Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bistum Yanji

Index Bistum Yanji

Das Bistum Yanji (lat.: Dioecesis Ienchivensis) ist eine in der Volksrepublik China gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Yanji.

22 Beziehungen: Acta Apostolicae Sedis, Apostolische Konstitution, Apostolische Präfektur, Apostolisches Vikariat, Benediktiner, Bistum Hamhŭng, Diözese, Erzbistum Shenyang, Hochchinesisch, Latein, Liste der römisch-katholischen Diözesen, Papst, Pius XI., Pius XII., Römisch-katholische Kirche, Römisch-katholische Kirche in China, Römischer Ritus, Sedisvakanz, Suffragandiözese, Theodor Breher, Volksrepublik China, Yanji.

Acta Apostolicae Sedis

Die Acta Apostolicae Sedis (AAS, „Amtsblatt des Apostolischen Stuhls“) sind seit 1909 das Amtsblatt, also das amtliche Promulgations- und Publikationsorgan des Heiligen Stuhls.

Neu!!: Bistum Yanji und Acta Apostolicae Sedis · Mehr sehen »

Apostolische Konstitution

Eine apostolische Konstitution ist in der römisch-katholischen Kirche ein Erlass eines Konzils, des Papstes oder eines Behördenleiters beim Heiligen Stuhl, in dem ein bestimmter Sachverhalt des Kirchenrechts geregelt wird.

Neu!!: Bistum Yanji und Apostolische Konstitution · Mehr sehen »

Apostolische Präfektur

Eine Apostolische Präfektur ist eine Diözese auf Probe in Missionsgebieten.

Neu!!: Bistum Yanji und Apostolische Präfektur · Mehr sehen »

Apostolisches Vikariat

Ein Apostolisches Vikariat ist nach römisch-katholischem Kirchenrecht (CIC 1983) ein bestimmter Teil der katholischen Glaubensgemeinschaft, der aufgrund besonderer Umstände noch nicht als Diözese errichtet worden ist.

Neu!!: Bistum Yanji und Apostolisches Vikariat · Mehr sehen »

Benediktiner

Benediktinermönch mit Kukulle Benediktiner beim Chorgebet Abtei Montecassino Als Benediktiner (Ordenskürzel OSB oder O.S.B. Deutsch: Orden des heiligen Benedikt) werden in einem weiteren Sinn Ordensleute bezeichnet, die nach der Regula Benedicti leben, in einem engeren Sinn Mitglieder von Gemeinschaften, die der 1893 errichteten benediktinischen Konföderation, einem kontemplativ ausgerichteten Orden innerhalb der römisch-katholischen Kirche, angehören.

Neu!!: Bistum Yanji und Benediktiner · Mehr sehen »

Bistum Hamhŭng

Das Bistum Hamhŭng (lat. Dioecesis Hameungensis, kor. 천주교 함흥교구) ist eine römisch-katholische Diözese mit Sitz in Hamhŭng, Nordkorea.

Neu!!: Bistum Yanji und Bistum Hamhŭng · Mehr sehen »

Diözese

Eine Diözese, auch Bistum, ist ein territorial abgegrenzter kirchlicher Verwaltungsbezirk.

Neu!!: Bistum Yanji und Diözese · Mehr sehen »

Erzbistum Shenyang

Das Erzbistum Shenyang ist eine in der Volksrepublik China gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Shenyang.

Neu!!: Bistum Yanji und Erzbistum Shenyang · Mehr sehen »

Hochchinesisch

Hochchinesisch oder (Modernes) Standardchinesisch (fachsprachlich) ist die Standardvarietät des Chinesischen, die Amtssprache der Volksrepublik China und der Republik China (Taiwan) sowie eine der vier Amtssprachen Singapurs.

Neu!!: Bistum Yanji und Hochchinesisch · Mehr sehen »

Latein

Die lateinische Sprache (lateinisch lingua Latina), kurz Latein oder Lateinisch, ist eine indogermanische Sprache, die ursprünglich von den Latinern, den Bewohnern von Latium mit Rom als Zentrum, gesprochen wurde.

Neu!!: Bistum Yanji und Latein · Mehr sehen »

Liste der römisch-katholischen Diözesen

Die Liste der römisch-katholischen Diözesen beinhaltet alle bestehenden Diözesen, diesen gleichgestellte Partikularkirchen sowie die nicht gleichgestellten Missionen sui juris der römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Bistum Yanji und Liste der römisch-katholischen Diözesen · Mehr sehen »

Papst

alternativtext.

Neu!!: Bistum Yanji und Papst · Mehr sehen »

Pius XI.

Unterschrift von Pius XI. unter dem Reichskonkordat Pius XI. (* 31. Mai 1857 in Desio, Lombardei; † 10. Februar 1939 in Rom; bürgerlicher Name Achille Ambrogio Damiano Ratti) war von 1922 bis 1939 der 259.

Neu!!: Bistum Yanji und Pius XI. · Mehr sehen »

Pius XII.

Unterschrift Pius’ XII. Pius XII. (bürgerlich Eugenio Maria Giuseppe Giovanni Pacelli; * 2. März 1876 in Rom; † 9. Oktober 1958 in Castel Gandolfo) war ein italienischer Priester und Diplomat.

Neu!!: Bistum Yanji und Pius XII. · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Neu!!: Bistum Yanji und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche in China

Römisch-Katholische Kirche in Yunnan (spätes 19. Jahrhundert) Die römisch-katholische Kirche in China hat eine lange Geschichte.

Neu!!: Bistum Yanji und Römisch-katholische Kirche in China · Mehr sehen »

Römischer Ritus

Als römischer Ritus wird die seit der Spätantike in Rom gefeierte Liturgie bezeichnet, die heilige Messe, die Feier der Sakramente und Sakramentalien sowie die Feier des Stundengebets, der Feste und geprägten Zeiten der lateinischen Kirche, der größten Teilkirche innerhalb der römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Bistum Yanji und Römischer Ritus · Mehr sehen »

Sedisvakanz

Wappentimbrierung bei Sedisvakanz des Apostolischen Stuhles Kardinalkämmerers Eduardo Martínez Somalo Sedisvakanz (mittellateinisch vacantia „das Freisein, Leersein“; sedis Genitiv zu sedes „Sitz, Stuhl“, also eigentlich „Unbesetztheit des Stuhls“, meist wiedergegeben mit „leerer Stuhl“ oder in der Form sede vacante „während der Sitz frei ist“) drückt aus, dass ein kirchliches Amt unbesetzt ist, weil der Amtsträger aus dem Amt geschieden, aber noch kein Nachfolger eingeführt ist.

Neu!!: Bistum Yanji und Sedisvakanz · Mehr sehen »

Suffragandiözese

Suffragandiözese oder Suffraganbistum ist ein Verwaltungsbegriff aus dem Kirchenrecht und beschreibt in der anglikanischen und katholischen Kirche den Status einer Diözese als ein untergeordneter Teil einer Erzdiözese.

Neu!!: Bistum Yanji und Suffragandiözese · Mehr sehen »

Theodor Breher

Theodor Breher OSB (* 21. August 1889 in Ottobeuren als Hermann Breher; † 2. November 1950 in Windach) war ein deutscher Benediktinerabt und Missionsbischof.

Neu!!: Bistum Yanji und Theodor Breher · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

Neu!!: Bistum Yanji und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Yanji

Yanji (RR Yeongil-si MCR Yŏn'gil-si; alternativ Yenji-si) ist eine chinesische kreisfreie Stadt des Autonomen Bezirks Yanbian der Koreaner in der Provinz Jilin.

Neu!!: Bistum Yanji und Yanji · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Bistum Yenki, Dioecesis Ienchivensis.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »