Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Chuenre

Index Chuenre

Museum of Fine Arts, Boston Chuenre war ein Prinz der altägyptischen 4. Dynastie.

15 Beziehungen: Aidan Dodson, Altes Ägypten, Altes Reich, Bertha Porter, Boston, Chamerernebti II., Felsengrab, George Andrew Reisner, Michel Baud, Museum of Fine Arts, Boston, Mykerinos, Pharao, Rosalind Moss, Rosengranit, Serdab.

Aidan Dodson

Aidan Mark Dodson (* 11. September 1962 in London) ist ein britischer Ägyptologe.

Neu!!: Chuenre und Aidan Dodson · Mehr sehen »

Altes Ägypten

Altes Ägypten ist die allgemeine Bezeichnung für das Land Ägypten im Altertum.

Neu!!: Chuenre und Altes Ägypten · Mehr sehen »

Altes Reich

Altes Reich ist die Bezeichnung für die erste der drei klassischen Perioden des Alten Ägypten, die ungefähr von 2700 bis 2200 v. Chr.

Neu!!: Chuenre und Altes Reich · Mehr sehen »

Bertha Porter

Bertha Porter (* 1852 in London; † 17. Januar 1941 in Oxford) war eine britische Ägyptologin und Bibliografin.

Neu!!: Chuenre und Bertha Porter · Mehr sehen »

Boston

Boston ist die größte Stadt in Neuengland, einem Gebiet im Nordosten der USA, und Hauptstadt des Bundesstaates Massachusetts an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Chuenre und Boston · Mehr sehen »

Chamerernebti II.

Chamerernebti II. ist der Name einer altägyptischen Königin der 4. Dynastie während des Alten Reiches.

Neu!!: Chuenre und Chamerernebti II. · Mehr sehen »

Felsengrab

Begehbare Wohn- und Grabhöhlen an der Steilküste von Mátala, Kreta Das Felsengrab, Felskammergrab oder Felsgrab ist eine künstlich angelegte Höhle, die ursprünglich zu Begräbniszwecken benutzt wurde.

Neu!!: Chuenre und Felsengrab · Mehr sehen »

George Andrew Reisner

George Andrew Reisner Ausgrabung von George Andrew Reisner in Gizeh 1926 George Andrew Reisner (* 5. November 1867 in Indianapolis, Indiana; † 6. Juni 1942 in Gizeh, Ägypten) auch bekannt als „Papa George“, war ein US-amerikanischer Ägyptologe.

Neu!!: Chuenre und George Andrew Reisner · Mehr sehen »

Michel Baud

Michel Baud (* 11. November 1963 in Tarbes; † 13. September 2012 in Paris) war ein französischer Ägyptologe.

Neu!!: Chuenre und Michel Baud · Mehr sehen »

Museum of Fine Arts, Boston

Das Museum im Jahre 2013. Das Museum of Fine Arts, Boston (deutsch: Museum der Schönen Künste) ist ein Kunstmuseum in Boston, Massachusetts, Vereinigte Staaten, und ist eines der größten Museen des Landes.

Neu!!: Chuenre und Museum of Fine Arts, Boston · Mehr sehen »

Mykerinos

Menkaure (griechisch Mykerinos) war der sechste König (Pharao) der altägyptischen 4.

Neu!!: Chuenre und Mykerinos · Mehr sehen »

Pharao

Pharao war ein seit dem Neuen Reich verwendeter Titel für den König von Ober- und Unterägypten.

Neu!!: Chuenre und Pharao · Mehr sehen »

Rosalind Moss

Rosalind Louisa Beaufort Moss FSA (* 21. September 1890 in Shrewsbury, Shropshire, England; † 22. April 1990 in Ewell, Surrey, England) war eine britische Ägyptologin und Bibliografin.

Neu!!: Chuenre und Rosalind Moss · Mehr sehen »

Rosengranit

Sphinxstatue der Königin Hatschepsut aus Deir el-Bahari (Metropolitan Museum of Art, New York City) Als Rosengranit wird ein roséfarbener bis roter Granit aus Ägypten bezeichnet, der durch seine umfangreiche Anwendung in pharaonischer und römischer Epoche große Bekanntheit erlangt hat.

Neu!!: Chuenre und Rosengranit · Mehr sehen »

Serdab

Der Serdab (altägyptisch: pr-tw.t, „Statuenhaus“) ist Bestandteil vieler Privatgräber der altägyptischen dritten bis sechsten Dynastien.

Neu!!: Chuenre und Serdab · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »