Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Brigitte Regler-Bellinger

Index Brigitte Regler-Bellinger

Brigitte Ingeborg Maria Regler-Bellinger, Brigitte Regler-Bellinger.

27 Beziehungen: Ainmillerstraße, Augsburg, Deutsche, Dissertation, E-Book, Edgar Steiger, Fraueninsel, Garmisch-Partenkirchen, Gerhard J. Bellinger, Germanistik, Geschichte, Haiku, Henri Michaux, Kunstgeschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München, Maria-Theresia-Gymnasium Augsburg, Musikwissenschaft, Progymnasium, Promotion (Doktor), Realgymnasium, Romanistik, Schriftsteller, Sorbonne, Universität von Burgund, Zweiter Weltkrieg, 12. Februar, 1935.

Ainmillerstraße

Die Ainmillerstraße ist eine etwa 700 m lange Innerortsstraße in den Münchner Stadtteilen Schwabing und Schwabing-West.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Ainmillerstraße · Mehr sehen »

Augsburg

St. Peter Augsburger Rathaus, 2014 Altarraum des Augsburger Doms Augsburg (im Dialekt Augschburg, und Augusta Vindelicorum) ist eine kreisfreie Großstadt im Südwesten Bayerns und eine der drei bayerischen Metropolen.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Augsburg · Mehr sehen »

Deutsche

Das Ethnonym Deutsche wird in vielfältiger Weise verwendet.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Deutsche · Mehr sehen »

Dissertation

Eine Dissertation (abgekürzt Diss.), Doktorarbeit, seltener Promotionsschrift, Dissertationsschrift oder Doktorschrift, offiziell auch Inauguraldissertation, Antritts- oder Einführungsdissertation, ist eine wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung eines Doktorgrades an einer Wissenschaftlichen Hochschule mit Promotionsrecht.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Dissertation · Mehr sehen »

E-Book

E-Book (auch: E-Buch;, ebook) steht für ein elektronisches Buch und bezeichnet Werke in elektronischer Buchform, die auf E-Book-Readern oder mit spezieller Software auf PCs, Tabletcomputern oder Smartphones gelesen werden können.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und E-Book · Mehr sehen »

Edgar Steiger

Edgar Steiger (* 13. November 1858 in Egelshofen; † 23./24. Oktober 1919 in München) war ein deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Journalist.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Edgar Steiger · Mehr sehen »

Fraueninsel

Die Nordostecke der Insel mit dem malerischen Fischerdorf. Im Hintergrund die Kampenwand. Die Fraueninsel ist nach der Herreninsel die zweitgrößte der drei Binnenseeinseln im Chiemsee.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Fraueninsel · Mehr sehen »

Garmisch-Partenkirchen

Luftbild von Garmisch-Partenkirchen, von Norden gesehen; links Gemeindeteil Partenkirchen, rechts Gemeindeteil Garmisch und im Vordergrund Gemeindeteil Burgrain Garmisch-Partenkirchen ist ein aus den Gemeinden Garmisch und Partenkirchen hervorgegangener Markt und zugleich der Kreishauptort des Landkreises Garmisch-Partenkirchen sowie das Zentrum des Werdenfelser Landes.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Garmisch-Partenkirchen · Mehr sehen »

Gerhard J. Bellinger

Gerhard J. Bellinger (2009) Gerhard J. Bellinger (* 11. März 1931 in Bochum; † 20. Juni 2020 in Bonn) war ein deutscher katholischer Theologe.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Gerhard J. Bellinger · Mehr sehen »

Germanistik

Germanistik ist die akademische Disziplin der Geisteswissenschaften, welche die deutsche Sprache und deutschsprachige Literatur in ihren historischen und gegenwärtigen Formen erforscht, dokumentiert und vermittelt.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Germanistik · Mehr sehen »

Geschichte

Nikólaos Gýzis (1892) Unter Geschichte versteht man im Allgemeinen diejenigen Aspekte der Vergangenheit, derer Menschen gedenken und die sie deuten, um sich über den Charakter zeitlichen Wandels und dessen Auswirkungen auf die eigene Gegenwart und Zukunft zu orientieren.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Geschichte · Mehr sehen »

Haiku

Haiku von Yosa Buson Haiku (Plural: Haiku, auch: Haikus) ist eine traditionelle japanische Gedichtform, die heute weltweit verbreitet ist.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Haiku · Mehr sehen »

Henri Michaux

Henri Michaux (* 24. Mai 1899 in Namur (Belgien); † 19. Oktober 1984 in Paris) war ein französischsprachiger Dichter und Maler.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Henri Michaux · Mehr sehen »

Kunstgeschichte

Porträt von Giorgio Vasari, 1571–74, Uffizien, Florenz Die Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft, veraltet auch Kunsthistorik, ist eine geisteswissenschaftliche Disziplin, die Architektur, Bildkünste und -medien sowie kunsthandwerkliche Objekte einschließlich ihrer Theorien und Praktiken vom Mittelalter bis in die Gegenwart untersucht.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Kunstgeschichte · Mehr sehen »

Ludwig-Maximilians-Universität München

Maria mit dem Jesuskind auf einer Kathedra sitzend mit dem lateinischen Namen der Universität Geschwister-Scholl-Platz in der Münchner Maxvorstadt Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine Universität in München.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Ludwig-Maximilians-Universität München · Mehr sehen »

Maria-Theresia-Gymnasium Augsburg

Das Maria-Theresia-Gymnasium in Augsburg ist ein städtisches Gymnasium mit einem naturwissenschaftlich-technologischen, einem sprachlichen sowie einem sozialwissenschaftlichem Bereich.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Maria-Theresia-Gymnasium Augsburg · Mehr sehen »

Musikwissenschaft

Musikwissenschaft, auch Musikologie („Musiklehre“), ist eine Wissenschaft, die sich mit allen Aspekten der Musik und des Musizierens befasst.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Musikwissenschaft · Mehr sehen »

Progymnasium

Ein Progymnasium oder ein Untergymnasium ist meist eine Sonderform des Gymnasiums.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Progymnasium · Mehr sehen »

Promotion (Doktor)

Promotionsurkunde der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, 1887 Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin in einem bestimmten Studienfach und in Form einer Promotionsurkunde.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Promotion (Doktor) · Mehr sehen »

Realgymnasium

Der Begriff Realgymnasium bezeichnet eine weiterführende Schulform, die im 19.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Realgymnasium · Mehr sehen »

Romanistik

Romanistik oder romanische Philologie beschäftigt sich mit Geschichte und Gegenwart der aus dem Latein hervorgegangenen romanischen Sprachen und Literaturen.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Romanistik · Mehr sehen »

Schriftsteller

Briefmarke ''Theodor Fontane'', Deutsche Bundespost, Erstausgabetag: 9. November 1994 Schriftsteller sind Urheber und Verfasser literarischer und nicht-literarischer Texte und zählen damit zu den Autoren (Schöpfer sprachlicher Werke).

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Schriftsteller · Mehr sehen »

Sorbonne

Hörsaal Amphithéâtre Richelieu an der Sorbonne Die Sorbonne ist ein Gebäude im Pariser Quartier Latin.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Sorbonne · Mehr sehen »

Universität von Burgund

Die Universität des Burgund ist eine staatliche Universität im Osten Frankreichs.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Universität von Burgund · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

12. Februar

Der 12.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und 12. Februar · Mehr sehen »

1935

Im Jahr 1935 beginnt das NS-Regime, den Friedensvertrag von Versailles zu unterhöhlen.

Neu!!: Brigitte Regler-Bellinger und 1935 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Brigitte Ingeborg Maria Regler, Brigitte Ingeborg Maria Regler-Bellinger, Brigitte Regler, Regler-Bellinger.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »