Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

BahnRadRoute Teuto-Senne

Index BahnRadRoute Teuto-Senne

Die BahnRadRoute Teuto-Senne ist ein Radfernweg von Osnabrück nach Paderborn.

35 Beziehungen: Bad Iburg, Bad Rothenfelde, Bahnstrecke Brackwede–Osnabrück, Bahnstrecke Paderborn–Brackwede, Bielefeld, Bockhorst (Westfalen), Bombardier Talent, Borgholzhausen, Ems, Georgsmarienhütte, Hagen am Teutoburger Wald, Halle (Westf.), Hasbergen, Hövelhof, Hilter am Teutoburger Wald, Innenstadt (Osnabrück), LWL-Museum in der Kaiserpfalz, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, NordWestBahn, Osnabrück, Paderborn, Paderborner Dom, Radwanderweg, Schloß Holte, Schloß Neuhaus (Paderborn), Schloss Neuhaus (Schloß Neuhaus), Sende, Senne, Steinhagen (Westfalen), Teutoburger Wald, Truppenübungsplatz Senne, Verl, Versmold, Wasserschloss Tatenhausen.

Bad Iburg

Schloss Iburg mit dem Bennoturm; davor der Charlottensee Kalksteinbruch am Langenberg 1906 Bad Iburg (bis 1967 Iburg) ist eine Kleinstadt und ein staatlich anerkannter Kneippkurort im Südwesten des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Bad Iburg · Mehr sehen »

Bad Rothenfelde

Bad Rothenfelde (bis 1905 Rothenfelde) ist ein Kurort und Heilbad im Süden des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Bad Rothenfelde · Mehr sehen »

Bahnstrecke Brackwede–Osnabrück

| Die Bahnstrecke Brackwede–Osnabrück, auch Haller Willem genannt, ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Nebenbahn in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Bahnstrecke Brackwede–Osnabrück · Mehr sehen »

Bahnstrecke Paderborn–Brackwede

| Die Bahnstrecke Paderborn–Brackwede (auch Sennebahn genannt) ist eine eingleisige Nebenbahn, die von Paderborn zum Bielefelder Stadtbezirk Brackwede führt.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Bahnstrecke Paderborn–Brackwede · Mehr sehen »

Bielefeld

Sparrenburg und Blick auf die Innenstadt Stadttheater, im Hintergrund die Haltestelle ''Rathaus'' der Stadtbahn Bielefeld Bielefeld (ostwestfälisch und plattdeutsch Builefeld, Bielefeld, Beilefeld oder Builefeild) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten Nordrhein-Westfalens.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Bielefeld · Mehr sehen »

Bockhorst (Westfalen)

Bockhorst ist ein Stadtteil von Versmold und liegt unmittelbar an der niedersächsischen Landesgrenze im Nordwesten des Kreises Gütersloh, Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Bockhorst (Westfalen) · Mehr sehen »

Bombardier Talent

Der Bombardier Talent (Eigenschreibweise TALENT) ist eine Triebwagen-Plattform des Herstellers Bombardier Transportation (ursprünglich Waggonfabrik Talbot).

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Bombardier Talent · Mehr sehen »

Borgholzhausen

Borgholzhausen ist eine kreisangehörige Stadt des Kreises Gütersloh in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Borgholzhausen · Mehr sehen »

Ems

Die Ems (lateinisch Amisia; westfälisch iems, nordniedersächsisch und niederländisch Eems, saterfriesisch: Oamse) ist ein 371 km langer Fluss zur Nordsee im Nordwesten von Deutschland.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Ems · Mehr sehen »

Georgsmarienhütte

Georgsmarienhütte (umgangssprachlich GM-Hütte) ist eine Mittelstadt und eine selbständige Gemeinde im Südwesten des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Georgsmarienhütte · Mehr sehen »

Hagen am Teutoburger Wald

Hagen am Teutoburger Wald ist eine Gemeinde im Südwesten des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Hagen am Teutoburger Wald · Mehr sehen »

Halle (Westf.)

Halle (Westfalen), amtlich Halle (Westf.), ist eine Mittelstadt in Nordrhein-Westfalen und liegt etwa 15 km westlich von Bielefeld im Norden des Kreises Gütersloh in Ostwestfalen-Lippe.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Halle (Westf.) · Mehr sehen »

Hasbergen

Hasbergen ist eine Gemeinde im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen mit etwa 11.000 Einwohnern.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Hasbergen · Mehr sehen »

Hövelhof

Hövelhof ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Paderborn.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Hövelhof · Mehr sehen »

Hilter am Teutoburger Wald

Rathaus mit Vereinsbaum St. Johannes der Täufer Hilter am Teutoburger Wald (Hilter a.T.W.) ist eine Gemeinde im Süden des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Hilter am Teutoburger Wald · Mehr sehen »

Innenstadt (Osnabrück)

Luftaufnahme der Innenstadt, Blickrichtung Ost Die Innenstadt ist der zentrale Stadtteil der niedersächsischen Stadt Osnabrück mit 9.918 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2019), die sich auf 1,71 km² Fläche verteilen.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Innenstadt (Osnabrück) · Mehr sehen »

LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Das LWL-Museum in der Kaiserpfalz befindet sich in der ostwestfälischen Stadt Paderborn in Nordrhein-Westfalen in unmittelbarer Nähe des Doms.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und LWL-Museum in der Kaiserpfalz · Mehr sehen »

Niedersachsen

Niedersachsen (Auf der der Gemeinde Saterland so verwendet, laut dem Saterfriesischen Wörterbuch (Fort 2015) jedoch Schreibweise Läigzaksen. Landescode NI, Abkürzung Nds.) ist ein Land im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Niedersachsen · Mehr sehen »

Nordrhein-Westfalen

Die Karlsbüste (nach 1349, Aachener Domschatzkammer) enthält der Überlieferung zufolge die Schädeldecke Karls des Großen (747–814). Nordrhein-Westfalen (Neben der Aussprachevariante des Dudens mit der Transkription, existieren weitere Varianten:1. gemäß 2. gemäß Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen »

NordWestBahn

Ehemaliges Logo der NordWestBahn bis 2015 Die Nordwestbahn (Eigenschreibweise: NordWestBahn) GmbH (NWB) ist ein privates Eisenbahnverkehrsunternehmen, das seit dem Jahr 2000 im Auftrag verschiedener Aufgabenträger Schienenpersonennahverkehr auf Haupt- und Nebenstrecken in Nordwest- und Westdeutschland betreibt.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und NordWestBahn · Mehr sehen »

Osnabrück

Innenstadt Katharinenkirche Westfälischen Friedens Osnabrück (westfälisch Ossenbrügge, älteres Platt Osenbrugge, lateinisch Osnabruga) ist eine Großstadt in Niedersachsen und Sitz des Landkreises Osnabrück.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Osnabrück · Mehr sehen »

Paderborn

Die Südseite des Paderborner Doms Paderborner Rathaus Paderborn Markt mit Gaukirche Schloss Neuhaus Die Stadt Paderborn ist mit über 156.000 Einwohnern (Stand 2023) eine Großstadt im östlichen Teil des Landes Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Paderborn · Mehr sehen »

Paderborner Dom

Dom zu Paderborn (Südseite) …bei Nacht als Panorama Blick von der Libori-Galerie auf den 93 Meter hohen Westturm Der Hohe Dom St.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Paderborner Dom · Mehr sehen »

Radwanderweg

Beschilderung eines Radwanderwegs in Südtirol (Italien) Start des Donauradwegs in Passau Radwanderwege sind ausgeschilderte Wegführungen, die vorrangig dem Fahrradtourismus dienen und in Radwanderkarten eingezeichnet sind.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Radwanderweg · Mehr sehen »

Schloß Holte

Schloß Holte ist ein Stadtteil von Schloß Holte-Stukenbrock im Kreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Schloß Holte · Mehr sehen »

Schloß Neuhaus (Paderborn)

Schloß Neuhaus ist seit seiner Eingemeindung 1975 ein nördlicher Stadtteil von Paderborn im Osten Nordrhein-Westfalens mit etwa 27.500 Einwohnern; er umfasst auch die Ortsteile Sennelager und Mastbruch.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Schloß Neuhaus (Paderborn) · Mehr sehen »

Schloss Neuhaus (Schloß Neuhaus)

Schloss Neuhaus im April 2009 Luftbild des Schlosses Neuhaus und des Barockgartens Georg Rudolphi aus dem 17. Jahrhundert Das Schloss Neuhaus im nach ihm benannten Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus ist ein bedeutendes Bauwerk der Weserrenaissance.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Schloss Neuhaus (Schloß Neuhaus) · Mehr sehen »

Sende

Sende ist ein Ortsteil von Verl und ein Stadtteil von Schloß Holte-Stukenbrock im Kreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Sende · Mehr sehen »

Senne

Sennelandschaft im Herbst Die Senne ist eine Landschaft in der Region Ostwestfalen-Lippe des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Senne · Mehr sehen »

Steinhagen (Westfalen)

Steinhagen ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Gütersloh.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Steinhagen (Westfalen) · Mehr sehen »

Teutoburger Wald

Der Teutoburger Wald ist ein bis hohes Mittelgebirge im Niedersächsischen Bergland.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Teutoburger Wald · Mehr sehen »

Truppenübungsplatz Senne

Wappen TrÜbPl Senne Lage des Truppenübungsplatzes Senne Alte Übersichtskarte des Truppenübungsplatzes Senne Nordwestlicher Teil des Truppenübungsplatzes (Standortübungsplatz Stapel). Im Hintergrund der Teutoburger Wald Der Truppenübungsplatz Senne (TrÜbPl Senne) ist ein 116 Quadratkilometer großer Truppenübungsplatz unter britischer Verwaltung in der Senne nördlich von Paderborn in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Truppenübungsplatz Senne · Mehr sehen »

Verl

Blick über den Ortskern von Verl in südöstlicher Richtung Die im Mai 2016 eröffnete neu gestaltete Ortsdurchfahrt von Verl Verl ist eine Stadt im Nordosten Nordrhein-Westfalens, die 15 Kilometer südlich von Bielefeld liegt.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Verl · Mehr sehen »

Versmold

Versmold ist mit mehr als 21.000 Einwohnern eine Mittelstadt im Kreis Gütersloh (Nordrhein-Westfalen).

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Versmold · Mehr sehen »

Wasserschloss Tatenhausen

Schloss Tatenhausen Das Wasserschloss Tatenhausen liegt im Tatenhauser Wald bei Halle im Kreis Gütersloh.

Neu!!: BahnRadRoute Teuto-Senne und Wasserschloss Tatenhausen · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »