Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Chuck Norris und der Kommunismus

Index Chuck Norris und der Kommunismus

Chuck Norris und der Kommunismus ist ein Dokumentarfilm der in London lebenden, rumänischen Regisseurin Ilinca Calugareanu.

24 Beziehungen: Brett Ratner, Crowdfunding, Dokumentarfilm, Edinburgh International Film Festival, Epd Film, Filmstarts, Home Box Office, Indiegogo, Nicolae Ceaușescu, Overdub, Realsozialismus, Rumänien, Rumänische Revolution 1989, Seattle International Film Festival, Securitate, Sundance Film Festival, Synchronisation (Film), The Hollywood Reporter, Variety, Vereinigtes Königreich, Video Home System, Videokassette, Westdeutscher Rundfunk Köln, YouTube.

Brett Ratner

Brett Ratner (2012) Brett Ratner (* 28. März 1969 in Miami Beach, Florida) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und Brett Ratner · Mehr sehen »

Crowdfunding

Crowdfunding (von und de), auf Deutsch auch Schwarmfinanzierung, Gruppenfinanzierung oder historisch Subskription, ist eine Art der Finanzierung aus vielen Quellen.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und Crowdfunding · Mehr sehen »

Dokumentarfilm

Als Dokumentarfilm werden alle Non-Fiction- oder Factual-Filme bezeichnet.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und Dokumentarfilm · Mehr sehen »

Edinburgh International Film Festival

Logo des Festivals Menzies Campbell beim Edinburgh International Film Festival John Waters beim Edinburgh International Film Festival Das Edinburgh International Film Festival (EIFF) ist ein jährlich stattfindendes Filmfestival in Edinburgh, auf dem im Juni über zwei Wochen hinweg Filme mit einem ergänzenden Rahmenprogramm gezeigt werden.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und Edinburgh International Film Festival · Mehr sehen »

Epd Film

epd Film ist eine deutsche Filmzeitschrift, die seit 1984 monatlich erscheint.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und Epd Film · Mehr sehen »

Filmstarts

Filmstarts ist ein Online-Portal rund um die Medien Film und Fernsehen.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und Filmstarts · Mehr sehen »

Home Box Office

Home Box Office, kurz HBO, ist ein US-amerikanischer Fernsehprogrammanbieter mit Sitz in New York City.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und Home Box Office · Mehr sehen »

Indiegogo

Indiegogo ist eine internationale Crowdfunding-Website, die 2008 von Danae Ringelmann, Slava Rubin und Eric Schell gegründet wurde.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und Indiegogo · Mehr sehen »

Nicolae Ceaușescu

Porträtfoto von Nicolae Ceaușescu (1965) Ceaușescus Unterschrift Nicolae Ceaușescu (* 26. Januar 1918 in Scornicești; † 25. Dezember 1989 in Tîrgoviște) war ein rumänischer Politiker.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und Nicolae Ceaușescu · Mehr sehen »

Overdub

Ein Overdub ist in der Tontechnik eine Tonaufnahme, die zu einer schon bestehenden Aufnahme (Playback) später hinzugemischt wird.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und Overdub · Mehr sehen »

Realsozialismus

Die Begriffe Realsozialismus, realer Sozialismus oder real existierender Sozialismus wurden ausgehend von der Deutschen Demokratischen Republik ab den 1970er Jahren als Fremd- und Selbstbezeichnung verschiedener Gesellschaftssysteme in Europa, Asien und auf Kuba eingeführt und verwendet.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und Realsozialismus · Mehr sehen »

Rumänien

Rumänien ist eine semipräsidentielle Republik in Südosteuropa.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und Rumänien · Mehr sehen »

Rumänische Revolution 1989

Die rumänische Revolution von 1989 war eine Kette von Demonstrationen, Unruhen und blutigen Kämpfen, die vom 16.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und Rumänische Revolution 1989 · Mehr sehen »

Seattle International Film Festival

Logo des Festivals Das Seattle International Film Festival (SIFF) ist ein jährlich stattfindendes Filmfestival in Seattle, Washington.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und Seattle International Film Festival · Mehr sehen »

Securitate

Die Securitate (offiziell Departamentul Securității Statului, dt. Abteilung für Staatssicherheit) war ab 1948 in Rumänien zugleich Nachrichtendienst und Geheimpolizei.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und Securitate · Mehr sehen »

Sundance Film Festival

''Sundance Film Festival'' – Signet seit 2007 Das Sundance Film Festival ist ein US-amerikanisches Filmfestival, das jährlich im Januar in Park City und Salt Lake City, Utah, stattfindet.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und Sundance Film Festival · Mehr sehen »

Synchronisation (Film)

Als Synchronisation, Synchronisierung oder Dubbing bezeichnet man in der Filmproduktion das Herstellen eines zeitlichen Gleichlaufs zwischen Bild und Ton.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und Synchronisation (Film) · Mehr sehen »

The Hollywood Reporter

The Hollywood Reporter ist eine Fachzeitschrift der Filmindustrie in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und The Hollywood Reporter · Mehr sehen »

Variety

Variety (für ‚Vielfalt‘) ist ein wöchentlich erscheinendes Branchenblatt der Unterhaltungsindustrie.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und Variety · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Video Home System

VHS ist ein von JVC entwickeltes analoges und zuerst 1976 in Japan auf den Markt gebrachtes Aufzeichnungs- und Wiedergabesystem für Videorekorder.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und Video Home System · Mehr sehen »

Videokassette

Video-Home-System-Kassette Eine Videokassette besteht aus einer Plastikkassette aus Polystyrol, Acrylnitril-Butadien-Styrol und weiteren Kunststoffen, in der sich ein aufgerolltes magnetisierbar beschichtetes Kunststoffband (Magnetband oder Videoband) befindet.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und Videokassette · Mehr sehen »

Westdeutscher Rundfunk Köln

Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) ist der 1956 gegründete öffentlich-rechtliche Rundfunk- und Fernsehsender im Land Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und Westdeutscher Rundfunk Köln · Mehr sehen »

YouTube

YouTube (Aussprache) ist ein 2005 gegründetes Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens YouTube, LLC, seit 2006 eine Tochtergesellschaft von Google LLC, mit Sitz im kalifornischen San Bruno.

Neu!!: Chuck Norris und der Kommunismus und YouTube · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Chuck Norris vs. Communism.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »