Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Chūgoku

Index Chūgoku

Chūgoku (jap. Chūgoku-chihō, dt. „Region Land der Mitte“, „Region Provinzen der Mitte“; veraltet auch: Tschugoku) ist eine Region im Westen der Insel Honshū, der größten Insel Japans.

18 Beziehungen: Chinesische Schrift, Dōshūsei, Gokishichidō, Honshū, Japan, Japan Meteorological Agency, Japanische Schrift, Japanisches Meer, Kansai (Zweckverband), Kinki, Kitakyūshū, Oles Sanin, Provinzen Japans, Regionen Japans, Seto-Inlandsee, Umweltministerium (Japan), Volksrepublik China, Yin und Yang.

Chinesische Schrift

Die chinesische Schrift oder Hànzì ist die Schrift, in der die chinesischen Sprachen, vor allem das Hochchinesische, seit über 3000 Jahren geschrieben werden.

Neu!!: Chūgoku und Chinesische Schrift · Mehr sehen »

Dōshūsei

Das Dōshūsei (jap. 道州制, dt. etwa „Staatensystem“) ist eine geplante Neuordnung der subnationalen Verwaltungsebene Japans.

Neu!!: Chūgoku und Dōshūsei · Mehr sehen »

Gokishichidō

Gokishichidō (jap. 五畿七道, „fünf Provinzen von Kinai und sieben Straßen“), auch: Kinai shichidō (畿内七道), war die Bezeichnung für die Verwaltungseinheiten Japans während der Asuka-Zeit (538–710), die im Zuge der Ritsuryō-Reformen eingeführt wurden.

Neu!!: Chūgoku und Gokishichidō · Mehr sehen »

Honshū

Honshū (jap. 本州 ‚Hauptprovinz‘; im Deutschen auch Honschu) ist die größte Insel Japans und wird auch als japanisches „Kernland“ bezeichnet.

Neu!!: Chūgoku und Honshū · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Chūgoku und Japan · Mehr sehen »

Japan Meteorological Agency

Hauptsitz der JMA in Chiyoda, Tokio Die Japan Meteorological Agency (kurz JMA, jap. 気象庁, Kishō-chō, deutsch ‚Meteorologische Behörde‘) ist eine Regierungsbehörde, die als zentrale Stelle in Japan verantwortlich ist für die Sammlung meteorologischer Daten.

Neu!!: Chūgoku und Japan Meteorological Agency · Mehr sehen »

Japanische Schrift

Die japanische Schrift besteht aus mehreren Schriften.

Neu!!: Chūgoku und Japanische Schrift · Mehr sehen »

Japanisches Meer

Das Japanische Meer ist ein Randmeer des Pazifischen Ozeans in Ostasien (Nordwestpazifik).

Neu!!: Chūgoku und Japanisches Meer · Mehr sehen »

Kansai (Zweckverband)

Die am Zweckverband Kansai beteiligten Präfekturen Der Zweckverband Kansai (jap. Kansai Kōiki Rengō, engl. "Union of Kansai Governments") ist ein Zweckverband (Kōiki Rengō) in der gleichnamigen japanischen Region Kansai.

Neu!!: Chūgoku und Kansai (Zweckverband) · Mehr sehen »

Kinki

Region Kinki in der im Artikel Regionen Japans dargestellten klassischen Acht-Regionen-Einteilung Kinki (jap. 近畿, etwa „nahe der Hauptstadt“) ist eine Region in Japan.

Neu!!: Chūgoku und Kinki · Mehr sehen »

Kitakyūshū

Kitakyūshū (wörtlich: „Nord-Kyūshū“) ist eine Großstadt in der Präfektur Fukuoka an der Nordspitze der japanischen Insel Kyūshū südlich der Kammon-Straße.

Neu!!: Chūgoku und Kitakyūshū · Mehr sehen »

Oles Sanin

Oles Sanin beim Internationalen Filmfestival Odessa, 2014 (Foto: Andriy Makukha) Oles Hennadijowytsch Sanin (* 30. Juli 1972 in Kamin-Kaschyrskyj, Ukrainische SSR) ist ein ukrainischer Filmemacher.

Neu!!: Chūgoku und Oles Sanin · Mehr sehen »

Provinzen Japans

Provinzen Japans Seit dem Altertum ist Japan in Provinzen (国 kuni, dt. „Länder“) unterteilt.

Neu!!: Chūgoku und Provinzen Japans · Mehr sehen »

Regionen Japans

Japan wird oft in Regionen (jap. 地方, chihō) eingeteilt.

Neu!!: Chūgoku und Regionen Japans · Mehr sehen »

Seto-Inlandsee

Präfekturen Die Seto-Inlandsee oder das Seto-Binnenmeer ist ein Binnenmeer, das die japanischen Inseln Honshū, Shikoku und Kyūshū voneinander trennt.

Neu!!: Chūgoku und Seto-Inlandsee · Mehr sehen »

Umweltministerium (Japan)

Gesundheits­ministeriums. mini Das japanische Umweltministerium (jap. 環境省, Kankyō-shō) entstand 2001 durch die Aufwertung der 1971 eingerichteten Umweltbehörde (環境庁, kankyō-chō) mit Kabinettsrang zum Ministerium (-省, -shō).

Neu!!: Chūgoku und Umweltministerium (Japan) · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

Neu!!: Chūgoku und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Yin und Yang

Yin und Yang Taijitu, das Symbol für „individuelles“ Yin und Yang Yin und Yang sind zwei Begriffe der chinesischen Philosophie, insbesondere des Daoismus.

Neu!!: Chūgoku und Yin und Yang · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Chugoku, Region Chūgoku, Region Land der Mitte, San'in, San'in-San'yo, San'in-San'yō, Sanin, Sanin-Sanyo, Sanin-Sanyō, San’in, San’in-San’yō, .

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »