Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

AutoPASS

Index AutoPASS

Mautstation in Oslo AutoPASS ist ein norwegisches System für die elektronische Mauterhebung in automatischen Mautstellen.

18 Beziehungen: Österreich, Behörde, BroBizz, Dänemark, Dedicated Short Range Communication, EasyGo, Fahrzeug, Fähre, Joint Venture, Kraftfahrzeugkennzeichen, Maut, Maut in Norwegen, Mautstelle, Norwegen, Norwegische Krone, Schweden, Statens vegvesen, Straße.

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: AutoPASS und Österreich · Mehr sehen »

Behörde

Behörde (auch Amt im organisatorischen Sinne genannt) ist eine öffentliche Stelle, die die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt, die ihr aufgrund materieller Gesetze aufgegeben sind.

Neu!!: AutoPASS und Behörde · Mehr sehen »

BroBizz

Mautstation der Großer-Belt-Brücke (BroBizz in grünen Fahrstreifen) BroBizz ist ein dänisches System für die elektronische Mauterhebung in automatischen Mautstellen.

Neu!!: AutoPASS und BroBizz · Mehr sehen »

Dänemark

Dänemark ist ein Land im nördlichen Europa und neben Grönland und den Färöern eines der drei Länder des Königreiches Dänemark.

Neu!!: AutoPASS und Dänemark · Mehr sehen »

Dedicated Short Range Communication

DSRC ist eine Abkürzung für Dedicated Short Range Communication und betrifft die Kommunikation von Fahrzeugen untereinander, ohne Beteiligung der Fahrer.

Neu!!: AutoPASS und Dedicated Short Range Communication · Mehr sehen »

EasyGo

Mautstation am Svinesund (AutoPASS in blauen Fahrstreifen) EasyGo ist ein Gemeinschaftsunternehmen (joint venture) zwischen Norwegen, Schweden, Dänemark und Österreich, der beim Passieren von mautpflichtigen Straßen, Fähren und Brücken die Nutzung von nur einem elektronischen Mauttransponder in allen vier Ländern ermöglicht.

Neu!!: AutoPASS und EasyGo · Mehr sehen »

Fahrzeug

Fahrzeug ist ein Oberbegriff für mobile Verkehrs- und Transportmittel, die dem Transport von Personen (Personenverkehr), Tieren (Tiertransport) und/oder Gütern (Güterverkehr) dienen.

Neu!!: AutoPASS und Fahrzeug · Mehr sehen »

Fähre

Fähren auf der Donau in Galați (Rumänien) Mbam in der Nähe von Bafia (Kamerun) Eine Fähre (mhd. vere; zu mhd. vern, ahd. ferian ‚mit dem Schiff fahren‘) ist ein Verkehrsmittel, das dem Übersetzverkehr über ein Gewässer dient.

Neu!!: AutoPASS und Fähre · Mehr sehen »

Joint Venture

Joint Venture (IPA) bezeichnet verschiedenste Formen der Unternehmenskooperation zwischen zwei oder mehr Partnerunternehmen.

Neu!!: AutoPASS und Joint Venture · Mehr sehen »

Kraftfahrzeugkennzeichen

Deutsches Kennzeichen Österreichisches Kennzeichen Schweizer Kontrollschild Liechtensteiner Kontrollschild Europa Ein Kraftfahrzeugkennzeichen oder kurz Kfz-Kennzeichen (Deutschland), ein behördliches Kennzeichen (Österreich) beziehungsweise ein Kontrollschild (Schweiz und Liechtenstein; umgangssprachlich Autonummer) ist eine von der Kraftfahrzeug-Zulassungsbehörde zugeteilte individuelle numerische oder alphanumerische Registrierungsbezeichnung für Kraftfahrzeuge (Schweiz: Motorfahrzeuge), die in den Fahrzeugunterlagen, auf den Schildern der Kennzeichen erscheint.

Neu!!: AutoPASS und Kraftfahrzeugkennzeichen · Mehr sehen »

Maut

Maut ist ein aus dem Althochdeutschen mūta (vgl. gotisch mōta) abgeleiteter Begriff für eine Zollabgabe im Sinne eines Wegzolls.

Neu!!: AutoPASS und Maut · Mehr sehen »

Maut in Norwegen

Norwegisches Verkehrszeichen 765: Mautstraße In Norwegen gibt es keine generelle Mautpflicht auf öffentlichen Straßen.

Neu!!: AutoPASS und Maut in Norwegen · Mehr sehen »

Mautstelle

ABMG Mautstelle der Golden Gate Bridge in Kalifornien Eine Mautstelle ist eine stationäre Einrichtung zur Erhebung einer Benutzungsgebühr (Maut) für Autobahnen, Bergstraßen und andere gebührenpflichtige Straßen.

Neu!!: AutoPASS und Mautstelle · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen (norwegisch Norge (Bokmål) oder Noreg (Nynorsk)), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

Neu!!: AutoPASS und Norwegen · Mehr sehen »

Norwegische Krone

Die norwegische Krone ist seit 1875 die offizielle Landeswährung Norwegens und dessen abhängiger Gebiete.

Neu!!: AutoPASS und Norwegische Krone · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: AutoPASS und Schweden · Mehr sehen »

Statens vegvesen

Logo des ''Statens vegvesen'', hier auf einer Kennzeichenplakette Die Statens vegvesen ist eine norwegische, staatliche Behörde, die die Verantwortung für Bau und Unterhaltung der Riksveier (Reichsstraßen, vergleichbar mit Bundesstraßen in Deutschland) und Fylkesveier (vergleichbar mit Landesstraßen) hat, sowie die Aufsicht über Kraftfahrzeuge und den Verkehr im Allgemeinen trägt.

Neu!!: AutoPASS und Statens vegvesen · Mehr sehen »

Straße

Straße in Neapel, 19. Jahrhundert, Fotografie von Giorgio Sommer Radial konzentrisch angelegte Straßen in Washington, D.C. Eine Straße ist im Landverkehr ein Verkehrsbauwerk, das Fußgängern und Fahrzeugen als Transport- und Verkehrsweg überwiegend dem Personentransport, dem Gütertransport und dem Tiertransport zur Ortsveränderung dient.

Neu!!: AutoPASS und Straße · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »