Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Christopher Meloni

Index Christopher Meloni

Christopher Meloni, 2012 Christopher Peter Meloni (* 2. April 1961 in Washington, D.C.) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

62 Beziehungen: Blackout – Ein Detektiv sucht sich selbst, Bless the Harts, Bound – Gefesselt, Carriers, Comedy, Comicverfilmung, Das Lächeln der Sterne, Die Braut, die sich nicht traut, Die Dinos, Emmy, Family Guy, Fear and Loathing in Las Vegas (Film), Fernsehserie, Filmbiografie, Fox Broadcasting Company, Französische Kanadier, Gina Gershon, Happy!, Harold & Kumar, Harold & Kumar 2 – Flucht aus Guantanamo, Home Box Office, Italien, Jackie Robinson, Jennifer Tilly, Julia Roberts, Junior (Film), Lautlose Invasion, Law & Order, Law & Order: Organized Crime, Law & Order: Special Victims Unit, Law & Order: Trial by Jury, Leo Durocher, Los Angeles, Man of Steel (Film), Mord in Greenwich, Neighborhood Playhouse School of the Theatre, New York City, New York Cops – NYPD Blue, Oz – Hölle hinter Gittern, Pose (Fernsehserie), Rage – Tage der Vergeltung, Sanford Meisner, Schauspieler, Scrubs – Die Anfänger, Sin City 2: A Dame to Kill For, Sportfilm, Superheld, The Diary of a Teenage Girl, The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd, True Blood, ..., Underground (Fernsehserie), University of Colorado Boulder, Vampir, Vereinigte Staaten, Washington, D.C., Wet Hot American Summer, Wet Hot American Summer: First Day of Camp, Wie ein weißer Vogel im Schneesturm, 12 Monkeys, 1961, 2. April, 42 – Die wahre Geschichte einer Sportlegende. Erweitern Sie Index (12 mehr) »

Blackout – Ein Detektiv sucht sich selbst

Blackout – Ein Detektiv sucht sich selbst (Alternativtitel: Blackout – Und täglich grüßen die Ganoven; Originaltitel: Clean Slate) ist eine US-amerikanische Kriminalkomödie aus dem Jahr 1994.

Neu!!: Christopher Meloni und Blackout – Ein Detektiv sucht sich selbst · Mehr sehen »

Bless the Harts

Bless the Harts ist eine US-amerikanische animinierte Sitcom für Erwachsene, die von Emily Spivey erdacht wurde.

Neu!!: Christopher Meloni und Bless the Harts · Mehr sehen »

Bound – Gefesselt

Bound – Gefesselt (Originaltitel: Bound) ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 1996.

Neu!!: Christopher Meloni und Bound – Gefesselt · Mehr sehen »

Carriers

Carriers ist ein US-amerikanischer Endzeitfilm aus dem Jahr 2009.

Neu!!: Christopher Meloni und Carriers · Mehr sehen »

Comedy

Unter Comedy versteht man im deutschsprachigen Raum unterhaltsame Kleinkunst­programme, bestimmte Arten von Unterhaltungssendungen (im Fernsehen, Hörfunk oder Internet) und Musik, deren Kern die Komik ist und grundsätzlich das Publikum bzw.

Neu!!: Christopher Meloni und Comedy · Mehr sehen »

Comicverfilmung

Eine Comicverfilmung ist ein Film, der ganz auf einem Comic oder auf einer Figur aus einem Comic beruht.

Neu!!: Christopher Meloni und Comicverfilmung · Mehr sehen »

Das Lächeln der Sterne

Das Lächeln der Sterne (Originaltitel: Nights in Rodanthe) ist ein US-amerikanisch-australisches Filmdrama aus dem Jahr 2008.

Neu!!: Christopher Meloni und Das Lächeln der Sterne · Mehr sehen »

Die Braut, die sich nicht traut

Die Braut, die sich nicht traut (Originaltitel: Runaway Bride) ist eine US-amerikanische romantische Filmkomödie aus dem Jahr 1999.

Neu!!: Christopher Meloni und Die Braut, die sich nicht traut · Mehr sehen »

Die Dinos

Die Dinos (Alternativtitel Dinosaurier, Originaltitel Dinosaurs; engl. für den Plural von Dinosaurier) ist eine US-amerikanische Fernsehserie mit Ganzkörperpuppen in Form von anthropomorphen Dinosauriern.

Neu!!: Christopher Meloni und Die Dinos · Mehr sehen »

Emmy

Der Produzent Bruce Kennedy mit der Emmy-Trophäe, die ihm bei der Preisverleihung 2005 zugesprochen wurde Der Emmy Award, vereinfacht die Emmy, ist der bedeutendste Fernsehpreis der Vereinigten Staaten und – neben dem Academy Award (Oscar) für Film, dem Tony Award für Theater und dem Grammy Award für Musik – einer der vier großen Preise der US-amerikanischen Unterhaltungsindustrie.

Neu!!: Christopher Meloni und Emmy · Mehr sehen »

Family Guy

Family Guy (englisch für Familienmensch) ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie, die seit 1999 unter der Führung von Seth MacFarlane produziert wird.

Neu!!: Christopher Meloni und Family Guy · Mehr sehen »

Fear and Loathing in Las Vegas (Film)

Fear and Loathing in Las Vegas (alternativ gezeigt als: Angst und Schrecken in Las Vegas) ist ein Spielfilm des Regisseurs Terry Gilliam aus dem Jahr 1998.

Neu!!: Christopher Meloni und Fear and Loathing in Las Vegas (Film) · Mehr sehen »

Fernsehserie

Eine Fernsehserie ist eine Filmproduktion über eine abgeschlossene oder nicht abgeschlossene, fiktionale oder auch an Tatsachen orientierte Handlung im Fernsehen, die mehrere Folgen umfasst.

Neu!!: Christopher Meloni und Fernsehserie · Mehr sehen »

Filmbiografie

Eine Filmbiografie – auch Biopic (vom englischen biographical und englisch motion picture) – bezeichnet einen Film, der in fiktionalisierter Form das Leben einer geschichtlich belegbaren Figur erzählt.

Neu!!: Christopher Meloni und Filmbiografie · Mehr sehen »

Fox Broadcasting Company

Die Fox Broadcasting Company (FBC), auch als FOX und FOX Network bezeichnet, ist ein US-amerikanisches Fernseh-Network.

Neu!!: Christopher Meloni und Fox Broadcasting Company · Mehr sehen »

Französische Kanadier

Französische Kanadier (französisch Canadiens français) bezeichnet ein historisches Kollektiv.

Neu!!: Christopher Meloni und Französische Kanadier · Mehr sehen »

Gina Gershon

Gina Gershon (2018) Gina L. Gershon (* 10. Juni 1962 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Autorin.

Neu!!: Christopher Meloni und Gina Gershon · Mehr sehen »

Happy!

Happy! ist eine US-amerikanische Fernsehserie.

Neu!!: Christopher Meloni und Happy! · Mehr sehen »

Harold & Kumar

Harold & Kumar (Originaltitel: Harold & Kumar Go to White Castle) ist ein US-amerikanischer Buddy-Film mit Elementen des Stoner-Movie aus dem Jahr 2004.

Neu!!: Christopher Meloni und Harold & Kumar · Mehr sehen »

Harold & Kumar 2 – Flucht aus Guantanamo

Harold & Kumar 2 – Flucht aus Guantanamo (Originaltitel: Harold & Kumar Escape from Guantanamo Bay) ist eine Filmkomödie aus dem Jahr 2008 mit John Cho und Kal Penn in den Hauptrollen.

Neu!!: Christopher Meloni und Harold & Kumar 2 – Flucht aus Guantanamo · Mehr sehen »

Home Box Office

Home Box Office, kurz HBO, ist ein US-amerikanischer Fernsehprogrammanbieter mit Sitz in New York City.

Neu!!: Christopher Meloni und Home Box Office · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Christopher Meloni und Italien · Mehr sehen »

Jackie Robinson

Jack Roosevelt „Jackie“ Robinson (* 31. Januar 1919 in Cairo, Georgia; † 24. Oktober 1972 in Stamford, Connecticut) war ein amerikanischer Baseballspieler in der Major League Baseball (MLB), der meist als Second Baseman spielte.

Neu!!: Christopher Meloni und Jackie Robinson · Mehr sehen »

Jennifer Tilly

Jennifer Tilly (2006) Jennifer Tilly (* 16. September 1958 in Los Angeles, Kalifornien als Jennifer Ellen Chan) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Pokerspielerin.

Neu!!: Christopher Meloni und Jennifer Tilly · Mehr sehen »

Julia Roberts

Julia Roberts (2022) Julia Fiona Roberts (* 28. Oktober 1967 in Smyrna, Georgia) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Christopher Meloni und Julia Roberts · Mehr sehen »

Junior (Film)

Junior ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1994.

Neu!!: Christopher Meloni und Junior (Film) · Mehr sehen »

Lautlose Invasion

Lautlose Invasion (Originaltitel: Target Earth) ist ein amerikanischer Science-Fiction-Film des Regisseurs Peter Markle aus dem Jahr 1998 mit Christopher Meloni, Marcia Cross, John C. McGinley, Dabney Coleman und Courtney Crumpler.

Neu!!: Christopher Meloni und Lautlose Invasion · Mehr sehen »

Law & Order

Law & Order, im deutschsprachigen Raum ehemals bekannt als Die Aufrechten – Aus den Akten der Straße, ist eine von 1990 bis 2010 und seit 2022 produzierte US-amerikanische Fernsehserie.

Neu!!: Christopher Meloni und Law & Order · Mehr sehen »

Law & Order: Organized Crime

Law & Order: Organized Crime ist eine US-amerikanische Fernsehserie und ein Spin-off der Serie Law & Order: Special Victims Unit, in welcher der Hauptdarsteller Christopher Meloni zehn Jahre nach seinem Ausscheiden aus dem Franchise seine Rolle als Detective Elliot Stabler wieder aufnimmt.

Neu!!: Christopher Meloni und Law & Order: Organized Crime · Mehr sehen »

Law & Order: Special Victims Unit

Law & Order: Special Victims Unit (auch Law & Order: SVU oder Law & Order: New York) ist eine seit 1999 ausgestrahlte US-amerikanische Fernsehserie und der erste Ableger der Serie Law & Order.

Neu!!: Christopher Meloni und Law & Order: Special Victims Unit · Mehr sehen »

Law & Order: Trial by Jury

Die Serie Law & Order: Trial by Jury ist der dritte Ableger von Law & Order und startete in den USA im März 2005.

Neu!!: Christopher Meloni und Law & Order: Trial by Jury · Mehr sehen »

Leo Durocher

Leo Ernest Durocher (* 27. Juli 1905 in West Springfield, Massachusetts; † 7. Oktober 1991 in Palm Springs, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Baseballspieler und -manager in der Major League Baseball (MLB).

Neu!!: Christopher Meloni und Leo Durocher · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Christopher Meloni und Los Angeles · Mehr sehen »

Man of Steel (Film)

Man of Steel ist ein US-amerikanisch-britischer Actionfilm und eine Comicverfilmung des Regisseurs Zack Snyder über den Superhelden Superman, die am 13. Juni 2013 in den US-amerikanischen Kinos anlief.

Neu!!: Christopher Meloni und Man of Steel (Film) · Mehr sehen »

Mord in Greenwich

Mord in Greenwich (Murder in Greenwich) ist ein Filmdrama mit Christopher Meloni aus dem Jahr 2002, basierend auf einem Buch von Mark Fuhrman.

Neu!!: Christopher Meloni und Mord in Greenwich · Mehr sehen »

Neighborhood Playhouse School of the Theatre

Die Neighborhood Playhouse School of the Theatre ist eine Schauspielschule in New York City.

Neu!!: Christopher Meloni und Neighborhood Playhouse School of the Theatre · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Christopher Meloni und New York City · Mehr sehen »

New York Cops – NYPD Blue

New York Cops – NYPD Blue, kurz NYPD Blue, ist eine 1993 gestartete, anfangs umstrittene, aber später erfolgreiche US-amerikanische Fernsehserie.

Neu!!: Christopher Meloni und New York Cops – NYPD Blue · Mehr sehen »

Oz – Hölle hinter Gittern

Oz – Hölle hinter Gittern ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die zwischen 1997 und 2003 in sechs Staffeln auf dem Fernsehsender HBO ausgestrahlt wurde.

Neu!!: Christopher Meloni und Oz – Hölle hinter Gittern · Mehr sehen »

Pose (Fernsehserie)

Pose ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die am 3. Juni 2018 auf dem kostenpflichtigen Kabelsender FX ihre Premiere feierte.

Neu!!: Christopher Meloni und Pose (Fernsehserie) · Mehr sehen »

Rage – Tage der Vergeltung

Rage – Tage der Vergeltung (Original: I Am Wrath) ist ein US-amerikanischer Action-Thriller aus dem Jahr 2016, der von Chuck Russell inszeniert und von Paul Sloan geschrieben wurde.

Neu!!: Christopher Meloni und Rage – Tage der Vergeltung · Mehr sehen »

Sanford Meisner

Sanford „Sandy“ Meisner (* 31. August 1905 in New York City; † 2. Februar 1997 in Sherman Oaks, Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Schauspiellehrer.

Neu!!: Christopher Meloni und Sanford Meisner · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: Christopher Meloni und Schauspieler · Mehr sehen »

Scrubs – Die Anfänger

Scrubs – Die Anfänger ist eine US-amerikanische Dramedy-Sitcom, die 2001 von Bill Lawrence entwickelt wurde.

Neu!!: Christopher Meloni und Scrubs – Die Anfänger · Mehr sehen »

Sin City 2: A Dame to Kill For

Sin City 2: A Dame to Kill For (Originaltitel: Sin City: A Dame to Kill For) ist die Fortsetzung des 2005 erschienenen US-amerikanischen Films Sin City, die am 18. September 2014 in den deutschen Kinos startete.

Neu!!: Christopher Meloni und Sin City 2: A Dame to Kill For · Mehr sehen »

Sportfilm

Ein Sportfilm ist ein Film, in dem Sportler, Sportarten oder sportliche Ereignisse im Mittelpunkt der Handlung stehen.

Neu!!: Christopher Meloni und Sportfilm · Mehr sehen »

Superheld

''Uri-On'', Israels erstes farbiges Superheldencomic, gezeichnet von Michael Netzer 1987 Ein Superheld ist eine fiktive Figur, die meist übermenschliche Fähigkeiten oder High-Tech-Ausrüstung besitzt, mit denen sie die Menschheit beschützt und Böses bekämpft.

Neu!!: Christopher Meloni und Superheld · Mehr sehen »

The Diary of a Teenage Girl

The Diary of a Teenage Girl ist ein US-amerikanischer Film von Marielle Heller, der am 24.

Neu!!: Christopher Meloni und The Diary of a Teenage Girl · Mehr sehen »

The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd

The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd (Originaltitel: The Handmaid’s Tale) ist eine dystopische US-amerikanische Drama-Fernsehserie des US-Streamingdienstes Hulu, die auf Margaret Atwoods Roman Der Report der Magd von 1985 basiert und diesen fortsetzt.

Neu!!: Christopher Meloni und The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd · Mehr sehen »

True Blood

Logovariante vom Promotionposter True Blood (für „Echtes Blut“) ist eine US-amerikanische Drama-Fernsehserie mit Horror- und Fantasy-Elementen von Alan Ball.

Neu!!: Christopher Meloni und True Blood · Mehr sehen »

Underground (Fernsehserie)

Underground ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von Misha Green und Joe Pokaski entworfen und produziert wird.

Neu!!: Christopher Meloni und Underground (Fernsehserie) · Mehr sehen »

University of Colorado Boulder

Die University of Colorado Boulder (kurz CU Boulder) ist eine 1876 gegründete staatliche Universität in Boulder im US-Bundesstaat Colorado.

Neu!!: Christopher Meloni und University of Colorado Boulder · Mehr sehen »

Vampir

Ein Vampir (IPA: oder; veraltet auch Vampyr) ist im Volksglauben und in der Mythologie eine blutsaugende Nachtgestalt.

Neu!!: Christopher Meloni und Vampir · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Christopher Meloni und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Washington, D.C.

Der District of Columbia oder Washington, D.C. ist Bundesdistrikt, Regierungssitz und seit 1801 die Hauptstadt der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Christopher Meloni und Washington, D.C. · Mehr sehen »

Wet Hot American Summer

Wet Hot American Summer ist eine US-amerikanische Romantik-Komödie aus dem Jahr 2001.

Neu!!: Christopher Meloni und Wet Hot American Summer · Mehr sehen »

Wet Hot American Summer: First Day of Camp

Wet Hot American Summer: First Day of Camp ist eine US-amerikanische Comedy-Miniserie von Michael Showalter und David Wain des Streaming-Dienstes Netflix.

Neu!!: Christopher Meloni und Wet Hot American Summer: First Day of Camp · Mehr sehen »

Wie ein weißer Vogel im Schneesturm

Wie ein weißer Vogel im Schneesturm (Originaltitel: White Bird in a Blizzard) ist ein US-amerikanisch-französisches Filmdrama des Regisseurs Gregg Araki aus dem Jahr 2014 nach dem gleichnamigen Roman von Laura Kasischke.

Neu!!: Christopher Meloni und Wie ein weißer Vogel im Schneesturm · Mehr sehen »

12 Monkeys

12 Monkeys (Originaltitel Twelve Monkeys) ist ein Science-Fiction-Film von Terry Gilliam aus dem Jahr 1995.

Neu!!: Christopher Meloni und 12 Monkeys · Mehr sehen »

1961

Prägend für das Jahr 1961 ist der Bau der Berliner Mauer, welche die Deutsche Teilung endgültig zementiert.

Neu!!: Christopher Meloni und 1961 · Mehr sehen »

2. April

Der 2.

Neu!!: Christopher Meloni und 2. April · Mehr sehen »

42 – Die wahre Geschichte einer Sportlegende

42 – Die wahre Geschichte einer Sportlegende (Originaltitel: 42) ist ein US-amerikanischer biografischer Sportfilm des Regisseurs Brian Helgeland aus dem Jahr 2013.

Neu!!: Christopher Meloni und 42 – Die wahre Geschichte einer Sportlegende · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Chris Meloni.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »