Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Brigitte Halewitsch

Index Brigitte Halewitsch

Brigitte Halewitsch (* 1940 in Mährisch-Ostrau) ist eine deutsche Künstlerin und Autorin.

16 Beziehungen: Europäische Kunstakademie Trier, Frauenmuseum Bonn, Grafik, Hessen, Hochschule der Bildenden Künste Saar, Joseph Fassbender, Köln, Kunstakademie Münster, Musiktherapie, Neanderthal Museum, Ostrava, Palais Thurn und Taxis, Psychotherapeut, Südfrankreich, Wolfgang Nestler, 1940.

Europäische Kunstakademie Trier

Eingangsgebäude Die Europäische Kunstakademie (EKA) in Trier ist ein 1977 von Erich Kraemer gegründeter, als gemeinnützig anerkannter Verein und eine künstlerische Ausbildungsstätte.

Neu!!: Brigitte Halewitsch und Europäische Kunstakademie Trier · Mehr sehen »

Frauenmuseum Bonn

Frauenmuseum Bonn (2009) Das Frauenmuseum Bonn wurde am 2.

Neu!!: Brigitte Halewitsch und Frauenmuseum Bonn · Mehr sehen »

Grafik

Grafik (von, „zeichnende/malende “), auch Graphik, ist im weitesten Sinn der Sammelbegriff für alle künstlerischen oder technischen Zeichnungen einschließlich Typografie und Computergrafik sowie deren manuelle drucktechnische Vervielfältigung.

Neu!!: Brigitte Halewitsch und Grafik · Mehr sehen »

Hessen

Hessen (Abkürzung HE) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Brigitte Halewitsch und Hessen · Mehr sehen »

Hochschule der Bildenden Künste Saar

Die Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken (HBKsaar) ist die einzige Kunsthochschule des Saarlandes.

Neu!!: Brigitte Halewitsch und Hochschule der Bildenden Künste Saar · Mehr sehen »

Joseph Fassbender

Joseph Fassbender (* 14. April 1903 in Köln; † 5. Januar 1974 ebenda) war ein deutscher Maler und Graphiker.

Neu!!: Brigitte Halewitsch und Joseph Fassbender · Mehr sehen »

Köln

Kölner Altstadt, Kölner Dom Hauptbahnhof, Musical Dome. Im Hintergrund der Fernmeldeturm Colonius und der Kölnturm im Mediapark (August 2017) Kölner Rheinufer bei Nacht Luftbild Köln von Norden Köln (kölsch Kölle) ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund Millionen Einwohnern.

Neu!!: Brigitte Halewitsch und Köln · Mehr sehen »

Kunstakademie Münster

Die Kunstakademie Münster in Münster/Westfalen ist eine Kunsthochschule im Range einer Universität mit Promotions- und Habilitationsrecht.

Neu!!: Brigitte Halewitsch und Kunstakademie Münster · Mehr sehen »

Musiktherapie

Die Musiktherapie (von musikē „Musik“ und θεραπεία therapeia „Dienst, Pflege, Heilung“) ist eine eigenständige Heilmethode.

Neu!!: Brigitte Halewitsch und Musiktherapie · Mehr sehen »

Neanderthal Museum

Das Neanderthal Museum (Eigenschreibweise) ist ein Museum im Neandertal bei Mettmann.

Neu!!: Brigitte Halewitsch und Neanderthal Museum · Mehr sehen »

Ostrava

Das neue Rathaus in Ostrava Ostrava (polnisch Ostrawa, deutsch Ostrau bzw. bis 1941: Mährisch Ostrau) ist die drittgrößte Stadt in Tschechien.

Neu!!: Brigitte Halewitsch und Ostrava · Mehr sehen »

Palais Thurn und Taxis

Modell des Palais in seiner ursprünglichen Form Das neu gebaute Palais im Jahr 2017 vom Einkaufszentrum MyZeil aus gesehen Das Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main, gelegentlich auch Bundespalais genannt, wurde 1731 bis 1739 von Robert de Cotte im Auftrag des Reichserbgeneralpostmeisters Fürst Anselm Franz von Thurn und Taxis erbaut.

Neu!!: Brigitte Halewitsch und Palais Thurn und Taxis · Mehr sehen »

Psychotherapeut

Psychotherapeut ist eine Berufsbezeichnung für psychotherapeutisch tätige Ärzte und Psychologen mit einer auf dem Studium aufbauenden fachkundlichen Weiterbildung in Psychotherapie.

Neu!!: Brigitte Halewitsch und Psychotherapeut · Mehr sehen »

Südfrankreich

Karte Südfrankreichs mit dem 45. Breitengrad als Grenze Südfrankreich (oder nur le Midi) kann – je nach Definition – ungefähr die südliche Hälfte Frankreichs oder auch nur einen Teil davon umfassen.

Neu!!: Brigitte Halewitsch und Südfrankreich · Mehr sehen »

Wolfgang Nestler

''Position im Schwerpunkt'' von Wolfgang Nestler in der Skulpturensammlung Viersen Wolfgang Nestler (* 8. September 1943 in Gershausen im Landkreis Hersfeld) ist ein deutscher Bildhauer, Fotograf und Zeichner.

Neu!!: Brigitte Halewitsch und Wolfgang Nestler · Mehr sehen »

1940

Verlauf der finnischen Mannerheim-Linie.

Neu!!: Brigitte Halewitsch und 1940 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Halewitsch.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »