Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bistum Troyes

Index Bistum Troyes

Das in Frankreich gelegene Bistum Troyes der römisch-katholischen Kirche wurde im 4.

12 Beziehungen: Alexandre Joly (Bischof), Annuario Pontificio, Erzbistum Reims, Frankreich, Französische Sprache, Kathedrale von Troyes, Liste der Bischöfe von Troyes, Marc Stenger, Römisch-katholische Kirche, Römischer Ritus, Suffragandiözese, Troyes.

Alexandre Joly (Bischof)

Wappen von Alexandre Joly als Weihbischof Alexandre François Marie Joly (* 9. Oktober 1971 in Saint-Malo, Frankreich) ist ein französischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Troyes.

Neu!!: Bistum Troyes und Alexandre Joly (Bischof) · Mehr sehen »

Annuario Pontificio

Annuario Pontificio (AnPont, AnnPont) ist das in italienischer Sprache erscheinende Päpstliche Jahrbuch, eine Art Staatskalender.

Neu!!: Bistum Troyes und Annuario Pontificio · Mehr sehen »

Erzbistum Reims

Das Erzbistum Reims ist ein im Nordosten Frankreichs gelegenes Erzbistum der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Reims.

Neu!!: Bistum Troyes und Erzbistum Reims · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Bistum Troyes und Frankreich · Mehr sehen »

Französische Sprache

Französisch (Eigenbezeichnung: IPA, IPA) gehört zu der romanischen Gruppe des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Bistum Troyes und Französische Sprache · Mehr sehen »

Kathedrale von Troyes

Kathedrale von Troyes Chor Die Kathedrale von Troyes, Cathédrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul de Troyes, ist die Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Troyes in Troyes in der Champagne.

Neu!!: Bistum Troyes und Kathedrale von Troyes · Mehr sehen »

Liste der Bischöfe von Troyes

Die folgenden Personen waren Bischöfe des Bistums Troyes (Frankreich).

Neu!!: Bistum Troyes und Liste der Bischöfe von Troyes · Mehr sehen »

Marc Stenger

Marc Camille Michel Stenger (* 27. August 1946 in Phalsbourg, Lothringen) ist ein französischer Geistlicher und emeritierter römisch-katholischer Bischof von Troyes.

Neu!!: Bistum Troyes und Marc Stenger · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Neu!!: Bistum Troyes und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Römischer Ritus

Als römischer Ritus wird die seit der Spätantike in Rom gefeierte Liturgie bezeichnet, die heilige Messe, die Feier der Sakramente und Sakramentalien sowie die Feier des Stundengebets, der Feste und geprägten Zeiten der lateinischen Kirche, der größten Teilkirche innerhalb der römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Bistum Troyes und Römischer Ritus · Mehr sehen »

Suffragandiözese

Suffragandiözese oder Suffraganbistum ist ein Verwaltungsbegriff aus dem Kirchenrecht und beschreibt in der anglikanischen und katholischen Kirche den Status einer Diözese als ein untergeordneter Teil einer Erzdiözese.

Neu!!: Bistum Troyes und Suffragandiözese · Mehr sehen »

Troyes

Troyes ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Nordosten Frankreichs und Verwaltungssitz des Départements Aube in der Region Grand Est.

Neu!!: Bistum Troyes und Troyes · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Diocèse de Troyes, Dioecesis Trecensis.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »