Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

August Haake (Schauspieler)

Index August Haake (Schauspieler)

August Haake (* 5. Mai 1793 in Königsberg in der Neumark; † 18. April 1864 in Darmstadt) war ein deutscher Theaterschauspieler und -leiter.

27 Beziehungen: August Klingemann, August Wilhelm Iffland, Badisches Staatstheater Karlsruhe, Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg, Braunschweig, Chojna, Darmstadt, Frankfurt am Main, Gymnasium, Hamburg, Heidelberg, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Joseph Kürschner, Ludwig Starklof, Meiningen, Nürnberg, Oheim, Oldenburg (Oldb), Regisseur, Schauspieler, Staatstheater Mainz, Stettin, Theaterleiter, 1793, 18. April, 1864, 5. Mai.

August Klingemann

Ernst August Friedrich Klingemann (Bonaventura) Ernst August Friedrich Klingemann (* 31. August 1777 in Braunschweig; † 25. Januar 1831 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller der Romantik und Theaterregisseur.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und August Klingemann · Mehr sehen »

August Wilhelm Iffland

85px August Wilhelm Iffland (* 19. April 1759 in Hannover; † 22. September 1814 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Intendant und Dramatiker.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und August Wilhelm Iffland · Mehr sehen »

Badisches Staatstheater Karlsruhe

Das Gebäude des Badischen Staatstheaters Karlsruhe am Hermann-Levi-Platz (2009) Das „Große Haus“ des Badischen Staatstheaters (2012) Das Badische Staatstheater Karlsruhe ist ein Mehrspartentheater in Karlsruhe.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und Badisches Staatstheater Karlsruhe · Mehr sehen »

Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg

Das Biographische Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg (BHGLO) ist ein Nachschlagewerk mit Biographien eines wesentlichen Teils „der regionalen Eliten“ des Landes Oldenburg.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg · Mehr sehen »

Braunschweig

Burgplatz. Aegidienkirche, Braunschweig Hauptbahnhof (rechts oben im Hintergrund). Okerring. Braunschweig (ostfälisches (Braunschweiger) Platt: Bronswiek) ist eine Großstadt im Südosten des Landes Niedersachsen.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und Braunschweig · Mehr sehen »

Chojna

Chojna (Königsberg in der Neumark) ist eine Kleinstadt und Sitz der Gmina Chojna im Powiat Gryfiński der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und Chojna · Mehr sehen »

Darmstadt

Luisenplatz. ISS aus gesehen Darmstadt ist eine kreisfreie Großstadt mit Einwohnern im Süden Hessens, Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und Darmstadt · Mehr sehen »

Frankfurt am Main

Offizielles Logo der Stadt Frankfurt am Main Römer ist Frankfurts Rathaus und ein Wahrzeichen der Stadt. Frankfurter Wolkenkratzer (Blick von der Alten Brücke, Oktober 2022) Blick vom Main Tower auf die Wolkenkratzer (Juli 2021) Stadtteil Höchst mit seinen 400 Fachwerkhäusern Frankfurt am Main ist mit Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Deutschlands.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Gymnasium

abruf.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und Gymnasium · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und Hamburg · Mehr sehen »

Heidelberg

Alter Brücke über den Neckar und auf das oberhalb der Altstadt gelegene Heidelberger Schloss Philosophenweg erkennbar an den Leuchtspuren eines Fahrzeuges Heidelberg ist eine Großstadt mit Einwohnern im deutschen Bundesland Baden-Württemberg.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und Heidelberg · Mehr sehen »

Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Warmen Damms (2008) Vom Park aus gesehen zeigt das Staatstheater nur scheinbar die Vorderseite Das Hessische Staatstheater Wiesbaden in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Theater.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und Hessisches Staatstheater Wiesbaden · Mehr sehen »

Joseph Kürschner

rechts Joseph Kürschner (geboren 20. September 1853 in Gotha; gestorben 29. Juli 1902 bei Windisch-Matrei) war ein deutscher Schriftsteller und Lexikograph.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und Joseph Kürschner · Mehr sehen »

Ludwig Starklof

Carl Christian Ludwig Starklof (* 28. September 1789 in Ludwigsburg; † 11. Oktober 1850 in Oldenburg) war der Gründer und erste Intendant des Oldenburgischen Staatstheaters.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und Ludwig Starklof · Mehr sehen »

Meiningen

Postamt (2011) Übersichtskarte Stadt Meiningen Topographie von Meiningen – Quelle: OpenTopoMap (2015) Meiningen ist eine Kreisstadt im fränkisch geprägten Süden Thüringens.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und Meiningen · Mehr sehen »

Nürnberg

Kaiserburg Panoramablick auf Nürnberg mit Fürth im Vordergrund Fernsehturm Business Tower) Nürnberg (nürnbergisch häufig Nämberch) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und Nürnberg · Mehr sehen »

Oheim

Oheim (mittelhochdeutsch œheim(e), althochdeutsch ōheim, westgermanisch *awa-haima- „Mutterbruder“) ist eine veraltete Bezeichnung für den Bruder der eigenen Mutter (den Onkel mütterlicherseits), belegt seit dem 9. Jahrhundert.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und Oheim · Mehr sehen »

Oldenburg (Oldb)

Oldenburg ist eine kreisfreie Stadt in Niedersachsen.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und Oldenburg (Oldb) · Mehr sehen »

Regisseur

Ein Regisseur beziehungsweise eine Regisseurin (von, régir ‚leiten‘), auch Spielleiter genannt, führt Regie und ist damit traditionell neben dem Schauspieler die entscheidende Person bei der Aufführung von Werken der darstellenden Kunst.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und Regisseur · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und Schauspieler · Mehr sehen »

Staatstheater Mainz

Das Staatstheater Mainz (bis 1989 Stadttheater Mainz) wurde zwischen 1829 und 1833 von Georg Moller errichtet.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und Staatstheater Mainz · Mehr sehen »

Stettin

Chrobrego) am Westufer der Oder Stettin ist die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und Stettin · Mehr sehen »

Theaterleiter

Ein Theaterleiter ist eine allgemeine Bezeichnung für einen verantwortlichen Leiter eines Theaters oder eines Kinos.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und Theaterleiter · Mehr sehen »

1793

Keine Beschreibung.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und 1793 · Mehr sehen »

18. April

Der 18.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und 18. April · Mehr sehen »

1864

Karte der Gebietsveränderungen nach dem Deutsch-Dänischen Krieg Das Jahr 1864 bringt den ersten der später so bezeichneten deutschen Einigungskriege: Nach einem von Dänemark nicht erfüllten kurzfristigen Ultimatum zur Rücknahme der Novemberverfassung greifen Preußen und Österreich das Königreich an und besiegen es innerhalb weniger Monate, wobei sie bis zur Nordspitze von Jütland vordringen.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und 1864 · Mehr sehen »

5. Mai

Der 5.

Neu!!: August Haake (Schauspieler) und 5. Mai · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »