Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Chucks (Film)

Index Chucks (Film)

Chucks ist ein österreichischer Coming-of-Age-Film von Sabine Hiebler und Gerhard Ertl aus dem Jahr 2015.

57 Beziehungen: AIDS, Alexander Jagsch, Anna Attar, Anna Posch, Axolotl, Österreich, Österreichischer Filmpreis 2016, Österreichischer Filmpreis/Beste weibliche Darstellerin, Österreichischer Rundfunk, Österreichisches Filminstitut, Bilderbuch (Band), Cameo (Medien), Clara Luzia, Converse (Unternehmen), Cornelia Travnicek, Danny Krausz, Der österreichische Film, Der Standard, DerStandard.at, Deutsche Aidshilfe, Deutsche Sprache, Die Presse, Dor Film, Filmfonds Wien, Filmjahr 2015, FM4, Gerald Votava, Gerhard Ertl (Regisseur), Hausbesetzung, Hepatitis C, HIV, Hoanzl, Internationale Hofer Filmtage, Internationales Filmfestival Thessaloniki, Jugendfilm, Julian & der Fux, Karl Fischer (Schauspieler, 1956), Karlsplatz (Wien), Kleine Zeitung, Kurier (Tageszeitung), Kurt Stocker, Leukämie, Markus Subramaniam, Monika Buttinger, Montreal World Film Festival, Paul Matić, Punk, Romyverleihung 2016, Sabine Hiebler, SKIP – Das Kinomagazin, ..., Slam-Poet, Soap&Skin, Stefanie Reinsperger, Susi Stach, Thomas Schubert (Schauspieler), Wien, Wolfgang Thaler (Kameramann). Erweitern Sie Index (7 mehr) »

AIDS

AIDS (Akronym von englisch acquired immune deficiency syndrome „erworbenes Immunschwächesyndrom“, auch „Akquiriertes Immun-Defizienz-Syndrom“) bezeichnet eine spezifische Kombination von Symptomen, die beim Menschen infolge der durch eine HIV-Infektion ausgelösten Zerstörung des Immunsystems auftreten.

Neu!!: Chucks (Film) und AIDS · Mehr sehen »

Alexander Jagsch

Alexander Jagsch 2011 Alexander Jagsch (* 30. Mai 1970 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler, Autor und Regisseur.

Neu!!: Chucks (Film) und Alexander Jagsch · Mehr sehen »

Anna Attar

Anna Attar (* 1986 in Wien) ist eine österreichische bildende Künstlerin und Musikerin.

Neu!!: Chucks (Film) und Anna Attar · Mehr sehen »

Anna Posch

Anna Posch (* 1992 in Neunkirchen, Niederösterreich. Artikel vom 13. Jänner 2016, abgerufen am 3. August 2016.) ist eine österreichische Schauspielerin.

Neu!!: Chucks (Film) und Anna Posch · Mehr sehen »

Axolotl

Der Axolotl (Ambystoma mexicanum) ist ein rein aquatisch lebender mexikanischer Schwanzlurch aus der Familie der Querzahnmolche (Ambystomatidae), der natürlicherweise nur als Dauerlarve auftritt.

Neu!!: Chucks (Film) und Axolotl · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Chucks (Film) und Österreich · Mehr sehen »

Österreichischer Filmpreis 2016

Preisträger des Österreichischen Filmpreises 2016 Die Verleihung der Österreichischen Filmpreise 2016 durch die Akademie des Österreichischen Films fand am 20.

Neu!!: Chucks (Film) und Österreichischer Filmpreis 2016 · Mehr sehen »

Österreichischer Filmpreis/Beste weibliche Darstellerin

Österreichischer Filmpreis 2011 (54) Barbara Romaner.jpg|Barbara Romaner (2011) Österreichischer Filmpreis 2012 (51) Ursula Strauss.jpg|Ursula Strauss (2012) Österreichischer Filmpreis 2013 DK4 Margarethe Tiesel.jpg|Margarethe Tiesel (2013) Österreichischer Filmpreis 2014 A Maria Hofstätter b.jpg|Maria Hofstätter (2014) Österreichischer Filmpreis 2015 57 Erni Mangold.jpg|Erni Mangold (2015) Ulrike Beimpold Superwelt Wien-Premiere Gartenbaukino crop.jpg|Ulrike Beimpold (2016) Österreichischer Filmpreis 2017 Preisverleihung59 Egon Schiele Tod und Mädchen Valerie Pachner.jpg|Valerie Pachner (2017) Verena Altenberger Die beste aller Welten Wien-Premiere 1.jpg|Verena Altenberger (2018) Österreichischer Filmpreis 2019 Foto Call Ingrid Burkhard.jpg|Ingrid Burkhard (2019) Österreichischer Filmpreis 2020 Preisträger Joy Alphonsus 2.jpg|Joy Alphonsus (2020) Österreichischer Filmpreis: Beste weibliche Hauptrolle Gewinnerinnen und Nominierte in der Kategorie Beste weibliche Hauptrolle seit der ersten Verleihung des Österreichischen Filmpreises im Jahr 2011.

Neu!!: Chucks (Film) und Österreichischer Filmpreis/Beste weibliche Darstellerin · Mehr sehen »

Österreichischer Rundfunk

Der Österreichische Rundfunk (ORF) ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk Österreichs und hat seinen Hauptsitz in Wien.

Neu!!: Chucks (Film) und Österreichischer Rundfunk · Mehr sehen »

Österreichisches Filminstitut

Das Österreichische Filminstitut (ÖFI) ist Österreichs größte Filmförderungseinrichtung.

Neu!!: Chucks (Film) und Österreichisches Filminstitut · Mehr sehen »

Bilderbuch (Band)

Bilderbuch ist eine österreichische Musikgruppe, die 2005 in Oberösterreich gegründet wurde und seit 2008 von Wien aus agiert.

Neu!!: Chucks (Film) und Bilderbuch (Band) · Mehr sehen »

Cameo (Medien)

Alfred Hitchcocks Cameoauftritte erfreuen sich beim Publikum großer Beliebtheit Ein Cameo (auch Cameo-Auftritt) ist das häufig überraschende, zeitlich sehr kurze Auftreten einer bekannten Person in einem Film, einer Serie, als Figur in einem Comic, einem Computerspiel oder in einem fiktionalen literarischen Werk.

Neu!!: Chucks (Film) und Cameo (Medien) · Mehr sehen »

Clara Luzia

Clara Luzia (* 1. Juni 1978 in Oberretzbach, Niederösterreich als Clara Luzia Maria Humpel) ist eine österreichische Singer-Songwriterin.

Neu!!: Chucks (Film) und Clara Luzia · Mehr sehen »

Converse (Unternehmen)

Converse ist ein 1908 gegründeter US-amerikanischer Sportartikelanbieter mit Firmensitz in Massachusetts, der heute zum ebenfalls US-amerikanischen Sportartikelhersteller Nike gehört.

Neu!!: Chucks (Film) und Converse (Unternehmen) · Mehr sehen »

Cornelia Travnicek

Cornelia Travnicek (2008) Cornelia Travnicek (* 22. Jänner 1987 in St. Pölten) ist eine österreichische Schriftstellerin.

Neu!!: Chucks (Film) und Cornelia Travnicek · Mehr sehen »

Danny Krausz

Danny Krausz (2016) Danny Krausz (* 12. Mai 1958 in Wien) ist ein österreichischer Filmproduzent und Hochschullehrer.

Neu!!: Chucks (Film) und Danny Krausz · Mehr sehen »

Der österreichische Film

Der österreichische Film – Edition Der Standard, auch Edition österreichischer Film, ist eine seit 2006 in bisher 18 Staffeln und insgesamt 385 DVDs veröffentlichte Auswahl österreichischer Spiel-, Dokumentar- und Experimentalfilme.

Neu!!: Chucks (Film) und Der österreichische Film · Mehr sehen »

Der Standard

Der Standard (Eigenschreibweise DER STANDARD) ist eine in Wien erscheinende österreichische Tageszeitung mit linksliberaler Ausrichtung.

Neu!!: Chucks (Film) und Der Standard · Mehr sehen »

DerStandard.at

derStandard.at ist eine kostenlose Online-Zeitung, die als Webauftritt der österreichischen Tageszeitung Der Standard gegründet wurde.

Neu!!: Chucks (Film) und DerStandard.at · Mehr sehen »

Deutsche Aidshilfe

Mitwirkende der Aidshilfe auf dem CSD 2011 in München Die Deutsche Aidshilfe e. V. (DAH) ist ein als Verein organisierter Dachverband von etwa 120 regionalen Mitgliedsorganisationen in Deutschland, der sich für Menschen mit HIV/AIDS einsetzt.

Neu!!: Chucks (Film) und Deutsche Aidshilfe · Mehr sehen »

Deutsche Sprache

Die deutsche Sprache bzw.

Neu!!: Chucks (Film) und Deutsche Sprache · Mehr sehen »

Die Presse

Die Presse ist eine in Wien erscheinende überregionale österreichische Tageszeitung, die zur Styria Media Group gehört und gemäß ihrer Blattlinie eine „bürgerlich-liberale Auffassung“ vertritt.

Neu!!: Chucks (Film) und Die Presse · Mehr sehen »

Dor Film

Die DOR Film Produktionsgesellschaft m.b.H. ist eine der größten Filmproduktionsgesellschaften Österreichs.

Neu!!: Chucks (Film) und Dor Film · Mehr sehen »

Filmfonds Wien

mini Der Filmfonds Wien ist die Filmförderungsstelle der Stadt Wien.

Neu!!: Chucks (Film) und Filmfonds Wien · Mehr sehen »

Filmjahr 2015

Die zehn weltweit erfolgreichsten Filme nach Einspielergebnis in US-Dollar (Stand: 28. September 2016): Ende August 2015 hatten vier Produktionen der Universal Studios, die 2015 ihre Premiere feierten, weltweit gemeinsam 3,78 Mrd.

Neu!!: Chucks (Film) und Filmjahr 2015 · Mehr sehen »

FM4

FM4 ist ein Jugendkulturradiosender des Österreichischen Rundfunks (ORF).

Neu!!: Chucks (Film) und FM4 · Mehr sehen »

Gerald Votava

Gerald Votava mit ''Familie Lässig'' (2015) Gerald Ralf Votava (* 8. Juli 1970 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler, Musiker, Autor und Kabarettist.

Neu!!: Chucks (Film) und Gerald Votava · Mehr sehen »

Gerhard Ertl (Regisseur)

Gerhard Ertl (4.v.r.) Vorstandsmitglied der Akademie des Österreichischen Films (2017) Gerhard Ertl (* 1959) ist österreichischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent.

Neu!!: Chucks (Film) und Gerhard Ertl (Regisseur) · Mehr sehen »

Hausbesetzung

Besetztes Haus in Stuttgart (2005) Eine Hausbesetzung ist eine rechtlich nicht zulässige Inbesitznahme eines leerstehenden Gebäudes und seine Verwendung als Wohnraum oder Veranstaltungsraum.

Neu!!: Chucks (Film) und Hausbesetzung · Mehr sehen »

Hepatitis C

Die Hepatitis C ist eine durch das Hepatitis-C-Virus verursachte Infektionskrankheit beim Menschen.

Neu!!: Chucks (Film) und Hepatitis C · Mehr sehen »

HIV

Mit Humanes Immundefizienz-Virus (wissenschaftlich Human immunodeficiency virus), zumeist abgekürzt als HIV (auch HI-Virus) oder auch Humanes Immundefizienz-Virus bzw.

Neu!!: Chucks (Film) und HIV · Mehr sehen »

Hoanzl

Hoanzl (Hoanzl GmbH sowie Hoanzl Agentur GmbH) ist eine Wiener Künstleragentur, Vertriebsfirma und Verlag mit den Schwerpunkten österreichischer Film, österreichisches Kabarett, Theater sowie Musik.

Neu!!: Chucks (Film) und Hoanzl · Mehr sehen »

Internationale Hofer Filmtage

Die Internationalen Hofer Filmtage sind ein jährlich im Oktober stattfindendes Filmfestival in Hof in Bayern.

Neu!!: Chucks (Film) und Internationale Hofer Filmtage · Mehr sehen »

Internationales Filmfestival Thessaloniki

Logo des Festivals Das Internationale Filmfestival Thessaloniki, auch Thessaloniki International Film Festival (TIFF), wird seit 1960 jährlich in Thessaloniki veranstaltet.

Neu!!: Chucks (Film) und Internationales Filmfestival Thessaloniki · Mehr sehen »

Jugendfilm

Unter einem Jugendfilm versteht man im weiteren Sinne einen Spiel-, Dokumentar- oder Kurzfilm, der sich vorrangig an Jugendliche – das heißt Menschen in der Lebensphase zwischen beginnender Pubertät und Erwachsensein – wendet.

Neu!!: Chucks (Film) und Jugendfilm · Mehr sehen »

Julian & der Fux

Julian & der Fux ist ein österreichisches Produzenten-Duo aus Wien.

Neu!!: Chucks (Film) und Julian & der Fux · Mehr sehen »

Karl Fischer (Schauspieler, 1956)

Karl Fischer (2019) Karl Fischer (* 8. Dezember 1956 in Ybbs an der Donau) ist ein österreichischer Schauspieler.

Neu!!: Chucks (Film) und Karl Fischer (Schauspieler, 1956) · Mehr sehen »

Karlsplatz (Wien)

Karlskirche Resselpark (2017) Der Karlsplatz liegt an der Grenze zwischen den Wiener Gemeindebezirken Innere Stadt und Wieden.

Neu!!: Chucks (Film) und Karlsplatz (Wien) · Mehr sehen »

Kleine Zeitung

Logo 2015 Die Kleine Zeitung ist eine regionale österreichische Tageszeitung.

Neu!!: Chucks (Film) und Kleine Zeitung · Mehr sehen »

Kurier (Tageszeitung)

Der Kurier ist eine überregionale liberale österreichische Tageszeitung.

Neu!!: Chucks (Film) und Kurier (Tageszeitung) · Mehr sehen »

Kurt Stocker

Kurt Stocker (2014) Kurt Stocker (* 1954 in der Steiermark) ist ein österreichischer Filmproduzent.

Neu!!: Chucks (Film) und Kurt Stocker · Mehr sehen »

Leukämie

Leukämie (von altgriechisch λευκός leukós „weiß“ sowie αἷμα haima „Blut“) ist eine maligne Erkrankung des blutbildenden oder des lymphatischen Systems und gehört im weiteren Sinne zu den Krebserkrankungen.

Neu!!: Chucks (Film) und Leukämie · Mehr sehen »

Markus Subramaniam

Markus Subramaniam (* 1986 in Dachau. Abgerufen am 18. Februar 2018.. Vita. Internetpräsenz orf.at. Abgerufen am 18. Februar 2018.) ist ein deutscher Schauspieler und Musiker.

Neu!!: Chucks (Film) und Markus Subramaniam · Mehr sehen »

Monika Buttinger

Monika Buttinger (* 23. September 1971 in Wels) ist eine österreichische Kostümbildnerin.

Neu!!: Chucks (Film) und Monika Buttinger · Mehr sehen »

Montreal World Film Festival

Logo des Festivals Eröffnung der Place de festivals in Montréal im September 2009. Hier findet seit 2010 die Sektion ''Cinema Under the Stars'' statt. Das World Film Festival war ein von 1977 bis 2018 jährlich stattfindendes internationales Filmfestival in Montreal.

Neu!!: Chucks (Film) und Montreal World Film Festival · Mehr sehen »

Paul Matić

Paul Matić (* 1967 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler.

Neu!!: Chucks (Film) und Paul Matić · Mehr sehen »

Punk

Punk mit Irokesenschnitt und Nietenjacke Punks in Morecambe, Großbritannien (2003) Punks in Berlin (2010) Ausstellung ''Punk in Wien'' (2010) Punk ist eine Jugendkultur, die Mitte der 1970er Jahre in New York City und London zusammen mit dem Punk-Rock entstand.

Neu!!: Chucks (Film) und Punk · Mehr sehen »

Romyverleihung 2016

Elyas M’Barek und Florian David Fitz am Red Carpet der Romy 2016 Die Romy-Verleihung 2016 fand am 16.

Neu!!: Chucks (Film) und Romyverleihung 2016 · Mehr sehen »

Sabine Hiebler

Sabine Hiebler (r) mit Ger­hard Ertl und Ste­fanie Sarg­nagel (2021) Sabine Hiebler (* 1963) ist Drehbuchautorin, Regisseurin und Produzentin.

Neu!!: Chucks (Film) und Sabine Hiebler · Mehr sehen »

SKIP – Das Kinomagazin

SKIP – Das Kinomagazin ist eine 1983 gegründete, bis 2020 monatlich und kostenlos erschienene österreichische Filmzeitschrift.

Neu!!: Chucks (Film) und SKIP – Das Kinomagazin · Mehr sehen »

Slam-Poet

Ein Slam-Poet (auch: Poetry-Slammer, Slammer, Bühnendichter) ist ein Verfasser oder geistiger Urheber eines literarischen Werkes der Slam-Poetry, das von ebendieser Person im Rahmen eines Poetry-Slams vorgetragen wird.

Neu!!: Chucks (Film) und Slam-Poet · Mehr sehen »

Soap&Skin

Anja Plaschg alias Soap&Skin (2016) Soap&Skin (* 5. April 1990 in Gnas; eigentlich Anja Franziska Plaschg) ist eine österreichische Musikerin, Sängerin, Komponistin, Produzentin und Schauspielerin.

Neu!!: Chucks (Film) und Soap&Skin · Mehr sehen »

Stefanie Reinsperger

Stefanie Reinsperger (2019) Stefanie Reinsperger (geboren am 30. Jänner 1988 in Baden bei Wien) ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.

Neu!!: Chucks (Film) und Stefanie Reinsperger · Mehr sehen »

Susi Stach

Susi Stach (* 1961 in Wien) ist eine österreichische Schauspielerin und Schauspieldozentin.

Neu!!: Chucks (Film) und Susi Stach · Mehr sehen »

Thomas Schubert (Schauspieler)

Thomas Schubert bei der Österreichpremiere von ''Das finstere Tal'' (2014) Thomas Schubert (* 15. August 1993 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler.

Neu!!: Chucks (Film) und Thomas Schubert (Schauspieler) · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Neu!!: Chucks (Film) und Wien · Mehr sehen »

Wolfgang Thaler (Kameramann)

Wolfgang Thaler im November 2012 beim Plus Camerimage Festival in Bydgoszcz, Polen Wolfgang Thaler (* 9. März 1958 in Möllbrücke) ist ein österreichischer Kameramann, Dokumentarfilmer, Filmregisseur und Professor an der Filmakademie Wien.

Neu!!: Chucks (Film) und Wolfgang Thaler (Kameramann) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »