Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bernard Rappaz

Index Bernard Rappaz

Bernard Rappaz (* 18. Februar 1953) ist ein Schweizer Landwirt aus dem Kanton Wallis.

27 Beziehungen: Archive in der Schweiz, Berufung (Recht), Betäubungsmittelgesetz (Schweiz), Bezirk Martigny, Bezirksgericht (Schweiz), Cannabis als Rauschmittel, Esther Waeber-Kalbermatten, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Geldwäsche, Grosser Rat (Wallis), Hanf, Hausarrest, Hungerstreik, Inselspital, Kanton Wallis, Künstliche Ernährung, Landwirt, Liste der Staatsräte der Republik und des Kantons Wallis, Marihuana, Saxon VS, Schweiz, Schweizer Fernsehen, Sitten, Staatsanwalt, Urkundenfälschung, 18. Februar, 1953.

Archive in der Schweiz

Die Liste der Archive in der Schweiz enthält Aufzählungen von staatlichen und nichtstaatlichen Archiven mit Sitz in der Schweiz.

Neu!!: Bernard Rappaz und Archive in der Schweiz · Mehr sehen »

Berufung (Recht)

Die Berufung, auch Appellation, ist ein Rechtsmittel gegen ein Urteil der ersten Instanz.

Neu!!: Bernard Rappaz und Berufung (Recht) · Mehr sehen »

Betäubungsmittelgesetz (Schweiz)

Das Bundesgesetz über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe (Betäubungsmittelgesetz, BetmG, SR 812.121) wurde am 3.

Neu!!: Bernard Rappaz und Betäubungsmittelgesetz (Schweiz) · Mehr sehen »

Bezirk Martigny

Der District de Martigny (nur im deutschsprachigen Teil des Wallis gebräuchlich) im Kanton Wallis besteht aus folgenden Gemeinden:Stand: 1.

Neu!!: Bernard Rappaz und Bezirk Martigny · Mehr sehen »

Bezirksgericht (Schweiz)

Bezirksgericht ist in der Schweiz in sechs Kantonen die Bezeichnung für das Gericht erster Instanz in Zivil- und Strafprozessen.

Neu!!: Bernard Rappaz und Bezirksgericht (Schweiz) · Mehr sehen »

Cannabis als Rauschmittel

Blühende weibliche Hanfpflanze Werden Pflanzenteile der weiblichen Hanfpflanze (meist Cannabis sativa, Cannabis indica oder deren Kreuzungen) konsumiert, können sie eine berauschende Wirkung hervorrufen und man spricht von Cannabis als Rauschmittel.

Neu!!: Bernard Rappaz und Cannabis als Rauschmittel · Mehr sehen »

Esther Waeber-Kalbermatten

Esther Waeber-Kalbermatten (* 24. September 1952; heimatberechtigt in Saas-Almagell) ist eine Schweizer Politikerin (SP).

Neu!!: Bernard Rappaz und Esther Waeber-Kalbermatten · Mehr sehen »

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

Gebäude des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte in Straßburg Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist ein auf Grundlage der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) eingerichteter Gerichtshof mit Sitz im französischen Straßburg, der Akte der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung in Bezug auf die Verletzung der Konvention in allen Unterzeichnerstaaten überprüft.

Neu!!: Bernard Rappaz und Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte · Mehr sehen »

Geldwäsche

Geldwäsche (in der Schweiz und Österreich auch: Geldwäscherei) bezeichnet das Verfahren zur Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes bzw.

Neu!!: Bernard Rappaz und Geldwäsche · Mehr sehen »

Grosser Rat (Wallis)

Der Grosse Rat des Kantons Wallis (französisch: Grand Conseil du canton du Valais) ist die gesetzgebende Behörde des Kantons Wallis.

Neu!!: Bernard Rappaz und Grosser Rat (Wallis) · Mehr sehen »

Hanf

Hanf (Cannabis) ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hanfgewächse.

Neu!!: Bernard Rappaz und Hanf · Mehr sehen »

Hausarrest

Als Hausarrest bezeichnet man das Verbot, ein Haus oder eine Wohnung zu verlassen.

Neu!!: Bernard Rappaz und Hausarrest · Mehr sehen »

Hungerstreik

Liege zur Zwangsernährung im Gefangenenlager der Guantanamo Bay Naval Base Der Hungerstreik ist eine Form des passiven Widerstands.

Neu!!: Bernard Rappaz und Hungerstreik · Mehr sehen »

Inselspital

Das Inselspital, Universitätsspital Bern (frz.: Inselspital, Hôpital universitaire de Berne) ist eine Universitätsklinik der Schweiz.

Neu!!: Bernard Rappaz und Inselspital · Mehr sehen »

Kanton Wallis

Das Wallis (Kürzel VS;,, frankoprovenzalisch Valês), amtlich Kanton Wallis oder Staat Wallis beziehungsweise Canton du Valais oder État du Valais, ist ein Kanton im Südwesten der Schweiz.

Neu!!: Bernard Rappaz und Kanton Wallis · Mehr sehen »

Künstliche Ernährung

Unter künstlicher Ernährung wird eine Nährstoffzufuhr unter teilweiser oder kompletter Umgehung des natürlichen Nahrungstransportweges durch den Körper verstanden.

Neu!!: Bernard Rappaz und Künstliche Ernährung · Mehr sehen »

Landwirt

Modernes landwirtschaftliches Gespann Landwirtschaft in Vietnam: Pflügen mit einem Wasserbüffel als Zugtier Arbeiter in einem Reisfeld, Bangladesch Landwirt, auch Bauer (von mittelhochdeutsch gebûre „Mitbewohner, Nachbar, Dorfgenosse“), veraltet Ökonom, ist ein Beruf der Landwirtschaft.

Neu!!: Bernard Rappaz und Landwirt · Mehr sehen »

Liste der Staatsräte der Republik und des Kantons Wallis

Wappen des Kantons Wallis Die Liste der Staatsräte der Republik und des Kantons Wallis führt die Mitglieder des Staatsrates des Kantons Wallis, der Kantonsregierung, auf (seit 1802).

Neu!!: Bernard Rappaz und Liste der Staatsräte der Republik und des Kantons Wallis · Mehr sehen »

Marihuana

Marihuana In voller Blüte geerntete weibliche Hanfpflanzen (zum Trocknen aufgehängt) Marihuana (umgangssprachlich auch Gras, Weed, Pot, Ganja oder Mary Jane) bezeichnet die getrockneten, harzhaltigen Blüten und die blütennahen, kleinen Blätter der weiblichen Hanfpflanze (Cannabis).

Neu!!: Bernard Rappaz und Marihuana · Mehr sehen »

Saxon VS

Saxon ist eine politische Gemeinde und eine Burgergemeinde des Bezirks Martigny im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz.

Neu!!: Bernard Rappaz und Saxon VS · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Bernard Rappaz und Schweiz · Mehr sehen »

Schweizer Fernsehen

Logo bis 2012 sprache.

Neu!!: Bernard Rappaz und Schweizer Fernsehen · Mehr sehen »

Sitten

Sitten (Walliser ''Patois'', walliserdeutsch Sittu) ist eine Munizipalgemeinde, eine Burgergemeinde mit einem Burgerrat und der Hauptort des Kantons Wallis, Schweiz.

Neu!!: Bernard Rappaz und Sitten · Mehr sehen »

Staatsanwalt

Ein Staatsanwalt ist bei Gericht in Strafsachen Vertreter der Anklage.

Neu!!: Bernard Rappaz und Staatsanwalt · Mehr sehen »

Urkundenfälschung

Mikrokospische Untersuchung bei auffallendem Licht. Zollkriminalinstitut, Köln, 1961 Die Urkundenfälschung (umgangssprachlich auch Dokumentenfälschung) ist eine Straftat, die in verschiedenen Rechtsordnungen unter Strafe gestellt ist.

Neu!!: Bernard Rappaz und Urkundenfälschung · Mehr sehen »

18. Februar

Der 18.

Neu!!: Bernard Rappaz und 18. Februar · Mehr sehen »

1953

Im Jahr 1953 beginnt mit dem Tod Josef Stalins der Prozess der Entstalinisierung in der UdSSR.

Neu!!: Bernard Rappaz und 1953 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Hanfbauer.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »