Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Christian Jankowski

Index Christian Jankowski

Christian Jankowski (* 21. April 1968 in Göttingen) ist ein deutscher Konzept- und Aktionskünstler.

62 Beziehungen: Akademie der Künste (Berlin), Aktionskunst, Aspekte, Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst, Bethanien (Berlin), Biennale di Venezia, Bildschirm, Bologna, Der Spiegel (online), Des Moines, Des Moines Art Center, Dokumentarfilm, DZ Bank, Filmakademie Baden-Württemberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Franz West (Künstler), Fridericianum (Kassel), Göttingen, Hamburg, Hamburger Kunsthalle, Hochschule für bildende Künste Hamburg, Inszenierung, Internationale Filmfestspiele Berlin 2017, Jeff Koons, John Bock, Jonathan Meese, Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium, Kölnischer Kunstverein, Kippenberger! Ein Exzess des Moments, Konzeptkunst, Kunsthalle Bremen, Kunsthalle Tübingen, Kunstmuseum Basel Gegenwart, Kunstmuseum Bonn, Kunstmuseum Stuttgart, Kunstpreis Finkenwerder, Kurator, Laudatio, Manifesta, Moderator, Museum der bildenden Künste Leipzig, Nationalgalerie (Berlin), Nicole Fritz, Performance (Kunst), Portikus (Ausstellungshalle), Regisseur, Rockband, Rollenspiel (Pädagogik), Süddeutsche Zeitung, Schaufenster, ..., Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Städtische Galerie im Lenbachhaus, Supermarkt, Teleshopping, Udo Lindenberg, Videokunst, Videonale, Villa Aurora, Wahrsagen, Zentrum für Kunst und Medien, 1968, 21. April. Erweitern Sie Index (12 mehr) »

Akademie der Künste (Berlin)

Akademie der Künste am Pariser Platz 4 in Berlin-Mitte (2010) Die Akademie der Künste (kurz: AdK) ist eine Institution zur Förderung der Kunst mit Sitz in Berlin, die 1993 durch Vereinigung der Ost- und Westakademie gegründet wurde.

Neu!!: Christian Jankowski und Akademie der Künste (Berlin) · Mehr sehen »

Aktionskunst

Hermann Nitsch, ein Pionier der Aktionskunst und des Wiener Aktionismus Marina Abramović während der Performance „The Artist Is Present“ im Museum of Modern Art Aktionskunst ist ein Oberbegriff für eine Reihe von Strömungen der Kunst des 20.

Neu!!: Christian Jankowski und Aktionskunst · Mehr sehen »

Aspekte

Ehemaliges Logo von Aspekte Aspekte (eigene Schreibweise: aspekte) ist ein 45-minütiges wöchentliches Kulturmagazin im ZDF, das von 1993 bis 2011 von Luzia Braun (von 2000 bis 2011 im Wechsel mit Wolfgang Herles) moderiert wurde und neben Kunst auch Hintergründe der Politik thematisiert.

Neu!!: Christian Jankowski und Aspekte · Mehr sehen »

Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Die Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst ist eine Ausstellung internationaler zeitgenössischer Kunst, die von der Kulturstiftung des Bundes seit 2004 als kulturelle Spitzeneinrichtung gefördert wird.

Neu!!: Christian Jankowski und Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst · Mehr sehen »

Bethanien (Berlin)

Kunstquartier Bethanien Das Bethanien am Mariannenplatz im Berliner Ortsteil Kreuzberg (SO 36) war ein Diakonissen-Krankenhaus und wurde Mitte des 19. Jahrhunderts als Central-Diakonissen-Haus Bethanien und als Vermächtnis des Königs Friedrich Wilhelm IV. begründet.

Neu!!: Christian Jankowski und Bethanien (Berlin) · Mehr sehen »

Biennale di Venezia

Logo Die Biennale di Venezia (offiziell) ist eine internationale Kunstausstellung in Venedig.

Neu!!: Christian Jankowski und Biennale di Venezia · Mehr sehen »

Bildschirm

Bildschirme der Luftraumüberwachung Informationsbildschirm in einem Flugzeug Ein Bildschirm (auch Monitor bzw. Screen oder Display) ist eine elektrisch angesteuerte Anzeige ohne bewegliche Teile zur Wiedergabe von veränderlichen Informationen wie Bildern oder Zeichen.

Neu!!: Christian Jankowski und Bildschirm · Mehr sehen »

Bologna

Bologna ist eine italienische Universitätsstadt und die Hauptstadt der Metropolitanstadt Bologna sowie der Region Emilia-Romagna.

Neu!!: Christian Jankowski und Bologna · Mehr sehen »

Der Spiegel (online)

Der Spiegel ist eine deutsche Nachrichtenwebsite.

Neu!!: Christian Jankowski und Der Spiegel (online) · Mehr sehen »

Des Moines

Des Moines ist die Hauptstadt und mit 214.133 Einwohnern (Stand: Volkszählung 2020 des U.S. Census Bureau) größte Stadt des US-Bundesstaates Iowa.

Neu!!: Christian Jankowski und Des Moines · Mehr sehen »

Des Moines Art Center

Links der Saarinen-, rechts der Meier-Bau des Des Moines Art Center Das Des Moines Art Center ist ein Kunstmuseum in Des Moines (Iowa).

Neu!!: Christian Jankowski und Des Moines Art Center · Mehr sehen »

Dokumentarfilm

Als Dokumentarfilm werden alle Non-Fiction- oder Factual-Filme bezeichnet.

Neu!!: Christian Jankowski und Dokumentarfilm · Mehr sehen »

DZ Bank

Die DZ Bank AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main (Eigenschreibweise DZ BANK) mit Sitz in Frankfurt am Main ist innerhalb des genossenschaftlichen Finanzsektors als Zentralinstitut für alle rund 800 deutschen Kreditgenossenschaften zuständig.

Neu!!: Christian Jankowski und DZ Bank · Mehr sehen »

Filmakademie Baden-Württemberg

Filmakademie Baden-WürttembergDie Filmakademie Baden-Württemberg (FABW) ist eine 1991 gegründete Filmhochschule in Ludwigsburg, die als eine gemeinnützige GmbH mit dem Land Baden-Württemberg als alleinigem Gesellschafter geführt wird.

Neu!!: Christian Jankowski und Filmakademie Baden-Württemberg · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Christian Jankowski und Frankfurter Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

Franz West (Künstler)

Franz West (2009) Einer der vier „Lemurenköpfe“ (Aluminium und weiße Lackfarbe) auf der Stubenbrücke in Wien Franz West (* 16. Februar 1947 in Wien; † 25. Juli 2012 ebenda) zählte zu den bedeutendsten zeitgenössischen bildenden Künstlern Österreichs.

Neu!!: Christian Jankowski und Franz West (Künstler) · Mehr sehen »

Fridericianum (Kassel)

Das Fridericianum am Friedrichsplatz Das Fridericianum ist ein Museumsgebäude in Kassel in Hessen.

Neu!!: Christian Jankowski und Fridericianum (Kassel) · Mehr sehen »

Göttingen

Altem Rathaus und Fußgängerzone Luftbild von Göttingen (2006 von Nordwesten fotografiert) Leine an der Groner Landstraße (2013) Göttingen ist eine Universitätsstadt in Südniedersachsen.

Neu!!: Christian Jankowski und Göttingen · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Christian Jankowski und Hamburg · Mehr sehen »

Hamburger Kunsthalle

Logo der Hamburger Kunsthalle Hermann von der Hude) Erweiterungsbau von 1909/1921 (Fritz Schumacher) (Foto: 2005) Galerie der Gegenwart von 1996 (Oswald Mathias Ungers) (Foto 2022) Alter Treppenaufgang Die Hamburger Kunsthalle beheimatet im Zentrum von Hamburg auf mehr als 13.000 Quadratmeter Ausstellungs- und Veranstaltungsfläche eine der wichtigsten öffentlichen Kunstsammlungen Deutschlands.

Neu!!: Christian Jankowski und Hamburger Kunsthalle · Mehr sehen »

Hochschule für bildende Künste Hamburg

Die Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK Hamburg) ist eine staatliche Kunsthochschule in Hamburg.

Neu!!: Christian Jankowski und Hochschule für bildende Künste Hamburg · Mehr sehen »

Inszenierung

Unter Inszenierung (von griechisch σκηνή, Szene: zu Deutsch „Zelt“ oder „Bühne“) versteht man das Einrichten und die öffentliche Zurschaustellung eines Werkes oder einer Sache.

Neu!!: Christian Jankowski und Inszenierung · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele Berlin 2017

Ildikó Enyedi auf der Berlinale-Pressekonferenz zu ihrem späteren Gewinnerfilm ''Testről és lélekről'' (englischsprachiger Festivaltitel: ''On Body and Soul'') Der Berlinale Palast während der Berlinale 2017 Die 67. Internationalen Filmfestspiele Berlin (Berlinale) fanden vom 9.

Neu!!: Christian Jankowski und Internationale Filmfestspiele Berlin 2017 · Mehr sehen »

Jeff Koons

Jeff Koons, 2009 Jeff Koons (* 21. Januar 1955 in York, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Künstler.

Neu!!: Christian Jankowski und Jeff Koons · Mehr sehen »

John Bock

John Bock (2004) mini John Bock (* 1965 in Gribbohm, Schleswig-Holstein) ist ein deutscher Aktionskünstler, Filmemacher und Autor.

Neu!!: Christian Jankowski und John Bock · Mehr sehen »

Jonathan Meese

Jonathan Meese (2009) Jonathan Meese (2019) Jonathan Robin Meese (* 23. Januar 1970 in Tokio) ist ein deutscher Künstler.

Neu!!: Christian Jankowski und Jonathan Meese · Mehr sehen »

Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium

Das Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium ist ein postgraduales Stipendium für hervorragende künstlerische Leistungen.

Neu!!: Christian Jankowski und Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium · Mehr sehen »

Kölnischer Kunstverein

Kölnischer Kunstverein - Die Brücke (2010) Der Kölnische Kunstverein ist ein gemeinnütziger und altrechtlicher Verein mit Sitz in Köln, der sich der Vermittlung zeitgenössischer Kunst verschrieben hat.

Neu!!: Christian Jankowski und Kölnischer Kunstverein · Mehr sehen »

Kippenberger! Ein Exzess des Moments

Kippenberger! Ein Exzess des Moments ist ein Theaterstück der Regisseurin Angela Richter.

Neu!!: Christian Jankowski und Kippenberger! Ein Exzess des Moments · Mehr sehen »

Konzeptkunst

Konzeptkunst (englisch conceptual art) ist eine in den 1960er-Jahren durch den US-amerikanischen Künstler Henry Flynt geprägte Bezeichnung für eine moderne Richtung der Bildenden Kunst.

Neu!!: Christian Jankowski und Konzeptkunst · Mehr sehen »

Kunsthalle Bremen

Logo der ''Kunsthalle Bremen'' Am Wall 207, im August 2011 Risalit der Kunsthalle Bremen, im April 2016 ''Die Jugend des Zeus'' (1905)Lovis Corinth Die Kunsthalle Bremen ist ein bedeutendes deutsches Kunstmuseum, das sich durch wechselnde Ausstellungen ein hohes Ansehen erworben hat.

Neu!!: Christian Jankowski und Kunsthalle Bremen · Mehr sehen »

Kunsthalle Tübingen

Kunsthalle Tübingen, Foto: Wynrich Zlomke (2018) Die Kunsthalle Tübingen ist ein Ausstellungsgebäude für Wechselausstellungen in Tübingen.

Neu!!: Christian Jankowski und Kunsthalle Tübingen · Mehr sehen »

Kunstmuseum Basel Gegenwart

[plug.in] (vorne links, bis 2011) Das Kunstmuseum Basel | Gegenwart wurde 1980 in Basel unter dem Namen Museum für Gegenwartskunst als erster öffentlicher Ausstellungsbau in Europa eröffnet, der ausschliesslich zeitgenössischer Kunstproduktion und -praxis gewidmet ist.

Neu!!: Christian Jankowski und Kunstmuseum Basel Gegenwart · Mehr sehen »

Kunstmuseum Bonn

Das Kunstmuseum Bonn (bis 1992 Städtisches Kunstmuseum Bonn) gehört zu den großen Museen für Gegenwartskunst.

Neu!!: Christian Jankowski und Kunstmuseum Bonn · Mehr sehen »

Kunstmuseum Stuttgart

Kunstmuseum Stuttgart, im August 2013 Das Kunstmuseum bei Nacht, die Fassade wird transparent. (2011) Kunstmuseum, oberste Etage, im Mai 2005 Kronprinzenpalais. Das Kunstmuseum Stuttgart ist ein Museum für Bildende Kunst in Stuttgart.

Neu!!: Christian Jankowski und Kunstmuseum Stuttgart · Mehr sehen »

Kunstpreis Finkenwerder

Der Kunstpreis Finkenwerder, vergeben auf Hamburg-Finkenwerder, ist ein Kunstpreis, der zweijährlich zeitgenössischen Künstlern verliehen wird.

Neu!!: Christian Jankowski und Kunstpreis Finkenwerder · Mehr sehen »

Kurator

Das Wort Kurator stammt ab vom lateinischen Wort curator („Pfleger“, „Vertreter“ oder „Vormund“) sowie von curare („Sorge tragen“, „sorgen um“).

Neu!!: Christian Jankowski und Kurator · Mehr sehen »

Laudatio

Eine Laudatio (von lateinisch laudare ‚loben‘, ‚preisen‘; Plural: Laudationes) ist eine ehrende Rede anlässlich von Preisverleihungen und sonstigen Würdigungen.

Neu!!: Christian Jankowski und Laudatio · Mehr sehen »

Manifesta

Manifesta logo Die Manifesta ist eine europäische Biennale für zeitgenössische Kunst, deren Ausstellungsorte alle zwei Jahre wechseln.

Neu!!: Christian Jankowski und Manifesta · Mehr sehen »

Moderator

Ein Moderator (von demselben lateinischen Wort mit der Bedeutung ‚Mäßiger‘, ‚Lenker‘, ‚Handhaber‘, ‚Regierer‘; abgeleitet vom Verb de) ist eine Person, die ein Gespräch lenkt oder in einer Kommunikation vermittelt.

Neu!!: Christian Jankowski und Moderator · Mehr sehen »

Museum der bildenden Künste Leipzig

Das Museum der bildenden Künste Leipzig (abgekürzt MdbK; umgangssprachlich Bildermuseum) in Leipzig ist ein deutsches Kunstmuseum.

Neu!!: Christian Jankowski und Museum der bildenden Künste Leipzig · Mehr sehen »

Nationalgalerie (Berlin)

Alte Nationalgalerie, Kunst des 19. Jahrhunderts (2012) Friedrichswerdersche Kirche, Skulpturen des 19. Jahrhunderts Neue Nationalgalerie, Kunst des 20. Jahrhunderts (Foto: 2023) Hamburger Bahnhof, Zeitgenössische Kunst (Foto: 2017) Stülerbau Sammlung Berggruen (Foto: 2006) Die Nationalgalerie in Berlin ist eine Sammlung von Kunst des 19., 20. und 21. Jahrhunderts unter dem Dach der Staatlichen Museen zu Berlin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.

Neu!!: Christian Jankowski und Nationalgalerie (Berlin) · Mehr sehen »

Nicole Fritz

Nicole Fritz (2019) Nicole Fritz (* 7. Juli 1969 in Ludwigsburg) ist eine deutsche Kunst- und Kulturwissenschaftlerin.

Neu!!: Christian Jankowski und Nicole Fritz · Mehr sehen »

Performance (Kunst)

Als Performance Art oder im deutschen Sprachraum auch kurz Performance wird eine situationsbezogene, handlungsbetonte und vergängliche künstlerische Darbietung eines Künstlers oder einer Künstlergruppe genannt.

Neu!!: Christian Jankowski und Performance (Kunst) · Mehr sehen »

Portikus (Ausstellungshalle)

Portikus auf der Maininsel, Südseite (2006) Der Portikus ist eine Ausstellungsinstitution für zeitgenössische Kunst in Frankfurt am Main.

Neu!!: Christian Jankowski und Portikus (Ausstellungshalle) · Mehr sehen »

Regisseur

Ein Regisseur beziehungsweise eine Regisseurin (von, régir ‚leiten‘), auch Spielleiter genannt, führt Regie und ist damit traditionell neben dem Schauspieler die entscheidende Person bei der Aufführung von Werken der darstellenden Kunst.

Neu!!: Christian Jankowski und Regisseur · Mehr sehen »

Rockband

Eine Rockband ist eine Musikergruppe, die vor allem Rockmusik spielt.

Neu!!: Christian Jankowski und Rockband · Mehr sehen »

Rollenspiel (Pädagogik)

In der Sozialpädagogik, in der Schulpädagogik, in der Verkehrspädagogik, in der Verhaltenstherapie, der Pädagogischen Psychologie sowie in der Ausbildung im Militär-, Polizei- oder Managementbereich hat sich das Rollenspiel als wichtige Methode etabliert.

Neu!!: Christian Jankowski und Rollenspiel (Pädagogik) · Mehr sehen »

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Christian Jankowski und Süddeutsche Zeitung · Mehr sehen »

Schaufenster

Schaufenster eines Juwelierladens auf dem Ponte Vecchio in Florenz Als Schaufenster bezeichnet man meist großflächige Durchsichtfenster eines Handelsbetriebs oder eines Ladens, hinter denen Waren von außen sichtbar für Passanten zur Schau gestellt werden oder auf Dienstleistungen hingewiesen wird.

Neu!!: Christian Jankowski und Schaufenster · Mehr sehen »

Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (ABK), kurz Kunstakademie Stuttgart, ist mit ihren rund 900 Studenten und 22 Studiengängen in den Bereichen Architektur, Design, Kunst, Künstlerisches Lehramt und Kunstwissenschaften-Restaurierung eine der ältesten und größten Kunsthochschulen in Deutschland.

Neu!!: Christian Jankowski und Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart · Mehr sehen »

Städtische Galerie im Lenbachhaus

Nordflügel Die Städtische Galerie im Lenbachhaus ist ein Kunstmuseum der bayerischen Landeshauptstadt München.

Neu!!: Christian Jankowski und Städtische Galerie im Lenbachhaus · Mehr sehen »

Supermarkt

Tesco in Most (Tschechien) Supermarkt in Portland, Oregon, USA Ein Supermarkt (von, „über, oberhalb, über...hinaus“ und „Handel“), im Gebiet der ehemaligen DDR auch Kaufhalle genannt, ist eine Form des Einzelhandels mit großen Verkaufsflächen, auf denen Handelswaren zur Selbstbedienung für Kunden angeboten werden.

Neu!!: Christian Jankowski und Supermarkt · Mehr sehen »

Teleshopping

Als Teleshopping (englisch für „Ferneinkaufen“; auch Homeshopping, englisch für „zu Hause einkaufen“) bezeichnet man eine Verkaufsform, bei der dem Endverbraucher Produkte über das Fernsehen präsentiert werden, die er dann direkt bestellen kann.

Neu!!: Christian Jankowski und Teleshopping · Mehr sehen »

Udo Lindenberg

Udo Lindenberg, 2014 Lindenberg, 2005 Udo Gerhard Lindenberg (* 17. Mai 1946 in Gronau/Westfalen) ist ein deutscher Rockmusiker, Schriftsteller und Maler.

Neu!!: Christian Jankowski und Udo Lindenberg · Mehr sehen »

Videokunst

Die Videokunst ist eine Form der Medienkunst, die sich der Projektion als Medium der künstlerischen Aussage bedient.

Neu!!: Christian Jankowski und Videokunst · Mehr sehen »

Videonale

Die Videonale ist ein zweijährlich in Bonn stattfindendes Festival für Videokunst und zeitbasierte Medien.

Neu!!: Christian Jankowski und Videonale · Mehr sehen »

Villa Aurora

Villa Aurora (2017) Die Villa Aurora war das Domizil des Schriftstellers Lion Feuchtwanger und seiner Frau Marta Feuchtwanger während ihres US-amerikanischen Exils.

Neu!!: Christian Jankowski und Villa Aurora · Mehr sehen »

Wahrsagen

''Die Wahrsagerin''. Gemälde von Michail Alexandrowitsch Wrubel, Tretjakow-Galerie, Moskau (1895) Als Wahrsagen oder Wahrsagung, abwertend Wahrsagerei, werden zahlreiche Praktiken und Methoden zusammengefasst, die dazu dienen sollen, zukünftige Ereignisse vorherzusagen und gegenwärtige oder vergangene Ereignisse, die sich der Kenntnis des Fragenden entziehen, zu ermitteln.

Neu!!: Christian Jankowski und Wahrsagen · Mehr sehen »

Zentrum für Kunst und Medien

Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien (bis März 2016 Zentrum für Kunst und Medientechnologie) ist eine Kulturinstitution, die 1989 von der Stadt Karlsruhe und dem Land Baden-Württemberg gegründet wurde und sich seit 1997 in einem denkmalgeschützten Industriebau einer ehemaligen Munitionsfabrik in Karlsruhe befindet.

Neu!!: Christian Jankowski und Zentrum für Kunst und Medien · Mehr sehen »

1968

Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden.

Neu!!: Christian Jankowski und 1968 · Mehr sehen »

21. April

Der 21.

Neu!!: Christian Jankowski und 21. April · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »