Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jorgos Canacakis

Index Jorgos Canacakis

Jorgos Canacakis (* 29. April 1935 in Kalamata) ist ein griechischer Diplompsychologe und Psychotherapeut.

27 Beziehungen: Akademie für Tonkunst (Darmstadt), Darmstadt, Dissertation, Dozent, Fritz Perls, Gastdozent, Griechenland, Hückeswagen, Hochschule für Musik und Theater München, Kalamata, Lehrbeauftragter, Lehrtherapie, Mani (Peloponnes), Medizin, Musik, Oper, Opernhaus, Pantion-Universität Athen, Pädagogik, Politikwissenschaft, Psychologie, Psychotherapie, Regisseur, Universität Duisburg-Essen, Universität Kreta, 1935, 29. April.

Akademie für Tonkunst (Darmstadt)

Die Akademie für Tonkunst im September 2010 Die Akademie für Tonkunst in Darmstadt ist eine der ältesten Musik-Ausbildungsstätten in Deutschland.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Akademie für Tonkunst (Darmstadt) · Mehr sehen »

Darmstadt

Luisenplatz. ISS aus gesehen Darmstadt ist eine kreisfreie Großstadt mit Einwohnern im Süden Hessens, Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Darmstadt · Mehr sehen »

Dissertation

Eine Dissertation (abgekürzt Diss.), Doktorarbeit, seltener Promotionsschrift, Dissertationsschrift oder Doktorschrift, offiziell auch Inauguraldissertation, Antritts- oder Einführungsdissertation, ist eine wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung eines Doktorgrades an einer Wissenschaftlichen Hochschule mit Promotionsrecht.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Dissertation · Mehr sehen »

Dozent

Ein Dozent (im 18. Jahrhundert entlehnt von lateinisch docens, Partizip Präsens zu docere, „lehren, unterrichten“) ist eine Person, die an Hochschulen und Bildungsinstituten des Tertiär- oder Quartärbereichs unterrichtet bzw.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Dozent · Mehr sehen »

Fritz Perls

Fritz Perls (1923) Gedenktafel am Haus, Ansbacher Straße 13, in Berlin-Schöneberg Grabplatte von Fritz Perls und Lore Posner auf dem jüdischen Friedhof in Pforzheim Friedrich Salomon „Fritz“ Perls – auch Frederick S. Perls – (geboren am 8. Juli 1893 in Berlin; gestorben am 14. Mai 1970 in Chicago) war ein deutsch-US-amerikanischer Psychiater und Psychotherapeut.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Fritz Perls · Mehr sehen »

Gastdozent

Ein Gastdozent ist ein Dozent, Lehrer oder Professor, der an der Hochschule oder Institution, an der er unterrichtet, nicht dauerhaft unter Vertrag steht und somit kein ständiger Mitarbeiter ist.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Gastdozent · Mehr sehen »

Griechenland

Griechenland (formell Ellás „Hellas“; amtliche Vollform Ellinikí Dimokratía „Hellenische Republik“; alle Namensformen) ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Griechenland · Mehr sehen »

Hückeswagen

Hückeswagen ist eine Kleinstadt im Norden des Oberbergischen Kreises im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen in Deutschland, ca.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Hückeswagen · Mehr sehen »

Hochschule für Musik und Theater München

Hochschule für Musik und Theater Die Dependance der Hochschule in der Luisenstraße Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) ist eine der größten Hochschulen im kulturellen Sektor in Deutschland.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Hochschule für Musik und Theater München · Mehr sehen »

Kalamata

Kalamata, das antike Pharai, ist das Zentrum des griechischen Regionalbezirks Messenien auf der Halbinsel Peloponnes.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Kalamata · Mehr sehen »

Lehrbeauftragter

Ein Lehrbeauftragter (LB) ist eine Person, die an einer Hochschule Lehrveranstaltungen hält und gelegentlich auch als Prüfungsvorsitzender tätig ist, ohne dafür in der Regel in einem Beschäftigungsverhältnis mit dieser Hochschule zu stehen.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Lehrbeauftragter · Mehr sehen »

Lehrtherapie

Die Lehrtherapie ist das Pendant zur Lehranalyse und fester Bestandteil der österreichischen Psychotherapie-Ausbildung.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Lehrtherapie · Mehr sehen »

Mani (Peloponnes)

Die Halbinsel Mani auf der Peloponnes Die Mani ist ein Landstrich im Süden der griechischen Halbinsel Peloponnes – genauer deren „Mittelfinger“.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Mani (Peloponnes) · Mehr sehen »

Medizin

Asklepiosstab mit seiner gewundenen Schlange hält Die Medizin (von lateinisch medicina) ist die Wissenschaft der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Krankheiten oder Verletzungen bei Menschen und Tieren.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Medizin · Mehr sehen »

Musik

Video: So entsteht Musik Musik ist eine Kunstgattung, deren Werke aus organisierten Klängen bestehen, die Empfindungen oder Assoziationen hervorrufen können.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Musik · Mehr sehen »

Oper

Trovatore'', Salzburger Festspiele 2014 Opernstar Maria Callas Als Oper (von italienisch opera in musica, „musikalisches Werk“) bezeichnet man seit 1639 eine um 1600 (mit Beginn des Barockzeitalters) entstandene musikalische Gattung des Theaters.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Oper · Mehr sehen »

Opernhaus

Opernhaus in Sydney Opernhaus Leipzig Ein Opernhaus (kurz: Oper) ist ein Gebäude für Musiktheater, in dem vor allem Opern, Operetten und Ballette aufgeführt werden.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Opernhaus · Mehr sehen »

Pantion-Universität Athen

Hauptgebäude Neubau Die Panteion-Universität Athen (Pantio Panepistimio) ist eine sozial- und politikwissenschaftliche Universität in Athen.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Pantion-Universität Athen · Mehr sehen »

Pädagogik

Pädagogik (Wortbildung aus) und Erziehungswissenschaft sind Bezeichnungen für eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit theoretischen und praktischen Fragen der Bildung und Erziehung des Menschen auseinandersetzt.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Pädagogik · Mehr sehen »

Politikwissenschaft

Politikwissenschaft – auch Politische Wissenschaft, Wissenschaft von der Politik, Wissenschaftliche Politik oder Politologie – ist als Integrationswissenschaft ein Teil der modernen Sozialwissenschaften und beschäftigt sich mit dem wissenschaftlichen Lehren und Erforschen politischer Prozesse, Strukturen und Inhalte sowie den politischen Erscheinungen und Handlungen des menschlichen Zusammenlebens.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Politikwissenschaft · Mehr sehen »

Psychologie

Die Psychologie (von psȳchḗ für „Seele, Gemüt“, und λόγιος lógios für „Kunde, Wissenschaft“), deutsch auch Seelenkunde genannt, ist eine empirische Wissenschaft, deren Ziel es ist, menschliches Erleben und Verhalten, deren Entwicklung im Laufe des Lebens sowie alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Faktoren und Bedingungen sowie Verfahren zu ihrer Veränderung zu beschreiben und zu erklären.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Psychologie · Mehr sehen »

Psychotherapie

Psychotherapie (von altgriechisch ψυχή psyche „Seele“, und therapeia „Behandlung, Therapie“) als Behandlung seelischer Leiden bezeichnet die „gezielte professionelle Behandlung psychischer (seelischer) Störungen oder psychisch bedingter körperlicher Störungen mit psychologischen Mitteln“.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Psychotherapie · Mehr sehen »

Regisseur

Ein Regisseur beziehungsweise eine Regisseurin (von, régir ‚leiten‘), auch Spielleiter genannt, führt Regie und ist damit traditionell neben dem Schauspieler die entscheidende Person bei der Aufführung von Werken der darstellenden Kunst.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Regisseur · Mehr sehen »

Universität Duisburg-Essen

mini Die Universität Duisburg-Essen (UDE, Uni DuE) wurde am 1.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Universität Duisburg-Essen · Mehr sehen »

Universität Kreta

Die Universität Kreta ist eine griechische Universität auf der Insel Kreta mit Standorten in Rethymno und Iraklio.

Neu!!: Jorgos Canacakis und Universität Kreta · Mehr sehen »

1935

Im Jahr 1935 beginnt das NS-Regime, den Friedensvertrag von Versailles zu unterhöhlen.

Neu!!: Jorgos Canacakis und 1935 · Mehr sehen »

29. April

Der 29.

Neu!!: Jorgos Canacakis und 29. April · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Canacakis.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »