Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Chūgai Seiyaku

Index Chūgai Seiyaku

Chūgai Seiyaku Kabushiki kaisha (jap. 中外製薬株式会社; engl. Chugai Pharmaceutical Co., Ltd.) ist ein 1925 in Tokio gegründetes japanisches Pharmaunternehmen.

21 Beziehungen: Aktiengesellschaft, Capecitabin, Chūō (Tokio), Chief Executive Officer, Englische Sprache, Erythropoetin, G-CSF, Hämatologie, Japanische Schrift, Kabushiki-gaisha, Kita (Tokio), London, Matsunaga, New York City, Nikkei 225, Onkologie, Präfektur Tokio, Roche Holding, Tokio, Tokioter Börse, Yen.

Aktiengesellschaft

Eine Aktiengesellschaft (Abkürzung der deutschen, österreichischen, liechtensteinischen, schweizerischen und belgischen Rechtsform: AG, in der französisch- und italienischsprachigen Schweiz SA, für Société Anonyme; Abkürzungen weiterer Länder siehe unten) ist eine privatrechtliche Vereinigung und wird durch das Aktienrecht geregelt.

Neu!!: Chūgai Seiyaku und Aktiengesellschaft · Mehr sehen »

Capecitabin

Capecitabin (Handelsname Xeloda®, Hersteller: Roche, sowie viele Generikaanbieter) ist ein zytostatisch wirkender Arzneistoff.

Neu!!: Chūgai Seiyaku und Capecitabin · Mehr sehen »

Chūō (Tokio)

Mitsukoshi-Depāto Tsukiji Hongan-ji Chūō (jap. 中央区, -ku, „Zentralbezirk“/„Bezirk Mitte“) ist einer der 23 Bezirke (zusammen auch Tokio genannt) im Osten der japanischen Präfektur Tokio.

Neu!!: Chūgai Seiyaku und Chūō (Tokio) · Mehr sehen »

Chief Executive Officer

Chief Executive Officer (CEO) bezeichnet in vielen anglophonen Staaten ein geschäftsführendes Vorstandsmitglied (vgl. Geschäftsführer), einen Vorstandsvorsitzenden oder einen Generaldirektor (vgl. Vorsitzender oder Präsident der Geschäftsleitung) eines Unternehmens oder allgemein dessen allein zeichnungsberechtigten Geschäftsführer.

Neu!!: Chūgai Seiyaku und Chief Executive Officer · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: Chūgai Seiyaku und Englische Sprache · Mehr sehen »

Erythropoetin

Erythropoetin (von erythros ‚rot‘, und ποιεῖν poiein ‚machen‘; Synonyme: Erythropoietin, Epoetin, EPO oder Epo, historisch auch Hämatopoetin, erythropoietischer Faktor (der Nieren), Erythropoiesestimulierender Faktor (ESF)) ist ein Glykoprotein-Hormon, das als Wachstumsfaktor für die Bildung roter Blutkörperchen während der Blutbildung, insbesondere nach einem größeren Blutverlust und bei höherem Bedarf an roten Blutkörperchen beim Aufstieg in große Höhen mit vermindertem Sauerstoffpartialdruck, von Bedeutung ist.

Neu!!: Chūgai Seiyaku und Erythropoetin · Mehr sehen »

G-CSF

Der Granulozyten-Kolonie-stimulierende Faktor (engl. Granulocyte-Colony Stimulating Factor, G-CSF) ist ein Peptidhormon, das als Cytokin unter anderem bei Entzündungen vom Körper ausgeschüttet wird und die Bildung von Granulozyten anregt.

Neu!!: Chūgai Seiyaku und G-CSF · Mehr sehen »

Hämatologie

Hämatologie (von lateinisch Haematologia, als Buchtitel 1736 bei Michael Alberti und 1745 bei Thomas Schwenke, einem Schüler Herman Boerhaaves, von „Blut“, und logos „Lehre“) ist die Lehre von der Physiologie, Pathophysiologie und den Krankheiten des Blutes sowie der blutbildenden Organe.

Neu!!: Chūgai Seiyaku und Hämatologie · Mehr sehen »

Japanische Schrift

Die japanische Schrift besteht aus mehreren Schriften.

Neu!!: Chūgai Seiyaku und Japanische Schrift · Mehr sehen »

Kabushiki-gaisha

Kabushiki-gaisha (Abkürzung: K.K. jap. 株式会社, historische japanische Aussprache: Kabushiki kaisha; wörtlich: Aktiengesellschaft) ist ein Typ von Kapitalgesellschaften im japanischen Recht.

Neu!!: Chūgai Seiyaku und Kabushiki-gaisha · Mehr sehen »

Kita (Tokio)

Kita (jap. de) ist einer der 23 „Sonderbezirke“ (Bezirke mit Stadtstatus) im Osten der japanischen Hauptstadtpräfektur (-to) Tokio.

Neu!!: Chūgai Seiyaku und Kita (Tokio) · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Chūgai Seiyaku und London · Mehr sehen »

Matsunaga

Matsunaga ist der Familienname folgender Personen.

Neu!!: Chūgai Seiyaku und Matsunaga · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Chūgai Seiyaku und New York City · Mehr sehen »

Nikkei 225

Der Nikkei 225 (japanisch 日経225), kurz für Nikkei Heikin Kabuka (日経平均株価, deutsch „Nikkei-Aktienpreis-Durchschnitt“), ist der japanische Leitindex und der bedeutendste Aktienindex Asiens.

Neu!!: Chūgai Seiyaku und Nikkei 225 · Mehr sehen »

Onkologie

Große Visite bei einem kleinen Patienten Die Onkologie (von onkos ‚Anschwellung, Geschwulst‘, und -logie - Lehre, selten auch Karzinologie von altgriechisch καρκίνος karkínos, „Krebs“, veraltet Cancerologie) oder Lehre von den Geschwulstkrankheiten ist eine medizinische Wissenschaft, die sich insbesondere mit der Erkrankung Krebs befasst.

Neu!!: Chūgai Seiyaku und Onkologie · Mehr sehen »

Präfektur Tokio

Die Präfektur Tokio (oder in der Eigenbezeichnung Tokyo Metropolis, oft nur Tokyo) ist eine der Präfekturen Japans und liegt größtenteils in der Kantō-Ebene.

Neu!!: Chūgai Seiyaku und Präfektur Tokio · Mehr sehen »

Roche Holding

Die börsenkotierte Roche Holding AG (auch Roche-Gruppe oder kurz Roche genannt) mit Hauptsitz in Basel in der Schweiz ist mit ca.

Neu!!: Chūgai Seiyaku und Roche Holding · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Neu!!: Chūgai Seiyaku und Tokio · Mehr sehen »

Tokioter Börse

Ansicht der Tokioter Börse Hauptraum der Tokioter Börse Die Tokioter Börse (jap. 株式会社東京証券取引所, Kabushiki-gaisha Tōkyō Shōken Torihikijo, engl. Tokyo Stock Exchange, Incorporated) ist eine Wertpapierbörse im Stadtteil Kabutochō des Tokioter Bezirks Chūō, und die größte ihrer Art in Japan und Ostasien.

Neu!!: Chūgai Seiyaku und Tokioter Börse · Mehr sehen »

Yen

Der Yen ist seit Juli 1871 die japanische Währungseinheit.

Neu!!: Chūgai Seiyaku und Yen · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Chugai, Chugai Pharmaceutical, Chugai Seiyaku.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »