Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Aslı Erdoğan

Index Aslı Erdoğan

Aslı Erdoğan (2020) Aslı Erdoğan (* 8. März 1967 in Istanbul) ist eine im Exil in Deutschland lebende, Schriftstellerin, Autorin, Teilchenphysikerin, Kolumnistin, Menschenrechtsaktivistin und ehemalige politische Gefangene aus der Türkei.

90 Beziehungen: Anthropologie, Arnavutköy (Istanbul), Asthma bronchiale, Austria Presse Agentur, Autor, Özgür Gündem, Bachelor, Badische Zeitung, Barış Uygur, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Boğaziçi Üniversitesi, Brasilien, British Broadcasting Corporation, Bruno-Kreisky-Preis für Verdienste um die Menschenrechte, Can Dündar, CERN, Christian Buttkereit, Chronisch obstruktive Lungenerkrankung, CREST-Syndrom, Der Standard, Deutsche Presse-Agentur, Deutsche Welle, Deutschland, Deutschlandfunk, Diabetes mellitus, Die Tageszeitung, Die Welt, Die Zeit, Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis, Europäische Kulturstiftung, Exil, Fakultät (Hochschule), Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Buchmesse, Genf, Graz, Grazer Menschenrechtspreis, Handelsblatt, Hürriyet Daily News, Heinrich Riethmüller (Buchhändler), Higgs-Boson, Informatik, International Cities of Refuge Network, Internationales Literaturfestival Berlin, Istanbul, Kolumne, Krakau, Kurden, Kurzgeschichte, Liste von Gefängnissen in der Türkei, ..., Liste von in der Türkei inhaftierten Medienmitarbeitern (nach 2000), Lit.Cologne, Literaturhaus Berlin, Literaturhaus Zürich, Literaturpreis, Maßnahmen nach dem Putschversuch in der Türkei 2016, Masterarbeit, Maxim Gorki Theater, Menschenrechtsaktivist, Munzinger-Archiv, Neue Zürcher Zeitung, Novelle, Ordre des Arts et des Lettres, Päpstliche Katholische Universität von Rio de Janeiro, Pelerine, PEN International, Physik, Politischer Gefangener, Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien, Putschversuch in der Türkei 2016, Radikal (Tageszeitung), Recai Hallaç, Recep Tayyip Erdoğan, Reporter ohne Grenzen, Robert College, Sait-Faik-Literaturpreis, Schriftsteller, Schweizer Fernsehen, Schweizer Radio und Fernsehen, Stiftung PWG, Stuttgarter Friedenspreis, Türkei, Türkische Bibliothek (Unionsverlag, Zürich), Tilman Spreckelsen, Tucholsky-Preis (Schweden), Unionsverlag, Yunus-Nadi-Preis, Zehra Doğan, 1967, 8. März. Erweitern Sie Index (40 mehr) »

Anthropologie

vitruvianische Mensch“ von Leonardo da Vinci (1490) als Sinnbild Anthropologie (im 16. Jahrhundert als anthropologia gebildet aus, und -logie: Menschenkunde, Lehre vom Menschen) ist die Wissenschaft vom Menschen.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Anthropologie · Mehr sehen »

Arnavutköy (Istanbul)

Arnavutköy ist eine Stadtgemeinde (Belediye) im gleichnamigen Ilçe (Landkreis) der Provinz Istanbul in der türkischen Marmararegion und gleichzeitig ein Stadtbezirk der 1984 gebildeten Büyükşehir belediyesi İstanbul (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz).

Neu!!: Aslı Erdoğan und Arnavutköy (Istanbul) · Mehr sehen »

Asthma bronchiale

Das Asthma bronchiale (von), oder Bronchialasthma, oft auch nur Asthma genannt, ist eine chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege mit dauerhaft bestehender Überempfindlichkeit.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Asthma bronchiale · Mehr sehen »

Austria Presse Agentur

Die APA – Austria Presse Agentur eG ist die größte nationale Nachrichten- und Presseagentur Österreichs mit Sitz in Wien.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Austria Presse Agentur · Mehr sehen »

Autor

Autor, weiblich Autorin, (von lateinisch auctor „Urheber, Schöpfer, Förderer, Veranlasser“), auch Verfasser (bzw. Verfasserin), bezeichnet eine Person, die ein sprachliches Werk erschaffen hat.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Autor · Mehr sehen »

Özgür Gündem

Özgür Gündem war eine kurdisch-türkische Tageszeitung.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Özgür Gündem · Mehr sehen »

Bachelor

Der Bachelor (oder, auch Bakkalaureus oder Baccalaureus bzw. Bakkalaurea oder Baccalaurea) ist der niedrigste akademische Grad und üblicherweise der erste Abschluss eines gestuften Studiums an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Bachelor · Mehr sehen »

Badische Zeitung

Haus der Freiburger Zeitung, seit 2016 Sitz von Geschäftsstelle, Stadtredaktion Freiburg und Breisgauredaktion der Badischen Zeitung Austin FX4 mit Werbung der Badischen Zeitung Die Badische Zeitung (kurz BZ) ist eine 1946 gegründete und in Freiburg im Breisgau verlegte Tageszeitung.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Badische Zeitung · Mehr sehen »

Barış Uygur

Barış Uygur (geboren 1978 in Eskişehir) ist ein türkischer Schriftsteller, Journalist und Drehbuchautor.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Barış Uygur · Mehr sehen »

Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Frankfurt am Main, der die Interessen aller drei Handelsstufen im Buchhandel vertritt (Verlag als Hersteller, Zwischenbuchhandel als Großhandel, Sortimentsbuchhandel als verbreitender Buchhandel).

Neu!!: Aslı Erdoğan und Börsenverein des Deutschen Buchhandels · Mehr sehen »

Boğaziçi Üniversitesi

Robert-College-Gebäude auf dem Südcampus Die Boğaziçi Üniversitesi (Bosporus-Universität) ist eine staatliche Universität mit Sitz im europäischen Teil der Stadt Istanbul unweit des Bosporus.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Boğaziçi Üniversitesi · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Brasilien · Mehr sehen »

British Broadcasting Corporation

Das Broadcasting House in London ist seit 2013 der neue Hauptsitz der BBC BBC Television Centre in London Die British Broadcasting Corporation, kurz BBC, ist eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Vereinigten Königreichs, die mehrere Hörfunk- und Fernsehprogramme sowie einen Internet-Nachrichtendienst betreibt.

Neu!!: Aslı Erdoğan und British Broadcasting Corporation · Mehr sehen »

Bruno-Kreisky-Preis für Verdienste um die Menschenrechte

Der Bruno-Kreisky-Preis für Verdienste um die Menschenrechte wurde 1976 aus Anlass des 65.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Bruno-Kreisky-Preis für Verdienste um die Menschenrechte · Mehr sehen »

Can Dündar

Can Dündar auf der Frankfurter Buchmesse 2023 Can Dündar (* 16. Juni 1961 in Ankara) ist ein türkischer Journalist, Dokumentarfilmer und Buchautor.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Can Dündar · Mehr sehen »

CERN

Logo zum 50. Jubiläum von CERN Das Hauptgelände des CERN aus der Luft Haupteingang des CERN in Meyrin Globus der Wissenschaft und Innovation – Zentrum für Veranstaltungen und Ausstellungen Das CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung, ist eine Großforschungseinrichtung in der Nähe von Genf, die teilweise in Frankreich und teilweise in der Schweiz liegt.

Neu!!: Aslı Erdoğan und CERN · Mehr sehen »

Christian Buttkereit

Christian Buttkereit Christian Buttkereit (* 1967 in Detmold) ist ein deutscher Journalist und Hörfunkmoderator.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Christian Buttkereit · Mehr sehen »

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (Abkürzung: COPD, seltener auch chronic obstructive lung disease, COLD, chronic obstructive airway disease, COAD; übersetzt „dauerhaft atemwegsverengende Lungenerkrankung“, im ICD-Klassifikationssystem chronische obstruktive Atemwegserkrankung genannt) ist ein Krankheitsbild der Lunge mit einer dauerhaften Verengung der Atemwege, die insbesondere die Ausatmung erschwert (Atemwegsobstruktion).

Neu!!: Aslı Erdoğan und Chronisch obstruktive Lungenerkrankung · Mehr sehen »

CREST-Syndrom

Das CREST-Syndrom ist eine Sonderform der limitierten kutanen Systemischen Sklerose und gehört damit zur Gruppe der Autoimmunerkrankungen.

Neu!!: Aslı Erdoğan und CREST-Syndrom · Mehr sehen »

Der Standard

Der Standard (Eigenschreibweise DER STANDARD) ist eine in Wien erscheinende österreichische Tageszeitung mit linksliberaler Ausrichtung.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Der Standard · Mehr sehen »

Deutsche Presse-Agentur

Hauptsitz der dpa am Hamburger Mittelweg (2022) Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist die größte Nachrichtenagentur Deutschlands.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Deutsche Presse-Agentur · Mehr sehen »

Deutsche Welle

Haupt-Funkhaus der Deutschen Welle in Bonn (Schürmann-Bau) Bonn, Deutsche Welle, Luftaufnahme (2017) Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Deutsche Welle · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Deutschland · Mehr sehen »

Deutschlandfunk

Funkhaus Köln (Deutschlandfunk) Radio-Interview bei der Wikimania 2005 in Frankfurt am Main Logo des Deutschlandfunks bis 30. April 2017 Deutschen Welle (Februar 2020) Deutschlandfunk (DLF) ist neben Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova eines der nationalen Hörfunkprogramme des Deutschlandradios.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Deutschlandfunk · Mehr sehen »

Diabetes mellitus

Der Diabetes mellitus (‚honigsüßer Durchfluss‘, ‚Honigharnruhr‘; von und), umgangssprachlich kurz Diabetes, deutsch Zuckerkrankheit (früher auch Zuckerharnruhr) oder seltener Blutzuckerkrankheit, bezeichnet eine Gruppe von Stoffwechselstörungen der Kohlenhydrate, die unter anderem eine gestörte Glukosehomöostase beinhalten.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Diabetes mellitus · Mehr sehen »

Die Tageszeitung

Die Tageszeitung (kurz taz, Eigenschreibweise taz, die tageszeitung) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung, die als grün-links und linksalternativ beschrieben wird.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Die Tageszeitung · Mehr sehen »

Die Welt

Die Welt (Eigenschreibweise: DIE WELT oder DIE WeLT) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung der Axel Springer SE.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Die Welt · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Die Zeit · Mehr sehen »

Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis

Der Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis wird seit 1991 alle zwei Jahre von der Stadt Osnabrück „für belletristische, journalistische und allgemeinverständliche wissenschaftliche Arbeiten“ verliehen, die „sich mit den Themen ‚innerer und äußerer Frieden’ auseinandersetzen“ (zitiert nach Vergaberichtlinien).

Neu!!: Aslı Erdoğan und Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis · Mehr sehen »

Europäische Kulturstiftung

Die Europäische Kulturstiftung (European Cultural Foundation, abgekürzt ECF) ist eine unabhängige Stiftung mit Sitz in Amsterdam.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Europäische Kulturstiftung · Mehr sehen »

Exil

Als Exil (lateinisch Exilium, zu ex(s)ul.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Exil · Mehr sehen »

Fakultät (Hochschule)

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin An Hochschulen bezeichnet eine Fakultät eine Gruppe von Wissenschaften oder eine Abteilung mit mehreren Wissenschaftsgebieten als Lehr- und Verwaltungseinheit einer Universität, Pädagogischen Hochschule, Kunsthochschule oder Fachhochschule.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Fakultät (Hochschule) · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Frankfurter Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

Frankfurter Buchmesse

Früheres Logo bis 2010 Die Frankfurter Buchmesse ist eine internationale Buchmesse, die jährlich im Oktober auf dem Gelände der Messe Frankfurt stattfindet.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Frankfurter Buchmesse · Mehr sehen »

Genf

Genf ist eine Stadt und politische Gemeinde sowie der Hauptort des Kantons Genf in der Schweiz.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Genf · Mehr sehen »

Graz

Graz (früher auch Gracz, Greze, Grätz oder Bayrisch-Grätz) ist die Landeshauptstadt der Steiermark und mit Einwohnern (Stand) die zweitgrößte Stadt der Republik Österreich.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Graz · Mehr sehen »

Grazer Menschenrechtspreis

Der Grazer Menschenrechtspreis ist ein auf Anregung von Bürgermeister Siegfried Nagl von der Stadt Graz gestifteter Menschenrechtspreis.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Grazer Menschenrechtspreis · Mehr sehen »

Handelsblatt

Sitz der ''Handelsblatt''-Redaktion an der Toulouser Allee 27 in Düsseldorf Das Handelsblatt ist eine deutsche Tageszeitung.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Handelsblatt · Mehr sehen »

Hürriyet Daily News

Hürriyet Daily News ist die älteste und derzeit zweitgrößte englischsprachige Tageszeitung in der Türkei.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Hürriyet Daily News · Mehr sehen »

Heinrich Riethmüller (Buchhändler)

Heinrich Riethmüller auf der Frankfurter Buchmesse (2018) Heinrich Riethmüller (* 14. Oktober 1955 in Tübingen) ist ein deutscher Buchhändler und seit 1983 geschäftsführender Gesellschafter der Osianderschen Buchhandlung in Tübingen.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Heinrich Riethmüller (Buchhändler) · Mehr sehen »

Higgs-Boson

Das Higgs-Boson oder Higgs-Teilchen ist ein nach dem britischen Physiker Peter Higgs benanntes Elementarteilchen aus dem Standardmodell der Elementarteilchenphysik.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Higgs-Boson · Mehr sehen »

Informatik

Lambda lc.svg Sorting quicksort anim frame.svg Utah teapot simple 2.png 3-Tasten-Maus Microsoft.jpg Bei der Informatik handelt es sich um die Wissenschaft von der systematischen Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Daten, wobei besonders die automatische Verarbeitung mit Computern betrachtet wird.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Informatik · Mehr sehen »

International Cities of Refuge Network

Das International Cities of Refuge Network (ICORN) ist eine unabhängige Organisation, in der über 60 Städte und Regionen aus aller Welt zusammengeschlossen sind.

Neu!!: Aslı Erdoğan und International Cities of Refuge Network · Mehr sehen »

Internationales Literaturfestival Berlin

Logo des ''ilb'' Das Internationale Literaturfestival Berlin (Eigenschreibweise: internationales literaturfestival berlin oder kurz ilb) ist ein im September in Berlin stattfindendes Literaturfestival.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Internationales Literaturfestival Berlin · Mehr sehen »

Istanbul

Istanbul wird durch den Bosporus in einen europäischen und einen asiatischen Teil getrennt. Goldene Horn Blick auf Istanbul bei Nacht Istanbul (von, „in die Stadt“: siehe unten), früher Byzantion (Byzanz) und Konstantinopel, ist die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei und deren Zentrum für Kultur, Handel, Finanzen und Medien.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Istanbul · Mehr sehen »

Kolumne

Die Kolumne (von der Kolumne des Spaltensatzes, von ‚Stütze‘, ‚Säule‘) bezeichnet in der Presse einen kurzen Meinungsbeitrag als journalistische Kleinform.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Kolumne · Mehr sehen »

Krakau

Collegium Maius Krakau (polnisch Kraków;;; nichtamtlicher Name), die Hauptstadt der Woiwodschaft Kleinpolen, liegt im Süden Polens rund 290 km südwestlich von Warschau und ist mit etwa 780.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Krakau · Mehr sehen »

Kurden

alt.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Kurden · Mehr sehen »

Kurzgeschichte

Die Kurzgeschichte ist eine moderne literarische Form oder Gattung der Prosa, deren Hauptmerkmal in ihrer Kürze liegt.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Kurzgeschichte · Mehr sehen »

Liste von Gefängnissen in der Türkei

Die Liste der Gefängnisse in der Türkei führt die Haftanstalten in der Türkei auf und basiert auf offiziellen Angaben des türkischen Justizministeriums (Stand: Dezember 2008).

Neu!!: Aslı Erdoğan und Liste von Gefängnissen in der Türkei · Mehr sehen »

Liste von in der Türkei inhaftierten Medienmitarbeitern (nach 2000)

Proteste von türkischen Journalisten für ihre Kollegen, 2016 Diese Liste von in der Türkei inhaftierten Medienmitarbeitern enthält Personen, deren Verhaftung beziehungsweise Verurteilung in der Türkei nach dem Jahr 2000 im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit für Medien als wahrscheinlich gilt.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Liste von in der Türkei inhaftierten Medienmitarbeitern (nach 2000) · Mehr sehen »

Lit.Cologne

Signet des Literaturfestivals Die lit.Cologne (Eigenschreibweise: lit.COLOGNE) ist ein internationales Literaturfestival, das seit März 2001 jährlich im Frühjahr in Köln stattfindet, und ist mit rund 200 Veranstaltungen und 111.000 Besuchern (2019) das größte seiner Art in Europa.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Lit.Cologne · Mehr sehen »

Literaturhaus Berlin

Das Literaturhaus Berlin Das Literaturhaus Berlin ist eine öffentliche Institution der Kulturförderung des Landes Berlin und bietet dem Publikum Informations- und Austauschmöglichkeiten durch Lesungen, Buchpräsentationen, Symposien, Diskussionen, Vorträge, Tagungen, Aufführungen und Ausstellungen.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Literaturhaus Berlin · Mehr sehen »

Literaturhaus Zürich

Sitz des Literaturhauses Zürich am Limmatquai 62 Das Literaturhaus Zürich ist ein Literaturhaus der Schweiz.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Literaturhaus Zürich · Mehr sehen »

Literaturpreis

Ein Literaturpreis ist eine Auszeichnung, die meist an Schriftsteller für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Literatur vergeben wird.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Literaturpreis · Mehr sehen »

Maßnahmen nach dem Putschversuch in der Türkei 2016

Die türkische Regierung unter Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan und Ministerpräsident Binali Yıldırım leitete nach dem Putschversuch am 16. Juli 2016 weitreichende Maßnahmen in allen Sektoren des Landes ein, darunter massenhafte Entlassungen und Verhaftungen sowie Eingriffe in die Presse- und Medienlandschaft.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Maßnahmen nach dem Putschversuch in der Türkei 2016 · Mehr sehen »

Masterarbeit

Eine Masterarbeit, auch Master-Thesis oder Masterthesis, ist international eine wissenschaftliche oder künstlerische Arbeit, die für den Abschluss eines Master-Studienganges verfasst wird.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Masterarbeit · Mehr sehen »

Maxim Gorki Theater

Das Maxim Gorki Theater (früher Maxim-Gorki-Theater) in der Dorotheenstadt im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin ist mit 440 Plätzen das kleinste der Berliner Staatstheater.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Maxim Gorki Theater · Mehr sehen »

Menschenrechtsaktivist

Menschenrechtsaktivist (auch Menschenrechtler, oder nach dem englischen „Human Rights Defenders (HRD)“ auch Menschenrechtsverteidiger (MRV)) sind Personen, die sich gewaltfrei für die Menschenrechte und Grundrechte einsetzen.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Menschenrechtsaktivist · Mehr sehen »

Munzinger-Archiv

Die Munzinger-Archiv GmbH ist ein deutscher Verlag und Online-Informationsanbieter mit Sitz in der baden-württembergischen Stadt Ravensburg.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Munzinger-Archiv · Mehr sehen »

Neue Zürcher Zeitung

Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ), im Zürcher Dialekt Zürizytig genannt, ist eine Schweizer Tageszeitung des Medienunternehmens NZZ-Mediengruppe mit Sitz in Zürich.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Neue Zürcher Zeitung · Mehr sehen »

Novelle

Eine Novelle (‚neu‘, ‚Neuigkeit‘) ist eine kürzere Erzählung (siehe auch Kurzgeschichte) in Prosaform.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Novelle · Mehr sehen »

Ordre des Arts et des Lettres

Commandeur des Arts et Lettres Officier des Arts et Lettres Der Ordre des Arts et des Lettres ist ein französischer Orden, der am 2.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Ordre des Arts et des Lettres · Mehr sehen »

Päpstliche Katholische Universität von Rio de Janeiro

Die Päpstliche Katholische Universität von Rio de Janeiro (port.: Pontifícia Universidade Católica do Rio de Janeiro), kurz: PUC-Rio, ist eine brasilianische Universität päpstlichen Rechts.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Päpstliche Katholische Universität von Rio de Janeiro · Mehr sehen »

Pelerine

Gehäkelte Pelerine, 1911 „Grasmantel“ aus den Alpen im Museum Europäischer Kulturen in Berlin (1880–1920) Eine Pelerine (auch Pellerine oder Pelarine, von frz. pèlerine „Pilgerin“) ist ein kurzer Schulterumhang, der einem Cape ähnelt und über dem Mantel getragen wird.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Pelerine · Mehr sehen »

PEN International

PEN International ist ein internationaler Autorenverband.

Neu!!: Aslı Erdoğan und PEN International · Mehr sehen »

Physik

Verschiedene Beispiele physikalischer Phänomene Die Physik (bundesdeutsches Hochdeutsch:, österreichisches Hochdeutsch:, Schweizer Hochdeutsch: auch) ist eine Naturwissenschaft, die grundlegende Phänomene der Natur untersucht.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Physik · Mehr sehen »

Politischer Gefangener

Ein politischer Gefangener, auch politischer Häftling, ist eine Person, die aus politischen oder weltanschaulichen Gründen in Haft ist.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Politischer Gefangener · Mehr sehen »

Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien

Seit 2001 vergibt die Medienstiftung der Sparkasse Leipzig den Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien an Journalisten, Verleger und Medieninstitutionen.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien · Mehr sehen »

Putschversuch in der Türkei 2016

Präsident Recep Tayyip Erdoğan Ministerpräsident Binali Yıldırım Fethullah Gülen Der Putschversuch in der Türkei 2016 in der Nacht vom 15.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Putschversuch in der Türkei 2016 · Mehr sehen »

Radikal (Tageszeitung)

Radikal war eine in Istanbul erscheinende türkische Tageszeitung.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Radikal (Tageszeitung) · Mehr sehen »

Recai Hallaç

Recai Hallaç (* 1962 in Istanbul) ist ein türkischer Schauspieler, Simultandolmetscher und literarischer Übersetzer aus dem Türkischen.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Recai Hallaç · Mehr sehen »

Recep Tayyip Erdoğan

class.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Recep Tayyip Erdoğan · Mehr sehen »

Reporter ohne Grenzen

Reporter ohne Grenzen (ROG;, RSF) ist eine international tätige Nichtregierungsorganisation und setzt sich weltweit für die Pressefreiheit und gegen Zensur ein.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Reporter ohne Grenzen · Mehr sehen »

Robert College

Das Robert College (RC) ist eine 1863 gegründete US-amerikanische High School und Internat in Istanbul.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Robert College · Mehr sehen »

Sait-Faik-Literaturpreis

Der Sait-Faik-Literaturpreis für Novellistik ist einer der bedeutendsten Literaturpreise der Türkei.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Sait-Faik-Literaturpreis · Mehr sehen »

Schriftsteller

Briefmarke ''Theodor Fontane'', Deutsche Bundespost, Erstausgabetag: 9. November 1994 Schriftsteller sind Urheber und Verfasser literarischer und nicht-literarischer Texte und zählen damit zu den Autoren (Schöpfer sprachlicher Werke).

Neu!!: Aslı Erdoğan und Schriftsteller · Mehr sehen »

Schweizer Fernsehen

Logo bis 2012 sprache.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Schweizer Fernsehen · Mehr sehen »

Schweizer Radio und Fernsehen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ist ein Schweizer Medienunternehmen, das am 1.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Schweizer Radio und Fernsehen · Mehr sehen »

Stiftung PWG

Die Stiftung PWG zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen der Stadt Zürich ist eine gemeinnützige, öffentlich-rechtliche Stiftung der Stadt Zürich mit eigener Rechtspersönlichkeit.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Stiftung PWG · Mehr sehen »

Stuttgarter Friedenspreis

Der mit 5000 Euro dotierte Stuttgarter Friedenspreis wird in der Regel jährlich verliehen an Personen oder Projekte, die sich „in besonderer Weise für Frieden, Gerechtigkeit und eine solidarische Welt“ engagieren.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Stuttgarter Friedenspreis · Mehr sehen »

Türkei

Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, in der Schweiz amtlich Republik Türkiye, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Türkei · Mehr sehen »

Türkische Bibliothek (Unionsverlag, Zürich)

Die Türkische Bibliothek ist eine zwanzigbändige Literaturreihe moderner türkischer Werke (von 1900 bis zur Gegenwart) für deutschsprachige Leser.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Türkische Bibliothek (Unionsverlag, Zürich) · Mehr sehen »

Tilman Spreckelsen

Tilman Spreckelsen (geboren 1967 in Kronberg im Taunus) ist ein deutscher Redakteur, Autor und Herausgeber.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Tilman Spreckelsen · Mehr sehen »

Tucholsky-Preis (Schweden)

Der Tucholsky-Preis (schwedisch Tucholskypriset) ist eine Auszeichnung für Schriftsteller, die im eigenen Land verfolgt oder bedroht werden und daher im Exil leben.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Tucholsky-Preis (Schweden) · Mehr sehen »

Unionsverlag

Verlagshaus in Hottingen (Stadt Zürich) Verlagsleiter Lucien Leitess (Mitte) mit den Autoren Tschingis Aitmatow (links) und Galsan Tschinag auf der Lit.Cologne 2007 in Köln Der Unionsverlag ist ein 1975 gegründeter Schweizer Verlag.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Unionsverlag · Mehr sehen »

Yunus-Nadi-Preis

Der Yunus-Nadi-Preis (türkisch: Yunus Nadi Ödülleri) ist ein seit 1946 vergebener Literaturpreis in der Türkei.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Yunus-Nadi-Preis · Mehr sehen »

Zehra Doğan

Zehra Doğan (2016) Zehra Doğan (* 1989 in Diyarbakır, Türkei) ist eine kurdische Künstlerin und Journalistin.

Neu!!: Aslı Erdoğan und Zehra Doğan · Mehr sehen »

1967

Keine Beschreibung.

Neu!!: Aslı Erdoğan und 1967 · Mehr sehen »

8. März

Der 8.

Neu!!: Aslı Erdoğan und 8. März · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Asli Erdogan.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »