Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Arturo Álvarez

Index Arturo Álvarez

José Arturo Álvarez Hernández (* 28. Juni 1985 in Houston, Texas) ist ein US-amerikanischer ehemaliger Fußballspieler mit salvadorianischer Abstammung.

43 Beziehungen: Académica de Coimbra, America First Field, Brad Davis (Fußballspieler), Carlos de los Cobos, CD Chivas USA, Chicago Fire (MLS), College Soccer, Costa-ricanische Fußballnationalmannschaft, El Salvador, FC Dallas, FC Paços de Ferreira, Fehérvár FC, Frank Yallop, Frankreich, Fußball, Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Qualifikation, Fußballnationalmannschaft von Trinidad und Tobago, Generation Adidas, Girondins Bordeaux, Houston, Houston Dynamo, LA Galaxy, Mittelfeldspieler, MLS SuperDraft, Nemzeti Bajnokság, Nemzeti Bajnokság 2015/16, Nike (Unternehmen), Portland Timbers, Portugal, Real Salt Lake, Salvadorianische Fußballnationalmannschaft, San José Earthquakes, Sandy (Utah), Texas, Ungarn, US-amerikanische Fußballnationalmannschaft, US-amerikanische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren), US-amerikanische Fußballnationalmannschaft (U-18-Junioren), US-amerikanische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer), Utah, Vereinigte Staaten, 1985, 28. Juni.

Académica de Coimbra

Académica de Coimbra ist ein Sportverein, dessen Profi-Fußballmannschaft in der dritten portugiesischen Fußballliga spielt.

Neu!!: Arturo Álvarez und Académica de Coimbra · Mehr sehen »

America First Field

Das America First Field ist ein Fußballstadion in der US-amerikanischen Stadt Sandy, einem Vorort von Salt Lake City im Bundesstaat Utah.

Neu!!: Arturo Álvarez und America First Field · Mehr sehen »

Brad Davis (Fußballspieler)

Bradley Joseph Davis (* 8. November 1981 in Saint Charles, Missouri) ist ein US-amerikanischer Fußballspieler.

Neu!!: Arturo Álvarez und Brad Davis (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Carlos de los Cobos

Carlos de los Cobos Martínez (* 10. Dezember 1958 in Matamoros) ist ein mexikanischer Fußballtrainer und früherer -spieler.

Neu!!: Arturo Álvarez und Carlos de los Cobos · Mehr sehen »

CD Chivas USA

Club Deportivo Chivas USA, kurz CD Chivas USA, war ein Franchise der Profifußball-Liga Major League Soccer (MLS) aus Carson, Kalifornien.

Neu!!: Arturo Álvarez und CD Chivas USA · Mehr sehen »

Chicago Fire (MLS)

Chicago Fire im Match gegen die Vancouver Whitecaps im März 2015 Der Chicago Fire Football Club (bis 2019 Chicago Fire Soccer Club), kurz Chicago Fire FC oder meist einfach nur Chicago Fire, ist ein Franchise der Profifußball-Liga Major League Soccer (MLS) mit Sitz in Chicago, Illinois.

Neu!!: Arturo Álvarez und Chicago Fire (MLS) · Mehr sehen »

College Soccer

College Soccer (auch: Collegesoccer) ist eine US-amerikanische Bezeichnung für eine besondere Form des Fußballspiels, die hauptsächlich an nordamerikanischen Hochschulen (Colleges bzw. Universitäten) gespielt wird.

Neu!!: Arturo Álvarez und College Soccer · Mehr sehen »

Costa-ricanische Fußballnationalmannschaft

Die costa-ricanische Fußballnationalmannschaft, auch Los Ticos genannt, ist das Auswahlteam der Federación Costarricense de Fútbol.

Neu!!: Arturo Álvarez und Costa-ricanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

El Salvador

El Salvador (deutsche Aussprache, spanische Aussprache; spanisch „der Erlöser“, „der Heiland“) ist ein Staat in Mittelamerika.

Neu!!: Arturo Álvarez und El Salvador · Mehr sehen »

FC Dallas

Der Football Club Dallas 1996, kurz FC Dallas, ist ein Franchise der Profifußball-Liga Major League Soccer (MLS) aus Frisco, Texas, einem Vorort von Dallas.

Neu!!: Arturo Álvarez und FC Dallas · Mehr sehen »

FC Paços de Ferreira

Der FC Paços de Ferreira ist ein Fußballverein der portugiesischen Stadt Paços de Ferreira im Norden des Landes.

Neu!!: Arturo Álvarez und FC Paços de Ferreira · Mehr sehen »

Fehérvár FC

Altes Logo Der Fehérvár FC ist ein Fußballverein aus Székesfehérvár (kurz Fehérvár), einer Stadt 60 km südwestlich der ungarischen Hauptstadt Budapest.

Neu!!: Arturo Álvarez und Fehérvár FC · Mehr sehen »

Frank Yallop

Frank Walter Yallop (* 4. April 1964 in Watford, Hertfordshire) ist ein kanadischer Fußballtrainer und ehemaliger -spieler.

Neu!!: Arturo Álvarez und Frank Yallop · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Arturo Álvarez und Frankreich · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Neu!!: Arturo Álvarez und Fußball · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Qualifikation

nicht am Qualifikationsprozess teilnehmende Länder Für die Qualifikation (oder Vorrunde) zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 hatten neben Gastgeber Südafrika 204 weitere Verbände ihre Nationalmannschaften gemeldet; dies stellte einen neuen Teilnehmerrekord dar.

Neu!!: Arturo Álvarez und Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Qualifikation · Mehr sehen »

Fußballnationalmannschaft von Trinidad und Tobago

Die Fußballnationalmannschaft von Trinidad und Tobago ist die Auswahlmannschaft des karibischen Inselstaates Trinidad und Tobago.

Neu!!: Arturo Álvarez und Fußballnationalmannschaft von Trinidad und Tobago · Mehr sehen »

Generation Adidas

Generation Adidas ist ein Joint Venture zwischen der höchsten nordamerikanischen Fußballliga, der Major League Soccer (MLS), und dem Fußballverband der Vereinigten Staaten, der United States Soccer Federation.

Neu!!: Arturo Álvarez und Generation Adidas · Mehr sehen »

Girondins Bordeaux

Der Football Club Girondins de Bordeaux (FCGB) ist ein französischer Fußballverein aus der südwestfranzösischen Stadt Bordeaux, die am Gironde genannten Mündungstrichter des Flusses Garonne liegt – daher hat der Verein seinen Namen.

Neu!!: Arturo Álvarez und Girondins Bordeaux · Mehr sehen »

Houston

Houston ist die größte Stadt in Texas und die viertgrößte der USA, hinter New York City, Los Angeles und Chicago.

Neu!!: Arturo Álvarez und Houston · Mehr sehen »

Houston Dynamo

Houston Dynamo ist ein Franchise der Profifußball-Liga Major League Soccer (MLS) aus Houston, Texas.

Neu!!: Arturo Álvarez und Houston Dynamo · Mehr sehen »

LA Galaxy

Die LA Galaxy, auch unter der ausgeschriebenen Form Los Angeles Galaxy bekannt, ist ein Franchise der Profifußball-Liga Major League Soccer (MLS) aus Carson, Kalifornien in der Metropolregion Los Angeles.

Neu!!: Arturo Álvarez und LA Galaxy · Mehr sehen »

Mittelfeldspieler

Mittelfeldspieler (früher auch Läufer) ist eine Spielposition in verschiedenen Mannschaftssportarten, zum Beispiel im Fußball und im Hockey.

Neu!!: Arturo Álvarez und Mittelfeldspieler · Mehr sehen »

MLS SuperDraft

Der MLS SuperDraft ist ein jährlich im Januar stattfindender Entry Draft der nordamerikanischen höchsten Fußball-Profiliga Major League Soccer (MLS) und wird von Teams verwendet, um Nachwuchsspieler der National Collegiate Athletic Association (NCAA) auszuwählen, die das College abgeschlossen haben.

Neu!!: Arturo Álvarez und MLS SuperDraft · Mehr sehen »

Nemzeti Bajnokság

Die Nemzeti Bajnokság (deutsch: Nationale Meisterschaft, Abkürzung: NB I.) ist die erste Fußballliga Ungarns, die seit 1901 ausgetragen wird.

Neu!!: Arturo Álvarez und Nemzeti Bajnokság · Mehr sehen »

Nemzeti Bajnokság 2015/16

Die Nemzeti Bajnokság 2015/16, offiziell auch OTP Bank Liga nach dem Sponsor OTP Bank genannt, war die 115.

Neu!!: Arturo Álvarez und Nemzeti Bajnokság 2015/16 · Mehr sehen »

Nike (Unternehmen)

Nike Factory Store in Wisconsin Fußballschuhe von Nike Air Max Classic BW Skateboardschuhe von Nike Nike Inc. (englisch offiziell, angelehnt an, bzw. Nike, die griechische Siegesgöttin) ist ein 1964 bzw.

Neu!!: Arturo Álvarez und Nike (Unternehmen) · Mehr sehen »

Portland Timbers

Die Portland Timbers sind ein Franchise der Profifußball-Liga Major League Soccer (MLS) aus Portland, Oregon (USA).

Neu!!: Arturo Álvarez und Portland Timbers · Mehr sehen »

Portugal

Portugal (portugiesisch Portugal, amtlich Portugiesische Republik, portugiesisch República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel.

Neu!!: Arturo Álvarez und Portugal · Mehr sehen »

Real Salt Lake

Real Salt Lake, teilweise auch bekannt als Real Salt Lake City, ist ein Franchise der Profifußball-Liga Major League Soccer (MLS) aus Sandy, Utah, einem Vorort von Salt Lake City.

Neu!!: Arturo Álvarez und Real Salt Lake · Mehr sehen »

Salvadorianische Fußballnationalmannschaft

Alternatives Logo Die salvadorianische Fußballnationalmannschaft, auch La Selecta (Die Auswahl) genannt, ist das von der Federación Salvadoreña de Fútbol zusammengestellte Auswahlteam der besten Fußballspieler des in Zentralamerika gelegenen Staates El Salvador.

Neu!!: Arturo Álvarez und Salvadorianische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

San José Earthquakes

Die San José Earthquakes sind ein Franchise der Profifußball-Liga Major League Soccer (MLS) aus San José, Kalifornien.

Neu!!: Arturo Álvarez und San José Earthquakes · Mehr sehen »

Sandy (Utah)

Sandy ist eine Stadt im Salt Lake County in Utah.

Neu!!: Arturo Álvarez und Sandy (Utah) · Mehr sehen »

Texas

Texas (englisch oder, von cadd. táyshaʔ ‚Freunde‘ oder ‚Verbündete‘) ist ein Bundesstaat im mittleren Süden der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Arturo Álvarez und Texas · Mehr sehen »

Ungarn

Ungarn ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 9,6 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Arturo Álvarez und Ungarn · Mehr sehen »

US-amerikanische Fußballnationalmannschaft

Die US-amerikanische Fußballnationalmannschaft ist die Männer-Fußballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Arturo Álvarez und US-amerikanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

US-amerikanische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren)

Die US-amerikanische U-17-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft amerikanischer Fußballspieler.

Neu!!: Arturo Álvarez und US-amerikanische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren) · Mehr sehen »

US-amerikanische Fußballnationalmannschaft (U-18-Junioren)

Die US-amerikanische U-18-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft US-amerikanischer Fußballspieler.

Neu!!: Arturo Álvarez und US-amerikanische Fußballnationalmannschaft (U-18-Junioren) · Mehr sehen »

US-amerikanische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)

Die US-amerikanische U-20-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft US-amerikanischer Fußballspieler.

Neu!!: Arturo Álvarez und US-amerikanische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer) · Mehr sehen »

Utah

Utah (englische Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Arturo Álvarez und Utah · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Arturo Álvarez und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

1985

Keine Beschreibung.

Neu!!: Arturo Álvarez und 1985 · Mehr sehen »

28. Juni

Der 28.

Neu!!: Arturo Álvarez und 28. Juni · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Alvarez Hernandez, Arturo Alvarez, Jose Arturo Alvarez Hernandez, José Arturo Álvarez Hernández, Álvarez Hernández.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »