Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Cornelius Comegys Jadwin

Index Cornelius Comegys Jadwin

Cornelius Comegys Jadwin Cornelius Comegys Jadwin (* 27. März 1835 in Carbondale, Lackawanna County, Pennsylvania; † 17. August 1913 in Honesdale, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Politiker.

23 Beziehungen: Bundesstaat der Vereinigten Staaten, Chicago, Edgar Jadwin, Edward Overton, George Adams Post, James A. Garfield, Kongress der Vereinigten Staaten, Kongresswahlbezirk, Lackawanna County, Liste der Mitglieder des US-Repräsentantenhauses aus Pennsylvania, Pennsylvania, Politiker, Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten, Republican National Convention, Republikanische Partei, United States Army Corps of Engineers, Vereinigte Staaten, Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1880, Washington, D.C., 17. August, 1835, 1913, 27. März.

Bundesstaat der Vereinigten Staaten

District of Columbia (Hawaii und Alaska sind hier anders skaliert) Ein Bundesstaat in den Vereinigten Staaten von Amerika, auch kurz US-Bundesstaat, ist ein Gliedstaat.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und Bundesstaat der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Chicago

Chicago (seltener auf Deutsch auch Chikago, Aussprache) ist eine Stadt am Südwestufer des Michigansees im Bundesstaat Illinois in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und Chicago · Mehr sehen »

Edgar Jadwin

Edgar Jadwin Edgar Jadwin (* 7. August 1865 in Honesdale, Wayne County, Pennsylvania; † 2. März 1931 in der Panamakanalzone) war ein Generalleutnant der United States Army.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und Edgar Jadwin · Mehr sehen »

Edward Overton

Edward Overton Edward Overton Jr. (* 4. Februar 1836 in Towanda, Bradford County, Pennsylvania; † 18. September 1903 ebenda) war ein US-amerikanischer Politiker.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und Edward Overton · Mehr sehen »

George Adams Post

George Adams Post George Adams Post (* 1. September 1854 in Cuba, Allegany County, New York; † 31. Oktober 1925 in Somerville, New Jersey) war ein US-amerikanischer Politiker.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und George Adams Post · Mehr sehen »

James A. Garfield

Unterschrift von James Garfield James Abram Garfield (* 19. November 1831 in Orange Township (heutiges Moreland Hills), Cuyahoga County, Ohio; † 19. September 1881 in Elberon, Monmouth County, New Jersey) war ein amerikanischer Politiker (Republikanische Partei) und vom 4. März 1881 bis zu seinem Tod infolge eines Attentats der 20. Präsident der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und James A. Garfield · Mehr sehen »

Kongress der Vereinigten Staaten

Ostseite des Kapitols (2013) Der Kongress der Vereinigten Staaten ist die Legislative der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und Kongress der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Kongresswahlbezirk

Kongresswahlbezirke (Stand 2023) und Puerto Rico Ein Kongresswahlbezirk (auch Kongressdistrikt) ist ein Wahlkreis zur Wahl der Mitglieder des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und Kongresswahlbezirk · Mehr sehen »

Lackawanna County

Lackawanna County ist ein County im Bundesstaat Pennsylvania der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und Lackawanna County · Mehr sehen »

Liste der Mitglieder des US-Repräsentantenhauses aus Pennsylvania

Brian Fitzpatrick, derzeitiger Vertreter des ersten Kongresswahlbezirks von Pennsylvania Brendan F. Boyle, derzeitiger Vertreter des zweiten Kongresswahlbezirks von Pennsylvania Dwight Evans, derzeitiger Vertreter des dritten Kongresswahlbezirks von Pennsylvania Madeleine Dean, derzeitige Vertreterin des vierten Kongresswahlbezirks von Pennsylvania Mary Gay Scanlon, derzeitige Vertreterin des fünften Kongresswahlbezirks von Pennsylvania Chrissy Houlahan, derzeitige Vertreterin des sechsten Kongresswahlbezirks von Pennsylvania Susan Wild, derzeitige Vertreterin des siebten Kongresswahlbezirks von Pennsylvania Matt Cartwright, derzeitiger Vertreter des achten Kongresswahlbezirks von Pennsylvania Dan Meuser, derzeitiger Vertreter des neunten Kongresswahlbezirks von Pennsylvania Scott Perry, derzeitiger Vertreter des zehnten Kongresswahlbezirks von Pennsylvania Lloyd Smucker, derzeitiger Vertreter des elften Kongresswahlbezirks von Pennsylvania Fred Keller, derzeitiger Vertreter des zwölften Kongresswahlbezirks von Pennsylvania John Joyce, derzeitiger Vertreter des 13. Kongresswahlbezirks von Pennsylvania Glenn Thompson, derzeitiger Vertreter des 15. Kongresswahlbezirks von Pennsylvania Mike Kelly, derzeitiger Vertreter des 16. Kongresswahlbezirks von Pennsylvania Conor Lamb, derzeitiger Vertreter des 17. Kongresswahlbezirks von Pennsylvania Michael F. Doyle, derzeitiger Vertreter des 18. Kongresswahlbezirks von Pennsylvania Diese Liste führt alle Politiker auf, die seit 1789 für den Bundesstaat Pennsylvania dem Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten angehört haben.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und Liste der Mitglieder des US-Repräsentantenhauses aus Pennsylvania · Mehr sehen »

Pennsylvania

Pennsylvania (englische Aussprache) ist ein Bundesstaat im Osten der Vereinigten Staaten von Amerika und einer ihrer dreizehn Gründerstaaten.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und Pennsylvania · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und Politiker · Mehr sehen »

Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten

Das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten (auch Abgeordnetenhaus;, oft nur the House) ist neben dem Senat eine der beiden Kammern des Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Republican National Convention

Republican National Convention 1880 Die Republican National Convention (RNC) ist ein alle vier Jahre stattfindender Parteitag, um die Kandidaten der Republikanischen Partei für die Wahl zum Präsidenten und Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten zu nominieren und das Parteiprogramm festzulegen.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und Republican National Convention · Mehr sehen »

Republikanische Partei

Die Republikanische Partei (auch als Republikaner oder Grand Old Party (GOP) bezeichnet) ist mit ca.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und Republikanische Partei · Mehr sehen »

United States Army Corps of Engineers

Logo des ''United States Army Corps of Engineers'' Peninsula Campaign, Mai bis August 1862) Das United States Army Corps of Engineers (USACE) ist ein Hauptkommando des US-Heeres, das Leistungen aus dem Bereich des Bauingenieurwesens ausführt.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und United States Army Corps of Engineers · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1880

Die Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1880 fanden am 2.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1880 · Mehr sehen »

Washington, D.C.

Der District of Columbia oder Washington, D.C. ist Bundesdistrikt, Regierungssitz und seit 1801 die Hauptstadt der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und Washington, D.C. · Mehr sehen »

17. August

Der 17.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und 17. August · Mehr sehen »

1835

Keine Beschreibung.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und 1835 · Mehr sehen »

1913

Das Jahr 1913 bringt weitere Krisen und Kriege auf dem Balkan.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und 1913 · Mehr sehen »

27. März

Der 27.

Neu!!: Cornelius Comegys Jadwin und 27. März · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »