Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Chance 2000

Index Chance 2000

Chance 2000 war eine deutsche Kleinpartei, die im März 1998Wolfgang Weber:, vom 2.

41 Beziehungen: Alfred Biolek, Arbeitslosigkeit, B.Z., Baden-Württemberg, Bayern, Beisitzer, Benjamin von Stuckrad-Barre, Berlin, Berliner Zeitung, Brandenburg, Bremen, Bundestagswahl 1998, Bundeswahlleiter, Carl Hegemann, Christoph Schlingensief, Deutsche Mark, Dietrich Kuhlbrodt, Gesellschaft bürgerlichen Rechts (Deutschland), Hamburg, Harald Schmidt, Helmut Kohl, Herbert Rusche, Hessen, Intro (Zeitschrift), Johann Hahlen, Kiepenheuer & Witsch, Kleinpartei, Maßeinheit, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Niklas Luhmann, Nordrhein-Westfalen, Prater (Berlin), Sachsen, Salzburger Festspiele, Sankt Gilgen, Schleswig-Holstein, Tom Tykwer, Wir sind das Volk, Wolfgang Joop, Wolfgangsee.

Alfred Biolek

Alfred Biolek, 2004 Alfred Biolek, 2019 Alfred Franz Maria Biolek (oft kurz Bio genannt; * 10. Juli 1934 in Freistadt, Tschechoslowakei; † 23. Juli 2021 in Köln) war ein deutscher Jurist, Fernsehmoderator und -produzent, Talkmaster, Entertainer und Kochbuchautor.

Neu!!: Chance 2000 und Alfred Biolek · Mehr sehen »

Arbeitslosigkeit

''Arbeitslose'', Piktogramm von Gerd Arntz, 1931 Unter Arbeitslosigkeit versteht man in der Volkswirtschaftslehre das Fehlen von erwerbsorientierten Beschäftigungsmöglichkeiten für einen Teil der arbeitsfähigen und beim bestehenden Lohnniveau arbeitsbereiten Personen.

Neu!!: Chance 2000 und Arbeitslosigkeit · Mehr sehen »

B.Z.

Historisierende ''B.Z.'' Werbung im U-Bahnhof Wittenbergplatz, Berlin B.Z. ist eine Boulevardzeitung aus Berlin, die in der B.Z. Ullstein GmbH, einem hundertprozentigen Tochterunternehmen der Axel Springer SE, erscheint.

Neu!!: Chance 2000 und B.Z. · Mehr sehen »

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland.

Neu!!: Chance 2000 und Baden-Württemberg · Mehr sehen »

Bayern

Bayern (Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten.

Neu!!: Chance 2000 und Bayern · Mehr sehen »

Beisitzer

Ein Beisitzer ist eine Person, die in einem Gremium (Vereinsvorstand, Prüfungskommission, Gericht, bei Wahlen etc.) mitwirkt.

Neu!!: Chance 2000 und Beisitzer · Mehr sehen »

Benjamin von Stuckrad-Barre

Benjamin von Stuckrad-Barre (2016) Benjamin von Stuckrad-Barre (* 27. Januar 1975 in Bremen) ist ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Moderator.

Neu!!: Chance 2000 und Benjamin von Stuckrad-Barre · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Chance 2000 und Berlin · Mehr sehen »

Berliner Zeitung

Logo seit 2008 Die Berliner Zeitung ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin.

Neu!!: Chance 2000 und Berliner Zeitung · Mehr sehen »

Brandenburg

Brandenburg (amtlich Land Brandenburg, Abkürzung BB) ist ein Land im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Chance 2000 und Brandenburg · Mehr sehen »

Bremen

Bremer Stadtzentrum: vor dem Rathaus der Markt, links die Liebfrauenkirche, rechts der Dom, davor das Haus der Bürgerschaft, dahinter der Platz ''Domshof'' Die Stadtgemeinde Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen (kurz ebenfalls „Bremen“,, regional). Die Stadt Bremen ist hinsichtlich der Bevölkerungszahl (ca. 570.000 Einwohner) die elftgrößte Stadt in Deutschland.

Neu!!: Chance 2000 und Bremen · Mehr sehen »

Bundestagswahl 1998

Die Bundestagswahl 1998 fand am 27.

Neu!!: Chance 2000 und Bundestagswahl 1998 · Mehr sehen »

Bundeswahlleiter

Behördenschild des Bundeswahlleiters und des Statistischen Bundesamtes Der Bundeswahlleiter organisiert und überwacht die politischen Wahlen und Wahlvorbereitungen in Deutschland auf Bundesebene, namentlich sind das die Wahlen zum Deutschen Bundestag und die Wahlen zum Europäischen Parlament auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Chance 2000 und Bundeswahlleiter · Mehr sehen »

Carl Hegemann

Carl-Georg Hegemann (* 6. März 1949 in Paderborn) ist ein deutscher Autor und Theaterschaffender.

Neu!!: Chance 2000 und Carl Hegemann · Mehr sehen »

Christoph Schlingensief

Christoph Schlingensief (Wien 2009) Christoph Maria Schlingensief (* 24. Oktober 1960 in Oberhausen; † 21. August 2010 in Berlin) war ein deutscher Film- und Theaterregisseur, Autor und Aktionskünstler.

Neu!!: Chance 2000 und Christoph Schlingensief · Mehr sehen »

Deutsche Mark

1-DM-Schein der Erstausgabe 1948Vorder- und Rückseite Die Deutsche Mark (abgekürzt DM und im internationalen Bankenverkehr DEM, umgangssprachlich auch D-Mark oder kurz Mark, im englischsprachigen Raum meist Deutschmark) war von 1948 bis 1998 als Buchgeld, bis 2001 nur noch als Bargeld die offizielle Währung in der Bundesrepublik Deutschland und vor deren Gründung in den drei westlichen Besatzungszonen Deutschlands und den westlichen Sektoren Berlins.

Neu!!: Chance 2000 und Deutsche Mark · Mehr sehen »

Dietrich Kuhlbrodt

Dietrich Kuhlbrodt (* 15. Oktober 1932 in Hamburg) ist ein deutscher Jurist, Autor und Schauspieler.

Neu!!: Chance 2000 und Dietrich Kuhlbrodt · Mehr sehen »

Gesellschaft bürgerlichen Rechts (Deutschland)

Bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (Abkürzung GbR oder GdbR, auch BGB-Gesellschaft) handelt es sich nach deutschem Gesellschaftsrecht gemäß des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) um einen Zusammenschluss mindestens zweier Rechtssubjekte als Gesellschafter, die sich durch einen Gesellschaftsvertrag gegenseitig verpflichten, die Erreichung eines gemeinsamen Zwecks in der durch den Vertrag bestimmten Weise zu fördern.

Neu!!: Chance 2000 und Gesellschaft bürgerlichen Rechts (Deutschland) · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Chance 2000 und Hamburg · Mehr sehen »

Harald Schmidt

Harald Schmidt (2015) Harald Franz Schmidt (* 18. August 1957 in Neu-Ulm) ist ein deutscher Fernsehmoderator, Entertainer, Schauspieler, Kabarettist und Kolumnist.

Neu!!: Chance 2000 und Harald Schmidt · Mehr sehen »

Helmut Kohl

Unterschrift von Helmut Kohl Helmut Josef Michael Kohl (* 3. April 1930 in Ludwigshafen am Rhein; † 16. Juni 2017 ebenda) war ein deutscher Politiker der CDU.

Neu!!: Chance 2000 und Helmut Kohl · Mehr sehen »

Herbert Rusche

Herbert Rusche 1985 im Bundestag Herbert Rusche (* 6. Mai 1952 in Bad Neuenahr) ist ein deutscher Politiker und Aktivist in der Schwulenbewegung.

Neu!!: Chance 2000 und Herbert Rusche · Mehr sehen »

Hessen

Hessen (Abkürzung HE) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Chance 2000 und Hessen · Mehr sehen »

Intro (Zeitschrift)

Intro war ein Magazin für Popkultur und Lifestyle mit Verlagssitz in Köln, das über Musik sowie über Film, Mode, Gesellschaft, Literatur und Videospiele berichtete.

Neu!!: Chance 2000 und Intro (Zeitschrift) · Mehr sehen »

Johann Hahlen

Johann Hahlen (* 13. Dezember 1942 in Trier) ist ein deutscher Verwaltungsjurist.

Neu!!: Chance 2000 und Johann Hahlen · Mehr sehen »

Kiepenheuer & Witsch

Der 1948 gegründete Verlag Kiepenheuer & Witsch ist ein deutscher Publikumsverlag mit Sitz in Köln, der kritische und populäre Sachbücher sowie literarische Werke von renommierten ebenso wie von jungen Schriftstellern publiziert.

Neu!!: Chance 2000 und Kiepenheuer & Witsch · Mehr sehen »

Kleinpartei

Eine Kleinpartei ist eine politische Partei, die eine kleine Anhänger- beziehungsweise Wählerschaft besitzt und deren politischer Einfluss auf parlamentarischer Ebene entsprechend gering ist, sofern sie überhaupt in einem Parlament vertreten ist.

Neu!!: Chance 2000 und Kleinpartei · Mehr sehen »

Maßeinheit

Werte von geometrischen und physikalischen Größen werden in Maßeinheiten (auch Größeneinheit oder physikalische Einheit) angegeben, die einen eindeutigen (meistens international definierten) Wert haben.

Neu!!: Chance 2000 und Maßeinheit · Mehr sehen »

Mecklenburg-Vorpommern

Schlössern, Burgen und Gutshäusern im Land. Mecklenburg-Vorpommern, (Abkürzung MV) ist ein Land im Nordosten Deutschlands im Zentrum des südlichen Ostseeraumes.

Neu!!: Chance 2000 und Mecklenburg-Vorpommern · Mehr sehen »

Niedersachsen

Niedersachsen (Auf der der Gemeinde Saterland so verwendet, laut dem Saterfriesischen Wörterbuch (Fort 2015) jedoch Schreibweise Läigzaksen. Landescode NI, Abkürzung Nds.) ist ein Land im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Chance 2000 und Niedersachsen · Mehr sehen »

Niklas Luhmann

Niklas Luhmann an einem Kolloquium an der Universität St. Gallen (1989) Niklas Luhmann (* 8. Dezember 1927 in Lüneburg; † 6. November 1998 in Oerlinghausen) war ein deutscher Soziologe und Gesellschaftstheoretiker.

Neu!!: Chance 2000 und Niklas Luhmann · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Chance 2000 und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

Prater (Berlin)

Eingang zum Pratergarten Der Prater Biergarten Der Prater im Stadtteil Prenzlauer Berg ist der älteste Biergarten Berlins.

Neu!!: Chance 2000 und Prater (Berlin) · Mehr sehen »

Sachsen

Sachsen (Abkürzung SN; amtlich Freistaat Sachsen) ist ein Land im Osten der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Chance 2000 und Sachsen · Mehr sehen »

Salzburger Festspiele

Jedermann und der Tod, Salzburger Festspiele 2014 Die Salzburger Festspiele gelten als das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst.

Neu!!: Chance 2000 und Salzburger Festspiele · Mehr sehen »

Sankt Gilgen

Sankt Gilgen ist eine Gemeinde im Bezirk Salzburg-Umgebung (Flachgau), im Salzburger Salzkammergut in Österreich.

Neu!!: Chance 2000 und Sankt Gilgen · Mehr sehen »

Schleswig-Holstein

Landessymbol Schleswig-Holsteins (''Jedermann-Wappen'') Schleswig-Holstein (amtlich Land Schleswig-Holstein;,,, Abkürzung SH) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Chance 2000 und Schleswig-Holstein · Mehr sehen »

Tom Tykwer

Tom Tykwer bei der Berlinale 2017 Tom Tykwer (* 23. Mai 1965 in Wuppertal) ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmkomponist.

Neu!!: Chance 2000 und Tom Tykwer · Mehr sehen »

Wir sind das Volk

„Wir sind das Volk“ ist eine politische Parole, die anfänglich während der Montagsdemonstrationen 1989/1990 in der DDR als Sprechchor gerufen wurde, um gegen die DDR-Regierung zu protestieren.

Neu!!: Chance 2000 und Wir sind das Volk · Mehr sehen »

Wolfgang Joop

Wolfgang Joop, 2015 Wolfgang Joop (* 18. November 1944 in Potsdam) ist ein deutscher Modedesigner.

Neu!!: Chance 2000 und Wolfgang Joop · Mehr sehen »

Wolfgangsee

Der Wolfgangsee, früher auch Abersee genannt, ist ein Alpenrandsee im Salzkammergut auf (Meter über Adria) Höhe.

Neu!!: Chance 2000 und Wolfgangsee · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Partei der letzten Chance.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »