen Raum und eine der größten in Europa.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und Universität Wien · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und Wien · Mehr sehen »

14. August

Der 14.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und 14. August · Mehr sehen »

1895

Keine Beschreibung.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und 1895 · Mehr sehen »

1952

Das Jahr 1952 war geprägt von dem weiterhin andauernden Koreakrieg.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und 1952 · Mehr sehen »

5. Dezember

Der 5.

Neu!!: David-Zwi Pinkas und 5. Dezember · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »