Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Arturo de Jesús Correa Toro

Index Arturo de Jesús Correa Toro

Arturo de Jesús Correa Toro (2016) Arturo de Jesús Correa Toro (* 26. April 1941 in Ituango, Antioquia; † 26. Mai 2021 in Pasto, Nariño) war ein kolumbianischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Ipiales.

55 Beziehungen: Alberto Giraldo Jaramillo, Augusto Aristizábal Ospina, Bischöfliches Knabenseminar, Bischof, Bistum Ipiales, Bistum Jericó, Ciudad Bolívar (Antioquia), Concordia (Antioquia), COVID-19, Dekan (Kirche), Departamento de Antioquia, Departamento de Nariño, Erzbischof, Erzbistum Medellín, Erzbistum Nueva Pamplona, Erzbistum San Pedro Sula, Franziskus (Papst), Gustavo Martínez Frías, Honduras, Jardín, Johannes Paul II., José Saúl Grisales Grisales, Kathedrale, Katholische Theologie, Katholisches Priesterseminar, Kolumbianische Bischofskonferenz, Kolumbien, Konsekration, Konsultor, La Ceja, Lateinamerikanischer Bischofsrat, Liste religiöser Amts- und Funktionsbezeichnungen, Medellín, Mission (Christentum), Papst, Pasto, Pastoral, Pfarradministrator, Pfarrei, Pfarrer, Pfarrvikar, Philosophie, Presseamt des Heiligen Stuhls, Priesterrat, Quito, Römisch-katholische Kirche, Sakrament, Santa Fe de Antioquia, Santa Rosa de Osos, Santuario de Las Lajas, ..., Sulpizianer, 1941, 2021, 26. April, 26. Mai. Erweitern Sie Index (5 mehr) »

Alberto Giraldo Jaramillo

Erzbischof Alberto Giraldo Jaramillo (2010) Erzbischofswappen von Alberto Giraldo Jaramillo Unterschrift von Alberto Giraldo Jaramillo Alberto Giraldo Jaramillo PSS (* 7. Oktober 1934 in Manizales; † 21. Juli 2021 in Pereira) war ein kolumbianischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Medellín.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Alberto Giraldo Jaramillo · Mehr sehen »

Augusto Aristizábal Ospina

Augusto Aristizábal Ospina (* 26. Mai 1928 in Manizales; † 6. November 2004) war Bischof von Jericó.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Augusto Aristizábal Ospina · Mehr sehen »

Bischöfliches Knabenseminar

Ottanium in Bamberg, 1970er Jahre Als Bischöfliches Knabenseminar, Kleines Seminar oder Bischöfliches Studienseminar bezeichnete man ein Internat der Katholischen Kirche für Knaben, die den Wunsch haben, Priester zu werden.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Bischöfliches Knabenseminar · Mehr sehen »

Bischof

Patriarch Bartholomäus, in Jerusalem, 2014 Ein Bischof (von ‚Aufseher‘, ‚Hüter‘, ‚Schützer‘) ist in christlichen Kirchen der Inhaber eines Leitungsamtes geistlicher und administrativer Art.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Bischof · Mehr sehen »

Bistum Ipiales

Das Bistum Ipiales (lat.: Dioecesis Ipialensis, span.: Diócesis de Ipiales) ist eine in Kolumbien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Ipiales.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Bistum Ipiales · Mehr sehen »

Bistum Jericó

Das Bistum Jericó ist eine in Kolumbien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Jericó.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Bistum Jericó · Mehr sehen »

Ciudad Bolívar (Antioquia)

Ciudad Bolívar ist eine Gemeinde (municipio) im Departamento Antioquia in Kolumbien.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Ciudad Bolívar (Antioquia) · Mehr sehen »

Concordia (Antioquia)

Concordia ist eine Gemeinde (municipio) im Departamento Antioquia in Kolumbien.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Concordia (Antioquia) · Mehr sehen »

COVID-19

COVID-19 (Akronym von), in den deutschsprachigen Ländern umgangssprachlich meist nur als Corona oder Covid bezeichnet, ist eine meldepflichtige Infektionskrankheit mit einem breiten aber unspezifischen Symptomspektrum, die durch eine Infektion (Ansteckung) mit dem Betacoronavirus SARS-CoV-2 verursacht wird.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und COVID-19 · Mehr sehen »

Dekan (Kirche)

Der Dekan oder Dechant (von von decem ‚zehn‘) ist in der römisch-katholischen Kirche der Vorsteher einer Gruppe von Priestern.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Dekan (Kirche) · Mehr sehen »

Departamento de Antioquia

Das Departamento de Antioquia ist ein Departamento im Nordwesten Kolumbiens.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Departamento de Antioquia · Mehr sehen »

Departamento de Nariño

Abendstimmung in typischer Landschaft von Nariño Das Departamento de Nariño ist ein nach dem Militärführer Antonio Nariño benanntes kolumbianisches Departamento im Südwesten des Landes, an der Grenze zu Ecuador und an den Ufern des Pazifischen Ozeans.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Departamento de Nariño · Mehr sehen »

Erzbischof

Wappen eines römisch-katholischen Erzbischofs(erkennbar am grünen Bischofshut (''galero'') mit zwanzig seitlich herabhängenden gleichfarbigen Quasten (''fiochi'') sowie am hinter dem Wappenschild aufgerichteten erzbischöflichen Kreuz. Das Pallium weist darauf hin, dass dieser Erzbischof auch ein Metropolit ist.) Der Titel Erzbischof (Erz- von arché ‚Anfang‘, ‚Führung‘, in der abgeleiteten Bedeutung „Ober-“, und Bischof von επίσκοπος epískopos ‚Aufseher‘) wird von Bischöfen mit besonderer Amtsstellung getragen.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Erzbischof · Mehr sehen »

Erzbistum Medellín

Das Erzbistum Medellín (lat.: Archidioecesis Medellensis, span.: Arquidiócesis de Medellín) ist eine in Kolumbien gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Medellín.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Erzbistum Medellín · Mehr sehen »

Erzbistum Nueva Pamplona

Das Erzbistum Nueva Pamplona (lat.: Archidioecesis Neo-Pampilonensis, span.: Arquidiócesis de Nueva Pamplona) ist eine in Kolumbien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Pamplona.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Erzbistum Nueva Pamplona · Mehr sehen »

Erzbistum San Pedro Sula

Catedral de ''San Pedro Apóstol'' in San Pedro Sula Das Erzbistum San Pedro Sula (lat.: Archidioecesis de Sancto Petro Sula) ist eine in Honduras gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in San Pedro Sula.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Erzbistum San Pedro Sula · Mehr sehen »

Franziskus (Papst)

Unterschrift von Papst Franziskus Papst Franziskus (bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ; * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Franziskus (Papst) · Mehr sehen »

Gustavo Martínez Frías

Gustavo Martínez Frías (* 30. Mai 1935 in Bucaramanga, Santander, Kolumbien; † 29. August 2009 in Cúcuta, Norte de Santander) war Erzbischof von Nueva Pamplona.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Gustavo Martínez Frías · Mehr sehen »

Honduras

Honduras (spanische Aussprache, vollständige Bezeichnung Republik Honduras, spanisch República de Honduras) ist ein Staat in Zentralamerika.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Honduras · Mehr sehen »

Jardín

Jardín ist eine Gemeinde (municipio) im kolumbianischen Departamento Antioquia.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Jardín · Mehr sehen »

Johannes Paul II.

Papst Johannes Paul II. (1991) Unterschrift Johannes Pauls II. Vatikanische-Lira-Münze Münze der Vatikanstadt Gottesmutter. Johannes Paul II. (bürgerlich IPA; * 18. Mai 1920 in Wadowice; † 2. April 2005 in der Vatikanstadt) war ein polnischer Geistlicher.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Johannes Paul II. · Mehr sehen »

José Saúl Grisales Grisales

José Saúl Grisales Grisales (* 12. April 1964 in Sonsón) ist ein kolumbianischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Ipiales.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und José Saúl Grisales Grisales · Mehr sehen »

Kathedrale

Erzbistums Pisa Kathedrale von Lincoln, anglikanische Kathedrale der Diözese Lincoln Bistums Dresden-Meißen Kathedrale von Florenz, Italien Eine Kathedrale oder Kathedralkirche („Kirche der Kathedra“), auch Bischofskirche, ist eine Kirche, in der ein Bischof residiert und die die Kathedra als dessen Sitz enthält.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Kathedrale · Mehr sehen »

Katholische Theologie

Katholische Theologie ist eine Wissenschaft.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Katholische Theologie · Mehr sehen »

Katholisches Priesterseminar

North American College'' in Rom, 2010 Seminaristen der Gemeinschaft Sankt Martin im Priesterseminar in Frankreich, 2021 Priesterseminare römisch-katholischer Diözesen sind Ausbildungsstätten für deren Priesteramtskandidaten.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Katholisches Priesterseminar · Mehr sehen »

Kolumbianische Bischofskonferenz

Signet des Kolumbianischen Episkopats Die Kolumbianische Bischofskonferenz ist der Zusammenschluss der römisch-katholischen Bischöfe aller Diözesen Kolumbiens.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Kolumbianische Bischofskonferenz · Mehr sehen »

Kolumbien

Kolumbien (amtlich República de Colombia,; Kurzform auf Spanisch Colombia; abgeleitet von Christoph Kolumbus) ist eine Republik im nördlichen Teil von Südamerika und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Staat Südamerikas.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Kolumbien · Mehr sehen »

Konsekration

Konsekration eines Bischofs, Stein aus dem 14. Jahrhundert aus der Abtei von Saint-Sernin Konsekration (von) ist in der römischen Antike wie im Christentum die Übertragung einer Person oder Sache in den sakralen Bereich.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Konsekration · Mehr sehen »

Konsultor

Als Konsultor (‚Ratgeber‘) wird im katholischen Kirchenrecht ein Berater bezeichnet, der sein Amt in unterschiedlichen Funktionen und auf verschiedenen Ebenen in der Kirche ausübt.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Konsultor · Mehr sehen »

La Ceja

La Ceja ist eine Gemeinde (municipio) im Departamento Antioquia in Kolumbien.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und La Ceja · Mehr sehen »

Lateinamerikanischer Bischofsrat

Der Lateinamerikanische Bischofsrat (CELAM) ist der Zusammenschluss der nationalen Bischofskonferenzen in Süd- und Mittelamerika.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Lateinamerikanischer Bischofsrat · Mehr sehen »

Liste religiöser Amts- und Funktionsbezeichnungen

Die Liste religiöser Amts- und Funktionsbezeichnungen stellt die wichtigsten religiösen Amts- und Funktionsbezeichnungen zusammen.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Liste religiöser Amts- und Funktionsbezeichnungen · Mehr sehen »

Medellín

Medellín ist die Hauptstadt des Departamento Antioquia in Kolumbien.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Medellín · Mehr sehen »

Mission (Christentum)

Paulus predigt in Athen, Skizze nach Raffael Der Missionar Eric Jansson taufend in Brasilien, 1910 Der Begriff Mission leitet sich von lateinisch missio (Sendung) ab und bezeichnet im Christentum die Verbreitung des Evangeliums.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Mission (Christentum) · Mehr sehen »

Papst

alternativtext.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Papst · Mehr sehen »

Pasto

Pasto oder vollständig San Juan de Pasto ist die Hauptstadt und eine Gemeinde (municipio) im Departamento Nariño im Südwesten Kolumbiens.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Pasto · Mehr sehen »

Pastoral

Die Pastoral ist der Bereich der Seelsorge in der römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Pastoral · Mehr sehen »

Pfarradministrator

Ein Pfarradministrator, auch Pfarrprovisor genannt, ist im kanonischen Recht der Lateinischen Kirche ein Priester, der als Administrator mit der vorübergehenden Leitung einer Pfarrei beauftragt ist.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Pfarradministrator · Mehr sehen »

Pfarrei

St.-Jakobus-Kirche mit Pfarrheim (Dülmen, Nordrhein-Westfalen) Pfarrei bzw.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Pfarrei · Mehr sehen »

Pfarrer

Katholische Priester bei der Spendung der heiligen Kommunion Pfarrer ist eine in christlichen Gemeinden verwendete Bezeichnung für eine Person, die mit der Leitung einer Kirchengemeinde oder Pfarrei betraut ist und die Verantwortung trägt für die Leitung von Gottesdiensten, die seelsorgliche Betreuung und in der Regel auch für die Verwaltung der weltlichen Angelegenheiten der Pfarrei oder Kirchengemeinde.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Pfarrer · Mehr sehen »

Pfarrvikar

Ein Pfarrvikar (‚Stellvertreter’, von ‚Aufenthalt in der Fremde‘, davon kirchenlateinisch par(r)ochia ‚Diözese‘) bezeichnet im deutschen Sprachraum je nach Konfession verschiedene Hilfsgeistliche, die nicht mit den vollen Rechten eines Pfarrers ausgestattet sind.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Pfarrvikar · Mehr sehen »

Philosophie

Raffaels Schule von Athen mit den idealisierten Darstellungen der Gründerväter der abendländischen Philosophie. Obwohl seit Platon vor allem eine Sache der schriftlichen Abhandlung, ist das angeregte Gespräch bis heute ein wichtiger Bestandteil des philosophischen Lebens. In der Philosophie (philosophía, latinisiert philosophia, wörtlich „Liebe zur Weisheit“) wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu ergründen, zu deuten und zu verstehen.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Philosophie · Mehr sehen »

Presseamt des Heiligen Stuhls

Pressekonferenz im Presseamt des Heiligen Stuhls, 2014 Das Presseamt des Heiligen Stuhls ist die Pressestelle des Heiligen Stuhls und der Römischen Kurie.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Presseamt des Heiligen Stuhls · Mehr sehen »

Priesterrat

Der Priesterrat ist ein Beratungsorgan des Bischofs in der römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Priesterrat · Mehr sehen »

Quito

Panecillo Quito (San Francisco de Quito) ist die Hauptstadt von Ecuador.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Quito · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Sakrament

Altar der sieben Sakramente von Rogier van der Weyden, um 1448. Linke Tafel: Taufe, Firmung, Bußsakrament; rechte Tafel Weihesakrament, Ehe, Krankensalbung; in der Mitte das Sakrament der Eucharistie als Frucht des Kreuzesopfers Ausspendung der Gnaden, Johannes Hopffe, Wrisberg-Epitaph, 1585 Als Sakrament bezeichnet man im Christentum einen Ritus, der als sichtbares Zeichen beziehungsweise als sichtbare Handlung eine unsichtbare Wirklichkeit Gottes vergegenwärtigt und an ihr teilhaben lässt.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Sakrament · Mehr sehen »

Santa Fe de Antioquia

Santa Fe de Antioquia, auch Antioquia, ist eine Gemeinde (municipio) in Kolumbien.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Santa Fe de Antioquia · Mehr sehen »

Santa Rosa de Osos

Santa Rosa de Osos ist eine Gemeinde (municipio) im Departamento Antioquia in Kolumbien.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Santa Rosa de Osos · Mehr sehen »

Santuario de Las Lajas

Santuario de las Lajas von Süden aus gesehen Votivtafeln Das Santuario de Nuestra Señora de las Lajas ist eine römisch-katholische Kult- und Pilgerstätte (Sanktuarium) zu Ehren der Marienanrufung Nuestra Señora de las Lajas, einer auf einen Stein gemalten Rosenkranzmadonna.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Santuario de Las Lajas · Mehr sehen »

Sulpizianer

Die Kongregation der Sulpizianer, lat.: Societas Presbyterorum a S. Sulpitio, Ordenskürzel: PSS, ist eine römisch-katholische Gesellschaft apostolischen Lebens mit Sitz in Paris.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und Sulpizianer · Mehr sehen »

1941

Roosevelt und Churchill an Bord der ''Prince of Wales'' Unter dem Eindruck des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion treffen sich vom 9.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und 1941 · Mehr sehen »

2021

Das Jahr 2021 war weiterhin von der Corona-Pandemie geprägt, welche weitere Einschränkungen im öffentlichen Leben mit sich brachte.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und 2021 · Mehr sehen »

26. April

Der 26.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und 26. April · Mehr sehen »

26. Mai

Der 26.

Neu!!: Arturo de Jesús Correa Toro und 26. Mai · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Arturo de Jesus Correa Toro, Correa Toro.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »