Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bistum Yinchuan

Index Bistum Yinchuan

Das Bistum Yinchuan (lat.: Dioecesis Nimsciianus) ist ein römisch-katholisches Bistum mit Sitz in Yinchuan in der Volksrepublik China.

23 Beziehungen: Annuario Pontificio, Apostolische Konstitution, Apostolisches Vikariat, Breve (Schriftstück), Chinesische Katholisch-Patriotische Vereinigung, Diözese, Erzbistum Suiyüan, Heiliger Stuhl, Hochchinesisch, John Baptist Liu Jingshan, Joseph Li Jing, Joseph Ma Zhongmu, Koadjutor, Kongregation vom Unbefleckten Herzen Mariens, Latein, Liste der römisch-katholischen Diözesen, Papst, Pius XI., Römisch-katholische Kirche, Römisch-katholische Kirche in China, Römischer Ritus, Volksrepublik China, Yinchuan.

Annuario Pontificio

Annuario Pontificio (AnPont, AnnPont) ist das in italienischer Sprache erscheinende Päpstliche Jahrbuch, eine Art Staatskalender.

Neu!!: Bistum Yinchuan und Annuario Pontificio · Mehr sehen »

Apostolische Konstitution

Eine apostolische Konstitution ist in der römisch-katholischen Kirche ein Erlass eines Konzils, des Papstes oder eines Behördenleiters beim Heiligen Stuhl, in dem ein bestimmter Sachverhalt des Kirchenrechts geregelt wird.

Neu!!: Bistum Yinchuan und Apostolische Konstitution · Mehr sehen »

Apostolisches Vikariat

Ein Apostolisches Vikariat ist nach römisch-katholischem Kirchenrecht (CIC 1983) ein bestimmter Teil der katholischen Glaubensgemeinschaft, der aufgrund besonderer Umstände noch nicht als Diözese errichtet worden ist.

Neu!!: Bistum Yinchuan und Apostolisches Vikariat · Mehr sehen »

Breve (Schriftstück)

Breve (von lat. brevis, „kurz“) bezeichnete ursprünglich jede kürzere Zuschrift.

Neu!!: Bistum Yinchuan und Breve (Schriftstück) · Mehr sehen »

Chinesische Katholisch-Patriotische Vereinigung

Xishiku-Kirche in Peking Die Katholisch-Patriotische Vereinigung (KPV) ist die offiziell von der kommunistischen Regierung, nicht aber von der römisch-katholischen Kirche anerkannte katholische Gemeinschaft auf dem Gebiet der Volksrepublik China (mit Ausnahme der Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macau).

Neu!!: Bistum Yinchuan und Chinesische Katholisch-Patriotische Vereinigung · Mehr sehen »

Diözese

Eine Diözese, auch Bistum, ist ein territorial abgegrenzter kirchlicher Verwaltungsbezirk.

Neu!!: Bistum Yinchuan und Diözese · Mehr sehen »

Erzbistum Suiyüan

Das Erzbistum Suiyüan ist eine in der Volksrepublik China gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche und Metropolitansitz.

Neu!!: Bistum Yinchuan und Erzbistum Suiyüan · Mehr sehen »

Heiliger Stuhl

Der namensgebende ''Heilige Stuhl'' (Kathedra des Papstes in der Lateranbasilika) Der Heilige Stuhl, auch Apostolischer Stuhl, Päpstlicher Stuhl oder Stuhl Petri, ist der Bischöfliche Stuhl (Bischofssitz) des Bistums Rom.

Neu!!: Bistum Yinchuan und Heiliger Stuhl · Mehr sehen »

Hochchinesisch

Hochchinesisch oder (Modernes) Standardchinesisch (fachsprachlich) ist die Standardvarietät des Chinesischen, die Amtssprache der Volksrepublik China und der Republik China (Taiwan) sowie eine der vier Amtssprachen Singapurs.

Neu!!: Bistum Yinchuan und Hochchinesisch · Mehr sehen »

John Baptist Liu Jingshan

John Baptist Liu Jingshan (* 24. Oktober 1913 in der Inneren Mongolei; † 4. Februar 2013 in Yinchuan) war römisch-katholischer Bischof von Yinchuan (Ningsia, Ningxia) im Autonomen Gebiet Ningxia der Hui-Nationalität in der Volksrepublik China.

Neu!!: Bistum Yinchuan und John Baptist Liu Jingshan · Mehr sehen »

Joseph Li Jing

Wappen von Joseph Li Jing Joseph Li Jing (* 1968) ist römisch-katholischer Bischof von Yinchuan (Ningsia, Ningxia) im Autonomen Gebiet Ningxia der Hui-Nationalität in der Volksrepublik China.

Neu!!: Bistum Yinchuan und Joseph Li Jing · Mehr sehen »

Joseph Ma Zhongmu

Joseph Ma Zhongmu Tegusbeleg (* 1. November 1919 in Chengchuan in der Republik China (1912–1949), ehemals Mongolei; † 25. März 2020 ebenda) war ein mongolisch-chinesischer römisch-katholischer Untergrund-Bischof des Bistums Yinchuan (Dioecesis Nimsciianus; 天主教宁夏教区) in dem autonomen Gebiet Ningxia.

Neu!!: Bistum Yinchuan und Joseph Ma Zhongmu · Mehr sehen »

Koadjutor

Der Begriff Koadjutor (lat. „Beistand“) wird in folgenden Zusammenhängen verwendet.

Neu!!: Bistum Yinchuan und Koadjutor · Mehr sehen »

Kongregation vom Unbefleckten Herzen Mariens

Die Kongregation vom Unbefleckten Herzen Mariens (lat.: Congregatio Immaculati Cordis Mariae; Ordenskürzel: CICM) ist ein römisch-katholischer Männerorden, der anfangs für die Chinamission bestimmt war.

Neu!!: Bistum Yinchuan und Kongregation vom Unbefleckten Herzen Mariens · Mehr sehen »

Latein

Die lateinische Sprache (lateinisch lingua Latina), kurz Latein oder Lateinisch, ist eine indogermanische Sprache, die ursprünglich von den Latinern, den Bewohnern von Latium mit Rom als Zentrum, gesprochen wurde.

Neu!!: Bistum Yinchuan und Latein · Mehr sehen »

Liste der römisch-katholischen Diözesen

Die Liste der römisch-katholischen Diözesen beinhaltet alle bestehenden Diözesen, diesen gleichgestellte Partikularkirchen sowie die nicht gleichgestellten Missionen sui juris der römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Bistum Yinchuan und Liste der römisch-katholischen Diözesen · Mehr sehen »

Papst

alternativtext.

Neu!!: Bistum Yinchuan und Papst · Mehr sehen »

Pius XI.

Unterschrift von Pius XI. unter dem Reichskonkordat Pius XI. (* 31. Mai 1857 in Desio, Lombardei; † 10. Februar 1939 in Rom; bürgerlicher Name Achille Ambrogio Damiano Ratti) war von 1922 bis 1939 der 259.

Neu!!: Bistum Yinchuan und Pius XI. · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Neu!!: Bistum Yinchuan und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche in China

Römisch-Katholische Kirche in Yunnan (spätes 19. Jahrhundert) Die römisch-katholische Kirche in China hat eine lange Geschichte.

Neu!!: Bistum Yinchuan und Römisch-katholische Kirche in China · Mehr sehen »

Römischer Ritus

Als römischer Ritus wird die seit der Spätantike in Rom gefeierte Liturgie bezeichnet, die heilige Messe, die Feier der Sakramente und Sakramentalien sowie die Feier des Stundengebets, der Feste und geprägten Zeiten der lateinischen Kirche, der größten Teilkirche innerhalb der römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Bistum Yinchuan und Römischer Ritus · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

Neu!!: Bistum Yinchuan und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Yinchuan

Yinchuan (kurz) ist die Hauptstadt des Autonomen Gebietes Ningxia der Hui-Nationalität in der Volksrepublik China und liegt am Oberlauf des Gelben Flusses.

Neu!!: Bistum Yinchuan und Yinchuan · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Bistum Ningsia, Bistum Ningxia.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »