Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Annette Klussmann-Kolb

Index Annette Klussmann-Kolb

Annette Klussmann-Kolb 2014 Annette Klussmann-Kolb (* 29. Dezember 1969 in Tönning) ist eine deutsche Biologin.

29 Beziehungen: Adaptive Radiation, Biodiversität, Biologie, Coaching, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Diplom, Doktor der Naturwissenschaften, Erstbeschreibung, Frankfurt am Main, Frankfurter Rundschau, Hinterkiemerschnecken, James Cook University, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mbarara, Phylogenese, Postdoc, Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Stuttgarter Zeitung, Systematik (Biologie), Tönning, Townsville, Uganda, Universität Bielefeld, Universität Mbarara, Weichtiere, 1969, 29. Dezember.

Adaptive Radiation

Unter adaptiver Radiation (lateinisch: adaptare „anpassen“; radiatus „strahlend“, „ausstrahlend“) versteht man in der Evolutionsbiologie die Auffächerung (Radiation) einer wenig spezialisierten Art in mehrere stärker spezialisierte Arten durch Herausbildung spezifischer Anpassungen (Adaptationen) an vorhandene Umweltverhältnisse.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Adaptive Radiation · Mehr sehen »

Biodiversität

Die drei (wesentlichen) Ebenen der Biodiversität (Beispiel: Tropischer Regenwald Ecuadors) Biodiversität oder biologische Vielfalt ist in den biologischen Wissenschaften ein Bewertungsmaßstab für die Vielfalt und Variabilität des Lebens in einem bestimmten Landschaftsraum oder in einem geographisch begrenzten Gebiet (beispielsweise Rasterzelle oder Land).

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Biodiversität · Mehr sehen »

Biologie

Datei:E.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Biologie · Mehr sehen »

Coaching

Coaching ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Beratungsmethoden, die drei Grundtypen sind Einzel-, Team- und Projektcoaching.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Coaching · Mehr sehen »

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Die DFG-Geschäftsstelle in Bonn-Bad Godesberg (2006) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist eine fachübergreifende Einrichtung zur Förderung der Wissenschaft und Forschung in der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Deutsche Forschungsgemeinschaft · Mehr sehen »

Diplom

Ein Diplom (von; hiervon) ist eine Urkunde über Auszeichnungen (Ehrenurkunde), außerordentliche Leistungen oder Prüfungen (Examina) an akademischen und nichtakademischen Bildungsinstitutionen.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Diplom · Mehr sehen »

Doktor der Naturwissenschaften

Doktor der Naturwissenschaften (Deutschland und Österreich: Dr. rer. nat. für lateinisch doctor rerum naturalium oder Dr. phil. nat. für lateinisch doctor philosophiae naturalis; in englischer Schreibung RNDr, nachgestellt; Schweiz: Dr. sc. nat. für lateinisch doctor scientiarum naturalium oder Dr. phil. nat. wie in Deutschland und Österreich) ist ein akademischer Grad.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Doktor der Naturwissenschaften · Mehr sehen »

Erstbeschreibung

Als Erstbeschreibung bezeichnet man in der Biologie und der Paläobiologie die erstmalige, bestimmten formalen Ansprüchen genügende wissenschaftliche Beschreibung eines der Wissenschaft bisher unbekannten Lebewesens.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Erstbeschreibung · Mehr sehen »

Frankfurt am Main

Offizielles Logo der Stadt Frankfurt am Main Römer ist Frankfurts Rathaus und ein Wahrzeichen der Stadt. Frankfurter Wolkenkratzer (Blick von der Alten Brücke, Oktober 2022) Blick vom Main Tower auf die Wolkenkratzer (Juli 2021) Stadtteil Höchst mit seinen 400 Fachwerkhäusern Frankfurt am Main ist mit Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Deutschlands.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Frankfurter Rundschau

Frankfurt mit ''Rundschau''-Werbung im Jahr 2003 Die Frankfurter Rundschau (FR) ist eine Tageszeitung, die seit dem 1.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Frankfurter Rundschau · Mehr sehen »

Hinterkiemerschnecken

Als Hinterkiemerschnecken (Opisthobranchia, griechisch οπισθοβράγχια – ὄπισθεν „hinter“, βράγχιον „Kieme“) wird die Gruppe der Schnecken bezeichnet, die hinter dem Herzen liegende Kiemen und meist eine seitlich liegende Mantelhöhle besitzen (allerdings fehlt diese Mantelhöhle der größten Unterordnung der Hinterkiemerschnecken, den Nacktkiemern).

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Hinterkiemerschnecken · Mehr sehen »

James Cook University

Die James Cook University (JCU) ist eine Universität in Townsville und Cairns, im australischen Bundesstaat Queensland.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und James Cook University · Mehr sehen »

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist eine Volluniversität und war im Wintersemester 2022/23 mit gut 43.000 Studenten die sechstgrößte Präsenzuniversität Deutschlands, gemessen an der Studentenzahl.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ist eine Universität in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Johannes Gutenberg-Universität Mainz · Mehr sehen »

Mbarara

Mbarara ist eine Stadt mit ca.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Mbarara · Mehr sehen »

Phylogenese

Phylogenese (und) oder Phylogenie bezeichnet sowohl die stammesgeschichtliche Entwicklung (Stammesgeschichte) der Gesamtheit aller Lebewesen als auch bestimmter Verwandtschaftsgruppen auf allen Ebenen der biologischen Systematik.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Phylogenese · Mehr sehen »

Postdoc

Postdoc (selten auch Post-Doc oder im Deutschen auch Postdoktorand) ist ein Wissenschaftler, der nach Beendigung einer Promotion den Doktorgrad erlangt hat und nun an einer Universität oder einem Forschungsinstitut befristet tätig ist.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Postdoc · Mehr sehen »

Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum

Das Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum (BiK-F) ist eine Forschungseinrichtung mit Sitz in Frankfurt am Main (Deutschland).

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum · Mehr sehen »

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Als Naturforschende Gesellschaft widmet sich die gemeinnützige Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) den Bio- und den Geowissenschaften, ihre Forschungsschwerpunkte liegen in Biodiversität, Evolution und Globaler Erwärmung.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung · Mehr sehen »

Stuttgarter Zeitung

Die Stuttgarter Zeitung (StZ) ist eine in Stuttgart erscheinende Tageszeitung.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Stuttgarter Zeitung · Mehr sehen »

Systematik (Biologie)

Die Systematik (von systēmatikós ‚geordnet‘) der Lebewesen ist ein Fachgebiet der Biologie.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Systematik (Biologie) · Mehr sehen »

Tönning

Tönning (Tönnen und Tünn) ist eine Kleinstadt im Süden des Kreises Nordfriesland in Schleswig-Holstein.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Tönning · Mehr sehen »

Townsville

Townsville ist eine Stadt mit etwa 170.000 Einwohnern im nördlichen Queensland an der Ostküste Australiens.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Townsville · Mehr sehen »

Uganda

Uganda, amtlich Republik Uganda, (Swahili und Deutsch:; Englisch) ist ein Binnenstaat in Ostafrika.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Uganda · Mehr sehen »

Universität Bielefeld

Luftaufnahme der Universität Bielefeld von Juni 2022 Die Universität Bielefeld ist eine 1969 gegründete deutsche Campus-Universität in Nordrhein-Westfalen und die größte Forschungseinrichtung in der Region Ostwestfalen-Lippe.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Universität Bielefeld · Mehr sehen »

Universität Mbarara

Die Universität Mbarara der Wissenschaft und Technik (Mbarara University of Science and Technology, kurz MUST) ist eine Universität in der Stadt Mbarara im Distrikt Mbarara in Uganda.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Universität Mbarara · Mehr sehen »

Weichtiere

Die Weichtiere (Mollusca) oder Mollusken („weich“) sind ein sehr arten- und formenreicher Tierstamm der Gewebetiere (Eumetazoa).

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und Weichtiere · Mehr sehen »

1969

Das Jahr 1969 markiert das Ende der 1960er-Jahre.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und 1969 · Mehr sehen »

29. Dezember

Der 29.

Neu!!: Annette Klussmann-Kolb und 29. Dezember · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Klussmann-Kolb.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »