Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Claire Coffee

Index Claire Coffee

Claire Coffee (2014) Claire Coffee (* 14. April 1980 in San Francisco, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Fernsehschauspielerin, die von 2007 bis 2009 in 170 Folgen der Fernsehserie General Hospital mitgewirkt hat und von 2011 bis 2017 in der Serie Grimm zu sehen war.

37 Beziehungen: Bachelor, Bones – Die Knochenjägerin, Chris Thile, Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen, CSI: Miami, CSI: Vegas, Evanston (Illinois), Fernsehserie, Franklin & Bash, General Hospital, Grimm (Fernsehserie), Illinois, Kalifornien, Kevin Can Wait, Law & Order, Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger, Los Angeles, Medal of Honor (Computerspielreihe), My Boys, Navy CIS, Northwestern University, Psych, Royal Pains, S.W.A.T. (Fernsehserie), San Francisco, San Francisco Bay Area, Schauspieler, Serienjunkies.de, Strong Medicine: Zwei Ärztinnen wie Feuer und Eis, The Good Guys, The League, The West Wing – Im Zentrum der Macht, Vereinigte Staaten, Wild Things 3, Yes, Dear, 14. April, 1980.

Bachelor

Der Bachelor (oder, auch Bakkalaureus oder Baccalaureus bzw. Bakkalaurea oder Baccalaurea) ist der niedrigste akademische Grad und üblicherweise der erste Abschluss eines gestuften Studiums an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie.

Neu!!: Claire Coffee und Bachelor · Mehr sehen »

Bones – Die Knochenjägerin

Bones – Die Knochenjägerin (Originaltitel: Bones; zu dt. Knochen) ist eine US-amerikanische Krimiserie von Hart Hanson, die von 2005 bis 2017 von 20th Century Fox für den US-Sender Fox produziert wurde.

Neu!!: Claire Coffee und Bones – Die Knochenjägerin · Mehr sehen »

Chris Thile

Chris Thile 2016 Christopher Scott Thile (sprich:, * 20. Februar 1981 in Oceanside, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Musiker.

Neu!!: Claire Coffee und Chris Thile · Mehr sehen »

Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen

Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen ist eine US-amerikanische Krimiserie, die von 2003 bis 2010 ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Claire Coffee und Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen · Mehr sehen »

CSI: Miami

CSI: Miami ist eine US-amerikanische Krimiserie, die von 2002 bis 2012 von CBS Television Studios und Alliance Atlantis in Zusammenarbeit mit Jerry Bruckheimer Television für den Sender CBS produziert wurde.

Neu!!: Claire Coffee und CSI: Miami · Mehr sehen »

CSI: Vegas

Logo in den Vereinigten Staaten CSI: Vegas, bis einschließlich Staffel elf CSI: Den Tätern auf der Spur (in der Schweiz: CSI – Las Vegas; Originaltitel: CSI: Crime Scene Investigation), war eine US-amerikanische Fernsehserie, die die Arbeit der Tatortgruppe der Kriminalpolizei bei der Beweis- und Spurensicherung schildert (‚Tatortermittlung‘).

Neu!!: Claire Coffee und CSI: Vegas · Mehr sehen »

Evanston (Illinois)

Evanston ist eine Stadt im Cook County im Nordosten des US-amerikanischen Bundesstaates Illinois am Michigansee.

Neu!!: Claire Coffee und Evanston (Illinois) · Mehr sehen »

Fernsehserie

Eine Fernsehserie ist eine Filmproduktion über eine abgeschlossene oder nicht abgeschlossene, fiktionale oder auch an Tatsachen orientierte Handlung im Fernsehen, die mehrere Folgen umfasst.

Neu!!: Claire Coffee und Fernsehserie · Mehr sehen »

Franklin & Bash

Franklin & Bash ist eine US-amerikanische Dramedy-Fernsehserie, entwickelt von Kevin Falls und Bill Chais.

Neu!!: Claire Coffee und Franklin & Bash · Mehr sehen »

General Hospital

General Hospital ist eine US-amerikanische Seifenoper und spielt in der fiktiven Hafenstadt Port Charles bei New York.

Neu!!: Claire Coffee und General Hospital · Mehr sehen »

Grimm (Fernsehserie)

Grimm ist eine US-amerikanische Krimiserie mit Fantasy- und Mystery-Elementen, die von Stephen Carpenter, David Greenwalt und Jim Kouf konzipiert wurde.

Neu!!: Claire Coffee und Grimm (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Illinois

Illinois (englische Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Claire Coffee und Illinois · Mehr sehen »

Kalifornien

Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Claire Coffee und Kalifornien · Mehr sehen »

Kevin Can Wait

Kevin Can Wait ist eine US-amerikanische Sitcom des Senders CBS aus dem Jahr 2016.

Neu!!: Claire Coffee und Kevin Can Wait · Mehr sehen »

Law & Order

Law & Order, im deutschsprachigen Raum ehemals bekannt als Die Aufrechten – Aus den Akten der Straße, ist eine von 1990 bis 2010 und seit 2022 produzierte US-amerikanische Fernsehserie.

Neu!!: Claire Coffee und Law & Order · Mehr sehen »

Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger

Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger (Originaltitel: Lincoln Rhyme: Hunt for the Bone Collector) ist eine US-amerikanische Krimiserie, die auf dem Roman Die Assistentin (1997) aus der ''Lincoln-Rhyme''-Reihe von Jeffery Deaver basiert.

Neu!!: Claire Coffee und Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Claire Coffee und Los Angeles · Mehr sehen »

Medal of Honor (Computerspielreihe)

Medal of Honor ist eine Serie von Videospielen, deren meisten Einträge während des Zweiten Weltkriegs spielen.

Neu!!: Claire Coffee und Medal of Honor (Computerspielreihe) · Mehr sehen »

My Boys

My Boys ist eine US-amerikanische Sitcom, die zwischen 2006 und 2010 produziert und vom Kabelsender TBS ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Claire Coffee und My Boys · Mehr sehen »

Navy CIS

Navy CIS ist eine seit 2003 produzierte US-amerikanische Krimiserie, die von einem Ermittlerteam des Naval Criminal Investigative Service (NCIS) handelt, einer bis September 2011 in Washington, D.C. angesiedelten US-Bundesbehörde.

Neu!!: Claire Coffee und Navy CIS · Mehr sehen »

Northwestern University

University Hall Die Northwestern University ist eine Privatuniversität im Staat Illinois in den USA mit einem Doppelcampus in Evanston und Chicago.

Neu!!: Claire Coffee und Northwestern University · Mehr sehen »

Psych

Psych ist eine US-amerikanische Comedy-Krimiserie, die von den Ermittlungen des Detektivs und vorgeblichen Hellsehers Shawn Spencer und seines Partners Burton Guster handelt.

Neu!!: Claire Coffee und Psych · Mehr sehen »

Royal Pains

Royal Pains ist eine US-amerikanische Dramaserie mit Mark Feuerstein in der Rolle des jungen Arztes Henry „Hank“ Lawson, der durch eine umstrittene Entscheidung seinen Arbeitsplatz in einer Klinik verliert und mit seinem jüngeren Bruder Evan Lawson in die Hamptons zieht.

Neu!!: Claire Coffee und Royal Pains · Mehr sehen »

S.W.A.T. (Fernsehserie)

S.W.A.T. ist eine US-amerikanische Action-Krimiserie von Aaron Rahsaan Thomas und Shawn Ryan über die SWAT-Spezialeinheit des Los Angeles Police Department, die auf Die knallharten Fünf (1975–1976) basiert.

Neu!!: Claire Coffee und S.W.A.T. (Fernsehserie) · Mehr sehen »

San Francisco

San Francisco (englische Aussprache, deutsch auch San Franzisko), offiziell City and County of San Francisco (Stadt und Kreis von San Francisco), ist eine Stadt in der Metropolregion San Francisco Bay Area im US-Bundesstaat Kalifornien an der Westküste der Vereinigten Staaten am Pazifischen Ozean.

Neu!!: Claire Coffee und San Francisco · Mehr sehen »

San Francisco Bay Area

Lage der Bay Area in Kalifornien Blick über Berkeley bei Sonnenuntergang, mit Sicht über die Bucht von San Francisco Die San Francisco Bay Area („Gebiet um die Bucht von San Francisco“), kurz auch die Bay Area genannt, ist eine Metropolregion im nördlichen Teil des US-Bundesstaates Kalifornien.

Neu!!: Claire Coffee und San Francisco Bay Area · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: Claire Coffee und Schauspieler · Mehr sehen »

Serienjunkies.de

Serienjunkies.de ist ein deutsches Online-Branchenportal mit dem Fokus auf amerikanischen Fernsehserien sowie der Fernsehwirtschaft.

Neu!!: Claire Coffee und Serienjunkies.de · Mehr sehen »

Strong Medicine: Zwei Ärztinnen wie Feuer und Eis

Strong Medicine: Zwei Ärztinnen wie Feuer und Eis (Originaltitel: Strong Medicine) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von Tammy Ader und Whoopi Goldberg für den US-amerikanischen Kabelsender Lifetime produziert wurde.

Neu!!: Claire Coffee und Strong Medicine: Zwei Ärztinnen wie Feuer und Eis · Mehr sehen »

The Good Guys

The Good Guys ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die am 19.

Neu!!: Claire Coffee und The Good Guys · Mehr sehen »

The League

The League (englisch für „Die Liga“) ist eine US-amerikanische teilweise improvisierte Sitcom, die erstmals am 29.

Neu!!: Claire Coffee und The League · Mehr sehen »

The West Wing – Im Zentrum der Macht

The West Wing – Im Zentrum der Macht (Originaltitel: The West Wing) ist eine US-amerikanische Politserie, die zwischen 1999 und 2006 produziert und ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Claire Coffee und The West Wing – Im Zentrum der Macht · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Claire Coffee und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Wild Things 3

Wild Things 3 (Wild Things: Diamonds in the Rough) ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2005.

Neu!!: Claire Coffee und Wild Things 3 · Mehr sehen »

Yes, Dear

Yes, Dear ist eine US-amerikanische Sitcom, die von Oktober 2000 bis Februar 2006 auf CBS erstausgestrahlt wurde.

Neu!!: Claire Coffee und Yes, Dear · Mehr sehen »

14. April

Der 14.

Neu!!: Claire Coffee und 14. April · Mehr sehen »

1980

Das Jahr 1980 markierte den Beginn der 1980er-Jahre.

Neu!!: Claire Coffee und 1980 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »