Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Biała Głuchołaska

Index Biała Głuchołaska

Stillgelegte Eisenbahnbrücke der Neisser Kreisbahn über die Biała Głuchołaska bei Rudawa Die Biała Głuchołaska (polnisch) / Bělá, auch Bělá Jesenická (tschechisch) (deutsch Biele, auch Biela, Ziegenhalser Biele oder Freiwaldauer Biele) ist ein rechter Nebenfluss der Glatzer Neiße in Tschechien und Polen.

31 Beziehungen: Altvatergebirge, Červenohorský potok, Česká Ves, Bahnstrecke Hanušovice–Głuchołazy, Bělá pod Pradědem, Biała Lądecka, Biała Nyska, Bodzanów (Głuchołazy), Borový potok, Głuchołazy, Glatzer Neiße, Hradec-Nová Ves, Jeseník, Jezioro Nyskie, Keprnický potok, Lądek-Zdrój, Markowice (Głuchołazy), Mikulovice u Jeseníku, Morów, Neisser Kreisbahn, Nowy Świętów, Olešnice (Bělá), Písečná u Jeseníku, Polen, Polski Świętów, Przełęk, Siestrzechowice, Staříč (Bělá), Tschechien, Zaječí potok, Zuckmanteler Bergland.

Altvatergebirge

Geomorphologischen Einteilung Tschechiens Das Altvatergebirge, auch Hohes Gesenke (tschechisch Hrubý Jeseník), ist ein Gebirge in Schlesien und Nordmähren.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Altvatergebirge · Mehr sehen »

Červenohorský potok

Der Červenohorský potok (deutsch Rotebergwasser) ist ein linker Nebenfluss der Bělá in Tschechien.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Červenohorský potok · Mehr sehen »

Česká Ves

Česká Ves (deutsch: Böhmischdorf) ist eine Gemeinde mit einer Fläche von 24,5 km² und 2.500 Einwohnern und befindet sich im Okres Jeseník (Tschechien).

Neu!!: Biała Głuchołaska und Česká Ves · Mehr sehen »

Bahnstrecke Hanušovice–Głuchołazy

| Die Bahnstrecke Hanušovice–Głuchołazy ist eine eingleisige Hauptbahn in Tschechien und Polen, welche ursprünglich von der Österreichischen Lokaleisenbahngesellschaft (ÖLEG) als staatlich garantierte Lokalbahn errichtet wurde.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Bahnstrecke Hanušovice–Głuchołazy · Mehr sehen »

Bělá pod Pradědem

Bělá pod Pradědem (deutsch Waldenburg) ist eine Gemeinde in Tschechien.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Bělá pod Pradědem · Mehr sehen »

Biała Lądecka

Die Biała Lądecka (Landecker Biele) ist ein rechter Nebenfluss der Glatzer Neiße in Polen.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Biała Lądecka · Mehr sehen »

Biała Nyska

Biala Nyska (deutsch Bielau) ist eine Ortschaft der Stadt-Land-Gemeinde Nysa (Neisse) in Polen.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Biała Nyska · Mehr sehen »

Bodzanów (Głuchołazy)

Bodzanów (deutsch Langendorf, 1945–1947 Dłużnica) ist eine Ortschaft der Landgemeinde Głuchołazy (Ziegenhals) in Polen.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Bodzanów (Głuchołazy) · Mehr sehen »

Borový potok

Der Borový potok (deutsch Kienseifen) ist ein rechter Nebenfluss der Bělá in Tschechien.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Borový potok · Mehr sehen »

Głuchołazy

Głuchołazy (schlesisch Ziegahols; schlonsakisch Gůchołazy) ist eine Stadt im Powiat Nyski der polnischen Woiwodschaft Opole.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Głuchołazy · Mehr sehen »

Glatzer Neiße

Die Glatzer Neiße oder Schlesische Neiße (polnisch Nysa Kłodzka, tschechisch Kladská Nisa) ist ein linksseitiger Nebenfluss der Oder in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Glatzer Neiße · Mehr sehen »

Hradec-Nová Ves

Hradec-Nová Ves (deutsch Gröditz-Neudorf) ist eine Gemeinde im Olomoucký kraj in Tschechien.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Hradec-Nová Ves · Mehr sehen »

Jeseník

Jeseník, bis 1947 Frývaldov, ist eine Stadt im tschechischen Olomoucký kraj (Olmützer Region).

Neu!!: Biała Głuchołaska und Jeseník · Mehr sehen »

Jezioro Nyskie

Der Jezioro Nyskie, auch Jezioro Głębinowskie, Zbiornik Nysa (Neisser Stausee) liegt westlich der Stadt Nysa (Neisse) in der Woiwodschaft Oppeln in Polen und ist ein Stausee der Glatzer Neiße, der im Jahre 1971 fertiggestellt wurde.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Jezioro Nyskie · Mehr sehen »

Keprnický potok

Der Keprnický potok, auch Bystrý potok (deutsch Vitseifen, am Oberlauf Nikischbach) ist ein linker Nebenfluss der Bělá in Tschechien.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Keprnický potok · Mehr sehen »

Lądek-Zdrój

Stadtpanorama mit dem Reichensteiner Gebirge im Hintergrund Lądek-Zdrój (vor 1935 Landeck i. Schlesien Glätzisch Landecke) ist eine Stadt im Powiat Kłodzki der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Lądek-Zdrój · Mehr sehen »

Markowice (Głuchołazy)

Markowice (deutsch Markersdorf) ist eine Ortschaft der Landgemeinde Głuchołazy (Ziegenhals) in Polen.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Markowice (Głuchołazy) · Mehr sehen »

Mikulovice u Jeseníku

Kirche in Mikulovice Mikulovice (deutsch Niklasdorf) ist eine Gemeinde im Okres Jeseník in Tschechien.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Mikulovice u Jeseníku · Mehr sehen »

Morów

Morów (deutsch Mohrau) ist eine Ortschaft der Stadt-Land-Gemeinde Nysa (Neisse) in Polen.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Morów · Mehr sehen »

Neisser Kreisbahn

| Die Neisser Kreisbahn AG ergänzte mit zwei Strecken das Eisenbahnnetz des Landkreises Neisse in Schlesien.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Neisser Kreisbahn · Mehr sehen »

Nowy Świętów

Nowy Świętów (deutsch Deutsch Wette, 1945–1947 Witów) ist eine Ortschaft der Landgemeinde Głuchołazy (Ziegenhals) in Polen.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Nowy Świętów · Mehr sehen »

Olešnice (Bělá)

Die Olešnice (tschechisch) / Białka (polnisch) (deutsch Elsnitz, am Oberlauf Gründer Wasser) ist ein rechter Nebenfluss der Bělá in Tschechien und Polen.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Olešnice (Bělá) · Mehr sehen »

Písečná u Jeseníku

Písečná, bis 1948 Sandhýbl (deutsch Sandhübel), ist eine Gemeinde im Okres Jeseník (Tschechien).

Neu!!: Biała Głuchołaska und Písečná u Jeseníku · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Polen · Mehr sehen »

Polski Świętów

Polski Świętów (deutsch Alt Wette, bis 1925 Polnisch Wette) ist eine Ortschaft der Landgemeinde Głuchołazy (Ziegenhals) in Polen.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Polski Świętów · Mehr sehen »

Przełęk

Przełęk (deutsch Preiland, 1945–1947 Przełęt) ist eine Ortschaft der Stadt-Land-Gemeinde Nysa (Neisse) in Polen.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Przełęk · Mehr sehen »

Siestrzechowice

Siestrzechowice (1945–1947 Izdebka) ist ein Dorf in der Stadt-Land-Gemeinde Nysa (Neisse) im Powiat Nyski der Woiwodschaft Opole.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Siestrzechowice · Mehr sehen »

Staříč (Bělá)

Der Staříč (deutsch Staritz) ist ein linker Nebenfluss der Bělá in Tschechien und zugleich dessen größter Zufluss.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Staříč (Bělá) · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechische administrative Gliederung und Landschaften Tschechien (amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Tschechien · Mehr sehen »

Zaječí potok

Der Zaječí potok (deutsch Kiefrich) ist ein rechter Nebenfluss der Bělá in Tschechien.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Zaječí potok · Mehr sehen »

Zuckmanteler Bergland

Der ''Olszak '' Das Zuckmanteler Bergland, auch Oppagebirge (tschechisch: Zlatohorská vrchovina, früher Severní podhoří Hrubého Jeseníku, Jindřichovské podhoří bzw. Opavská vrchovina; polnisch: Góry Opawskie) ist ein Bergland im Nordosten Tschechiens und Süden Polens.

Neu!!: Biała Głuchołaska und Zuckmanteler Bergland · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Biala Glucholaska, Biela (Ziegenhals).

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »