Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Thomas Cailley

Index Thomas Cailley

Thomas Cailley (2015) Thomas Cailley (* 29. April 1980 in Clermont-Ferrand) ist ein französischer Drehbuchautor und Filmregisseur.

29 Beziehungen: Ad Vitam, Animalia (2023, Thomas Cailley), Caméra d’Or, César, César 2015, César/Beste Regie, César/Bester Film, César/Bestes Erstlingswerk, César/Bestes Originaldrehbuch, Clermont-Ferrand, Drehbuchautor, Filmregisseur, FIPRESCI-Preis, Frankreich, Institut d’études politiques de Bordeaux, Internationale Filmfestspiele von Cannes, Internationale Filmfestspiele von Cannes 2014, Internationale Filmfestspiele von Cannes 2023, La Fémis, Liebe auf den ersten Schlag, Louis-Delluc-Preis, Prix du Syndicat Français de la Critique/Bestes französisches Filmdebüt, Prix Lumière/Bestes Erstlingswerk, Prix Lumières, Queer Palm, Syndicat Français de la Critique de Cinéma et des Films de Télévision, Un Certain Regard, 1980, 29. April.

Ad Vitam

Ad Vitam ist eine französische dystopische Fernsehserie aus dem Jahr 2018.

Neu!!: Thomas Cailley und Ad Vitam · Mehr sehen »

Animalia (2023, Thomas Cailley)

Animalia (Originaltitel Le règne animal, dt.: „Das Tierkönigreich“) ist ein französischer Spielfilm von Thomas Cailley aus dem Jahr 2023.

Neu!!: Thomas Cailley und Animalia (2023, Thomas Cailley) · Mehr sehen »

Caméra d’Or

Preisträger 2012: Benh Zeitlin Der Filmpreis Goldene Kamera (Caméra d’Or) wird anlässlich der Internationalen Filmfestspiele von Cannes vergeben.

Neu!!: Thomas Cailley und Caméra d’Or · Mehr sehen »

César

Elsa Zylberstein mit ihrem César bei der Preisverleihung 2009 Der César ist der nationale Filmpreis Frankreichs.

Neu!!: Thomas Cailley und César · Mehr sehen »

César 2015

Das Pariser Théâtre du Châtelet, Veranstaltungsort der César-Verleihung Vorsitzender der Verleihung: Dany Boon Gastgeber des Abends: Édouard Baer Die 40.

Neu!!: Thomas Cailley und César 2015 · Mehr sehen »

César/Beste Regie

Preisträger 2023: Dominik Moll für ''In der Nacht des 12.'' Der César in der Kategorie Beste Regie (Meilleur réalisation, früher Meilleur réalisateur) wird seit 1976 verliehen.

Neu!!: Thomas Cailley und César/Beste Regie · Mehr sehen »

César/Bester Film

César-Preistrophäe Preisträger 2023: Das Kriminaldrama ''In der Nacht des 12.'' von Dominik Moll Der César in der Kategorie Bester Film (Meilleur film) wird seit 1976 verliehen.

Neu!!: Thomas Cailley und César/Bester Film · Mehr sehen »

César/Bestes Erstlingswerk

Saint Omer'' von Alice Diop Der César in der Kategorie Bestes Erstlingswerk (Meilleur premier film) wird seit 1982 verliehen.

Neu!!: Thomas Cailley und César/Bestes Erstlingswerk · Mehr sehen »

César/Bestes Originaldrehbuch

Co-Preisträger 2023: Louis Garrel für ''L’innocent'' Der César in der Kategorie Bestes Originaldrehbuch (Meilleur scénario original) wird mit Unterbrechungen seit 1983 verliehen.

Neu!!: Thomas Cailley und César/Bestes Originaldrehbuch · Mehr sehen »

Clermont-Ferrand

Clermont-Ferrand (okzitanisch Clarmont-Ferrand oder Clarmont d’Auvèrnhe) ist der Hauptort (chef-lieu) des französischen Départements Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes und mit Einwohnern (Stand) (Unité urbaine: 467 178 Einwohnern) dessen größte Stadt.

Neu!!: Thomas Cailley und Clermont-Ferrand · Mehr sehen »

Drehbuchautor

Drehbuchautorin Zofia Karaszewska am Filmset William Goldman an seinem Schreibtisch Ein Drehbuchautor, bzw.

Neu!!: Thomas Cailley und Drehbuchautor · Mehr sehen »

Filmregisseur

Avenue of Stars in Hongkong. Ein Filmregisseur ist der künstlerische und kreative Leiter einer Filmproduktion (Regisseur, veraltet auch Spielleiter) im Gegensatz zum Filmproduzenten („Produzent“, englisch: Producer), der die Produktion administrativ leitet.

Neu!!: Thomas Cailley und Filmregisseur · Mehr sehen »

FIPRESCI-Preis

Die FIPRESCI-Preise sind Filmpreise, die von der internationalen Filmkritiker- und Filmjournalisten-Vereinigung Fédération Internationale de la Presse Cinématographique (FIPRESCI) vergeben werden.

Neu!!: Thomas Cailley und FIPRESCI-Preis · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Thomas Cailley und Frankreich · Mehr sehen »

Institut d’études politiques de Bordeaux

Sciences Po Bordeaux, welches auch „Institut d’études politiques de Bordeaux“ (Institut für Politikwissenschaften) genannt wird, wurde im Jahr 1948 gegründet und gehört zum französischen Elitehochschulsystem der Grandes écoles.

Neu!!: Thomas Cailley und Institut d’études politiques de Bordeaux · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele von Cannes

Das Logo der Filmfestspiele Die Internationalen Filmfestspiele von Cannes zählen zu den weltweit bedeutendsten Filmfestivals.

Neu!!: Thomas Cailley und Internationale Filmfestspiele von Cannes · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele von Cannes 2014

Die 67.

Neu!!: Thomas Cailley und Internationale Filmfestspiele von Cannes 2014 · Mehr sehen »

Internationale Filmfestspiele von Cannes 2023

Jurypräsident Ruben Östlund Die 76.

Neu!!: Thomas Cailley und Internationale Filmfestspiele von Cannes 2023 · Mehr sehen »

La Fémis

La Fémis (Fondation européenne des métiers de l'image et du son, offiziell École nationale supérieure des métiers de l’image et du son, dt.: Nationale Hochschule der Bereiche Bild und Ton) in Paris ist die größte und bedeutendste Filmhochschule in Frankreich.

Neu!!: Thomas Cailley und La Fémis · Mehr sehen »

Liebe auf den ersten Schlag

Liebe auf den ersten Schlag (Originaltitel: Les Combattants) ist ein französischer Film von Thomas Cailley aus dem Jahr 2014.

Neu!!: Thomas Cailley und Liebe auf den ersten Schlag · Mehr sehen »

Louis-Delluc-Preis

Der Louis-Delluc-Preis (Prix Louis-Delluc) ist ein nationaler französischer Filmpreis.

Neu!!: Thomas Cailley und Louis-Delluc-Preis · Mehr sehen »

Prix du Syndicat Français de la Critique/Bestes französisches Filmdebüt

Preisträger des vom Syndicat Français de la Critique de Cinéma et des Films de Télévision vergebenen Prix du Syndicat Français de la Critique in der Kategorie Bestes französisches Filmdebüt.

Neu!!: Thomas Cailley und Prix du Syndicat Français de la Critique/Bestes französisches Filmdebüt · Mehr sehen »

Prix Lumière/Bestes Erstlingswerk

Gagarin – Einmal schwerelos und zurück)'' gemeinsam mit ihrem Hauptdarsteller Alseni Bathily (links) Der Prix Lumière in der Kategorie Bestes Erstlingswerk (Meilleur premier film) wird seit 2014 verliehen.

Neu!!: Thomas Cailley und Prix Lumière/Bestes Erstlingswerk · Mehr sehen »

Prix Lumières

Die Prix Lumières (auch Trophées Lumières, offiziell Lumières de la presse internationale) sind jährlich in Paris verliehene Filmpreise.

Neu!!: Thomas Cailley und Prix Lumières · Mehr sehen »

Queer Palm

Offizielles Logo der Queer Palm Queer Palm ist ein Filmpreis, der seit 2010 im Rahmen der Filmfestspiele Cannes verliehen wird.

Neu!!: Thomas Cailley und Queer Palm · Mehr sehen »

Syndicat Français de la Critique de Cinéma et des Films de Télévision

Logo der Organisation Das Syndicat Français de la Critique de Cinéma et des Films de Télévision (bis 2004 Syndicat Français de la Critique de Cinéma – SFCC) ist die Interessenvertretung der französischen Journalisten sowie Schriftsteller aus der Film- und Fernsehbranche.

Neu!!: Thomas Cailley und Syndicat Français de la Critique de Cinéma et des Films de Télévision · Mehr sehen »

Un Certain Regard

Un Certain Regard (dt. „Ein gewisser Blick“) ist eine Sektion der Internationalen Filmfestspiele von Cannes.

Neu!!: Thomas Cailley und Un Certain Regard · Mehr sehen »

1980

Das Jahr 1980 markierte den Beginn der 1980er-Jahre.

Neu!!: Thomas Cailley und 1980 · Mehr sehen »

29. April

Der 29.

Neu!!: Thomas Cailley und 29. April · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Cailley.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »