Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Beggars Group

Index Beggars Group

Die in Südwestlondon beheimatete Beggars Group vereint mit XL Recordings, 4AD, Too Pure und dem Ursprungslabel Beggars Banquet Records einige einflussreiche Independent-Label.

14 Beziehungen: Beggars Banquet Records, Euro, Hamburg, Independent-Label, Indigo (Vertrieb), Limited, London, Matador Records, Pfund Sterling, Rough Trade Records, Too Pure, Vereinigtes Königreich, XL Recordings, 4AD.

Beggars Banquet Records

Beggars Banquet ist ein britisches Plattenlabel.

Neu!!: Beggars Group und Beggars Banquet Records · Mehr sehen »

Euro

-münzen Euro-Banknoten der zweiten Serie Der Euro (ISO-Code: EUR, Symbol: €) ist laut Abs. 4 EUV die Währung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion, eines in AEUV geregelten Politikbereichs der Europäischen Union (EU).

Neu!!: Beggars Group und Euro · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Beggars Group und Hamburg · Mehr sehen »

Independent-Label

Independent-Label (kurz auch Indie-Label) ist die Bezeichnung in der Musikindustrie für Musiklabels, die nicht nur funktionaler Teil der Major-Labels sind.

Neu!!: Beggars Group und Independent-Label · Mehr sehen »

Indigo (Vertrieb)

Indigo (Indigo Musikproduktion + Vertrieb GmbH) ist ein deutscher unabhängiger Musikvertrieb für Independent-Label.

Neu!!: Beggars Group und Indigo (Vertrieb) · Mehr sehen »

Limited

Limited ist eine Bezeichnung für eine Kapitalgesellschaft in vielen Ländern, die zum Commonwealth oder zu ehemaligen englischen Kolonien gehören, und steht für.

Neu!!: Beggars Group und Limited · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Beggars Group und London · Mehr sehen »

Matador Records

Matador Records ist ein US-amerikanisches Musiklabel.

Neu!!: Beggars Group und Matador Records · Mehr sehen »

Pfund Sterling

Das Pfund Sterling (auch als britisches Pfund bezeichnet) ist die Währung des Vereinigten Königreichs sowie der Kanalinseln, der Isle of Man sowie einiger britischer Überseegebiete.

Neu!!: Beggars Group und Pfund Sterling · Mehr sehen »

Rough Trade Records

Rough Trade Records ist ein britisches Plattenlabel.

Neu!!: Beggars Group und Rough Trade Records · Mehr sehen »

Too Pure

Too Pure ist ein britisches Plattenlabel.

Neu!!: Beggars Group und Too Pure · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Beggars Group und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

XL Recordings

Logo des Labels XL Recordings ist ein 1989 von Tim Palmer und Nick Halkes gegründetes britisches Independent-Label.

Neu!!: Beggars Group und XL Recordings · Mehr sehen »

4AD

4AD ist ein Label für Independent- und Alternative-Musik in Großbritannien.

Neu!!: Beggars Group und 4AD · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »