Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Chinijo-Archipel

Index Chinijo-Archipel

Der Chinijo-Archipel ist eine kleine Inselgruppe nördlich der Kanareninsel Lanzarote im Atlantischen Ozean.

23 Beziehungen: Alegranza, Atlantischer Ozean, Biosphärenreservat, Eleonorenfalke, Endemit, Fischadler, Haría, Inselgruppe, Kanarische Inseln, La Graciosa, Lanzarote, Montaña Clara, Monte Corona, Natura 2000, Roque del Este, Roque del Oeste, Schmutzgeier, Sepiasturmtaucher, Teguise, UNESCO, Vogelschutzrichtlinie, Wüstenfalke, Wellenläufer (Gattung).

Alegranza

Alegranza ist die nördlichste der zu Spanien gehörigen Kanarischen Inseln.

Neu!!: Chinijo-Archipel und Alegranza · Mehr sehen »

Atlantischer Ozean

Karte des Atlantischen Ozeans Atlantischer Ozean, Relief Der Atlantische Ozean, auch Atlantik genannt, ist nach dem Pazifik der zweitgrößte Ozean der Erde.

Neu!!: Chinijo-Archipel und Atlantischer Ozean · Mehr sehen »

Biosphärenreservat

Anzahl der Biosphärenreservate je Land (Stand 2013) Ein Biosphärenreservat (BSR) ist eine von der UNESCO initiierte Modellregion, in der nachhaltige Entwicklung in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht exemplarisch verwirklicht werden soll (Weltnetz der Biosphärenreservate).

Neu!!: Chinijo-Archipel und Biosphärenreservat · Mehr sehen »

Eleonorenfalke

Der Eleonorenfalke (Falco eleonorae) ist ein mittelgroßer Vertreter der Falken (Falco) innerhalb der Unterfamilie der Eigentlichen Falken (Falconinae).

Neu!!: Chinijo-Archipel und Eleonorenfalke · Mehr sehen »

Endemit

Als Endemiten (von; ungenau oft auch Endemismen im Plural) werden in der Biologie Pflanzen oder Tiere bezeichnet, die im Gegensatz zu den Kosmopoliten nur in einer bestimmten, räumlich abgegrenzten Umgebung vorkommen.

Neu!!: Chinijo-Archipel und Endemit · Mehr sehen »

Fischadler

Der Fischadler (Pandion haliaetus) ist eine Vogelart aus der Ordnung der Greifvögel (Accipitriformes).

Neu!!: Chinijo-Archipel und Fischadler · Mehr sehen »

Haría

Haría ist eine der sieben Gemeinden der zu Spanien gehörenden Kanareninsel Lanzarote.

Neu!!: Chinijo-Archipel und Haría · Mehr sehen »

Inselgruppe

Satellitenbild einer Inselgruppe (Galápagos-Inseln) Als Inselgruppe bezeichnet man eine Ansammlung mehrerer Inseln.

Neu!!: Chinijo-Archipel und Inselgruppe · Mehr sehen »

Kanarische Inseln

Die Kanarischen Inseln oder Kanaren sind eine geologisch zu Afrika, politisch zu Spanien (und damit zur EU) und biogeografisch zu Makaronesien gehörende, aus acht bewohnten und einer Reihe unbewohnter Inseln bestehende Inselgruppe im östlichen Zentralatlantik, etwa 100 bis 500 Kilometer westlich der Küste von Marokko.

Neu!!: Chinijo-Archipel und Kanarische Inseln · Mehr sehen »

La Graciosa

La Graciosa ist die kleinste bewohnte Insel der politisch zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean.

Neu!!: Chinijo-Archipel und La Graciosa · Mehr sehen »

Lanzarote

Lanzarote ist die nordöstlichste der acht bewohnten Kanarischen Inseln, die im Atlantischen Ozean eine von Spaniens 17 autonomen Gemeinschaften bilden.

Neu!!: Chinijo-Archipel und Lanzarote · Mehr sehen »

Montaña Clara

Montaña Clara ist eine kleine, unbewohnte Felseninsel der politisch zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean.

Neu!!: Chinijo-Archipel und Montaña Clara · Mehr sehen »

Monte Corona

Der Monte Corona (auch einfach: La Corona, spanisch für ‚die Krone‘) ist ein nahezu kreisrunder Vulkankegel im Norden der Kanareninsel Lanzarote.

Neu!!: Chinijo-Archipel und Monte Corona · Mehr sehen »

Natura 2000

Natura 2000 ist ein zusammenhängendes Netz von Schutzgebieten innerhalb der Europäischen Union, das seit 1992 nach den Maßgaben der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (Richtlinie 92/43/EWG, kurz FFH-Richtlinie) errichtet wird.

Neu!!: Chinijo-Archipel und Natura 2000 · Mehr sehen »

Roque del Este

Roque del Este ist eine kleine, unbewohnte Felseninsel der politisch zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean.

Neu!!: Chinijo-Archipel und Roque del Este · Mehr sehen »

Roque del Oeste

Roque del Oeste ist eine kleine, unbewohnte Felseninsel der politisch zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean.

Neu!!: Chinijo-Archipel und Roque del Oeste · Mehr sehen »

Schmutzgeier

Schmutzgeier Ein fliegender Schmutzgeier im Gamla-Naturreservat (Israel). Flugbild mit dem charakteristischen rautenförmigen Schwanz Der Schmutzgeier (Neophron percnopterus) ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen.

Neu!!: Chinijo-Archipel und Schmutzgeier · Mehr sehen »

Sepiasturmtaucher

Der Sepiasturmtaucher (Calonectris diomedea, Syn.: Puffinus diomedea), früher als Gelbschnabel-Sturmtaucher bezeichnet, ist eine Vogelart aus der Ordnung der Röhrennasen.

Neu!!: Chinijo-Archipel und Sepiasturmtaucher · Mehr sehen »

Teguise

Teguise ist eine der sieben Gemeinden der Kanareninsel Lanzarote und der Name ihres zentral gelegenen Verwaltungssitzes, der ehemaligen Inselhauptstadt mit 1.625 Einwohnern (2008) (gesamte Gemeinde – Stand). 1852 wurde Teguise als Inselhauptstadt durch den aufstrebenden Küstenort Arrecife ersetzt.

Neu!!: Chinijo-Archipel und Teguise · Mehr sehen »

UNESCO

Die UNESCO (von englisch United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization), für Österreich und Schweiz Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur, in Deutschland Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, ist eine Internationale Organisation und gleichzeitig eine der 17 rechtlich selbstständigen Sonderorganisationen der Vereinten Nationen.

Neu!!: Chinijo-Archipel und UNESCO · Mehr sehen »

Vogelschutzrichtlinie

Die Vogelschutzrichtlinie der Europäischen Union dient der Erhaltung der wildlebenden, im europäischen Gebiet ihrer Mitgliedsstaaten heimischen Vogelarten und der Regelung des Schutzes, der Bewirtschaftung und der Regulierung dieser Vögel, ihrer Eier und Lebensräume.

Neu!!: Chinijo-Archipel und Vogelschutzrichtlinie · Mehr sehen »

Wüstenfalke

Der Wüstenfalke (Falco peregrinus pelegrinoides) ist ein räuberischer Vogel aus der Familie der Falkenartigen, der in Nordafrika und Teilen des Nahen Ostens beheimatet ist.

Neu!!: Chinijo-Archipel und Wüstenfalke · Mehr sehen »

Wellenläufer (Gattung)

Die Wellenläufer (Hydrobates) sind eine auf allen Weltmeeren weit verbreitete Familie und Gattung der Röhrennasen (Procellariiformes).

Neu!!: Chinijo-Archipel und Wellenläufer (Gattung) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »