Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Brigitte Lange (Politikerin, 1945)

Index Brigitte Lange (Politikerin, 1945)

Brigitte Lange (2013). Brigitte Lange (* 18. November 1945 in Ludwigshafen am Rhein) ist eine deutsche Politikerin (SPD).

13 Beziehungen: Abgeordnetenhaus von Berlin, Au-pair, Bezirksverordnetenversammlung, Fernuniversität in Hagen, Kaufmann, Ludwigshafen am Rhein, Rundfunk Berlin-Brandenburg, Rundfunkrat, Selbständigkeit (beruflich), Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, 18. November, 1945.

Abgeordnetenhaus von Berlin

Das Abgeordnetenhaus von Berlin (AGH Berlin) ist gemäß Artikel 38 Absatz 1 der Verfassung von Berlin (VvB) die Volksvertretung bzw.

Neu!!: Brigitte Lange (Politikerin, 1945) und Abgeordnetenhaus von Berlin · Mehr sehen »

Au-pair

Au-pair (Kurzform für „Au-pair-Mädchen“ oder „Au-pair-Junge“) nennt man junge Erwachsene oder in manchen Staaten auch Jugendliche, die gegen Verpflegung, Unterkunft und Taschengeld bei einer Gastfamilie im In- oder Ausland tätig sind, um im Gegenzug Sprache und Kultur des Gastlandes bzw.

Neu!!: Brigitte Lange (Politikerin, 1945) und Au-pair · Mehr sehen »

Bezirksverordnetenversammlung

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ist die Volksvertretung auf Ebene der Berliner Bezirke.

Neu!!: Brigitte Lange (Politikerin, 1945) und Bezirksverordnetenversammlung · Mehr sehen »

Fernuniversität in Hagen

Die Fernuniversität in Hagen (Eigenschreibweise: FernUniversität) ist die erste und einzige staatliche Fernuniversität in Deutschland.

Neu!!: Brigitte Lange (Politikerin, 1945) und Fernuniversität in Hagen · Mehr sehen »

Kaufmann

Schreibende Kaufmannsfrau, Meißener Porzellan, 1772 Das Gewerbe des Kaufmanns bestand ursprünglich im Handel mit Waren.

Neu!!: Brigitte Lange (Politikerin, 1945) und Kaufmann · Mehr sehen »

Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafener Innenstadtvorne links: Hafengeländevorne rechts: Parkinseldahinter: Innenstadtrechts: Rhein rechts: Mannheim Rhein Galerie Nachtluftbild (Mai 2011) Ludwigshafen am Rhein ist die größte Stadt der Pfalz, mit rund 172.000 Einwohnern (Stand) nach der Landeshauptstadt Mainz die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz und nach Mannheim die zweitgrößte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Brigitte Lange (Politikerin, 1945) und Ludwigshafen am Rhein · Mehr sehen »

Rundfunk Berlin-Brandenburg

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB, Eigenschreibweise der Abkürzung: rbb) ist die Landesrundfunkanstalt für die Länder Berlin und Brandenburg.

Neu!!: Brigitte Lange (Politikerin, 1945) und Rundfunk Berlin-Brandenburg · Mehr sehen »

Rundfunkrat

Der Rundfunkrat (beim ZDF: Fernsehrat, beim Deutschlandradio: Hörfunkrat) ist bei deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten das oberste für die Programmkontrolle zuständige Aufsichtsgremium.

Neu!!: Brigitte Lange (Politikerin, 1945) und Rundfunkrat · Mehr sehen »

Selbständigkeit (beruflich)

Beruflich selbständig ist, wer keinem Direktionsrecht unterliegt, in keine fremde Arbeitsorganisation eingegliedert ist und seine Arbeitszeit frei bestimmen kann.

Neu!!: Brigitte Lange (Politikerin, 1945) und Selbständigkeit (beruflich) · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Neu!!: Brigitte Lange (Politikerin, 1945) und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Frank Werneke, Vorsitzender der Gewerkschaft ver.di, (August 2022) Paula-Thiede-Ufer 10 in Berlin-Mitte Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (kurz Verdi, Eigenschreibweise: ver.di, Aussprache) ist eine deutsche Gewerkschaft mit Sitz in Berlin.

Neu!!: Brigitte Lange (Politikerin, 1945) und Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft · Mehr sehen »

18. November

Der 18.

Neu!!: Brigitte Lange (Politikerin, 1945) und 18. November · Mehr sehen »

1945

Das Jahr 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkrieges und damit den Beginn der Nachkriegszeit.

Neu!!: Brigitte Lange (Politikerin, 1945) und 1945 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »