Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Béatrice Abgrall

Index Béatrice Abgrall

Béatrice Abgrall (* 10. Mai 1961 in Saint-Brieuc) ist eine französische Tischtennisspielerin.

8 Beziehungen: Französische Tischtennis-Meisterschaft, Saint-Brieuc, Tischtennis, Tischtennis-Europameisterschaft, Tischtennisweltmeisterschaft 1985, Tischtennisweltmeisterschaft 1987, 10. Mai, 1961.

Französische Tischtennis-Meisterschaft

Die französischen Meisterschaften im Tischtennis für Individualwettbewerbe werden vom französischen Tischtennisverband FFTT (Fédération française de tennis de table) einmal pro Jahr durchgeführt.

Neu!!: Béatrice Abgrall und Französische Tischtennis-Meisterschaft · Mehr sehen »

Saint-Brieuc

Saint-Brieuc (bretonisch Sant-Brieg) ist eine französische Gemeinde in der Bretagne, in Nordwest-Frankreich mit Einwohnern (Stand). Sie ist der Sitz der Präfektur des Départements Côtes-d’Armor.

Neu!!: Béatrice Abgrall und Saint-Brieuc · Mehr sehen »

Tischtennis

Olympisches Herren-Doppel-Finale in London (2012) Tischtennis ist eine gegen Ende des 19. Jahrhunderts in England entstandene Ballsportart.

Neu!!: Béatrice Abgrall und Tischtennis · Mehr sehen »

Tischtennis-Europameisterschaft

Die Tischtennis-Europameisterschaft (TT-EM) für Erwachsene wird seit 2008 jährlich durchgeführt.

Neu!!: Béatrice Abgrall und Tischtennis-Europameisterschaft · Mehr sehen »

Tischtennisweltmeisterschaft 1985

Die 38.

Neu!!: Béatrice Abgrall und Tischtennisweltmeisterschaft 1985 · Mehr sehen »

Tischtennisweltmeisterschaft 1987

Die 39.

Neu!!: Béatrice Abgrall und Tischtennisweltmeisterschaft 1987 · Mehr sehen »

10. Mai

Der 10.

Neu!!: Béatrice Abgrall und 10. Mai · Mehr sehen »

1961

Prägend für das Jahr 1961 ist der Bau der Berliner Mauer, welche die Deutsche Teilung endgültig zementiert.

Neu!!: Béatrice Abgrall und 1961 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Beatrice Abgrall.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »