Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alessio Cerci

Index Alessio Cerci

Alessio Cerci (* 23. Juli 1987 in Velletri) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler.

46 Beziehungen: AC Florenz, AC Mailand, Albanische Fußballnationalmannschaft, Antonio Conte, AS Rom, Atalanta Bergamo, Atlético Madrid, Brasilianische Fußballnationalmannschaft, Brescia Calcio, Cesare Prandelli, CFC Genua, FC Turin, Fernando Torres, FIFA-Konföderationen-Pokal, FIFA-Konföderationen-Pokal 2013, Fußball, Fußball in Italien, Fußball-Weltmeisterschaft 2014, Hellas Verona, Italien, Italienische Fußballnationalmannschaft, Italienische Fußballnationalmannschaft (U-16-Junioren), Italienische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren), Italienische Fußballnationalmannschaft (U-18-Junioren), Italienische Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren), Italienische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer), Italienische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer), Michael Essien, Mittelfeldspieler, MKE Ankaragücü, Nationaltrainer, Pierluigi Casiraghi, Pisa Sporting Club, Primera División, Sampdoria Genua, Serie B, Spanien, SS Arezzo, U-21-Fußball-Europameisterschaft 2009, UEFA Europa League 2009/10, US Salernitana, US Sassuolo Calcio, Velletri, ZSKA Sofia, 1987, 23. Juli.

AC Florenz

Die ACF Fiorentina bzw.

Neu!!: Alessio Cerci und AC Florenz · Mehr sehen »

AC Mailand

Die Associazione Calcio Milan, kurz AC Milan oder Milan, im deutschen Sprachraum auch bekannt als die oder der AC Mailand, ist ein 1899 gegründetes italienisches Fußballunternehmen aus der lombardischen Hauptstadt Mailand.

Neu!!: Alessio Cerci und AC Mailand · Mehr sehen »

Albanische Fußballnationalmannschaft

Die albanische Fußballnationalmannschaft am 27. März 2016 beim Länderspiel gegen Österreich in Wien Die albanische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft der Federata Shqiptare e Futbollit, des Fußballverbandes von Albanien.

Neu!!: Alessio Cerci und Albanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Antonio Conte

Antonio Conte (* 31. Juli 1969 in Lecce) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und heutiger -trainer.

Neu!!: Alessio Cerci und Antonio Conte · Mehr sehen »

AS Rom

Die Associazione Sportiva Roma, kurz AS Roma oder Roma, im deutschsprachigen Raum auch bekannt als der oder die AS Rom, ist ein 1927 gegründeter italienischer Fußballverein aus der Hauptstadt Rom.

Neu!!: Alessio Cerci und AS Rom · Mehr sehen »

Atalanta Bergamo

Atalanta Bergamasca Calcio, kurz Atalanta B.C. und im deutschsprachigen Raum bekannt als Atalanta Bergamo, ist ein 1907 gegründeter italienischer Fußballverein aus der lombardischen Stadt Bergamo.

Neu!!: Alessio Cerci und Atalanta Bergamo · Mehr sehen »

Atlético Madrid

Der Club Atlético de Madrid, im deutschen Sprachraum bekannt als Atlético Madrid, ist ein am 26.

Neu!!: Alessio Cerci und Atlético Madrid · Mehr sehen »

Brasilianische Fußballnationalmannschaft

Die brasilianische Fußballnationalmannschaft, genannt Seleção (portugiesisch „Auswahl“), ist ein vom brasilianischen Nationaltrainer zusammengestellter Kader von Spitzenspielern.

Neu!!: Alessio Cerci und Brasilianische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Brescia Calcio

Brescia Calcio, oder schlicht Brescia genannt, ist ein 1911 gegründetes italienisches Fußballunternehmen aus der lombardischen Stadt Brescia.

Neu!!: Alessio Cerci und Brescia Calcio · Mehr sehen »

Cesare Prandelli

Claudio Cesare Prandelli (* 19. August 1957 in Orzinuovi) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und heutiger -trainer.

Neu!!: Alessio Cerci und Cesare Prandelli · Mehr sehen »

CFC Genua

Der Genoa Cricket and Football Club, kurz Genoa CFC oder Genoa, im deutschsprachigen Raum bekannt als CFC Genua, ist ein italienischer Fußballverein aus der ligurischen Hauptstadt Genua.

Neu!!: Alessio Cerci und CFC Genua · Mehr sehen »

FC Turin

Der Torino Football Club, kurz Torino FC oder Torino, im deutschsprachigen Raum bekannt als FC Turin, ist ein 1906 gegründeter italienischer Fußballverein aus der piemontesischen Hauptstadt Turin.

Neu!!: Alessio Cerci und FC Turin · Mehr sehen »

Fernando Torres

Fernando José Torres Sanz (* 20. März 1984 in Fuenlabrada) ist ein ehemaliger spanischer Fußballspieler und heutiger -trainer.

Neu!!: Alessio Cerci und Fernando Torres · Mehr sehen »

FIFA-Konföderationen-Pokal

Der FIFA-Konföderationen-Pokal, umgangssprachlich Confed Cup (nach engl. FIFA Confederations Cup), war ein interkontinentales Turnier für Fußballnationalmannschaften.

Neu!!: Alessio Cerci und FIFA-Konföderationen-Pokal · Mehr sehen »

FIFA-Konföderationen-Pokal 2013

Der FIFA-Konföderationen-Pokal 2013 war die siebte Ausspielung dieses interkontinentalen Fußballwettbewerbs für Nationalmannschaften unter diesem Namen und unter Obhut der FIFA.

Neu!!: Alessio Cerci und FIFA-Konföderationen-Pokal 2013 · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Neu!!: Alessio Cerci und Fußball · Mehr sehen »

Fußball in Italien

Weltmeisterschaft 2006im Circus Maximus in Rom Fußball (italienisch: Calcio: Fußtritt, von calciare: treten) ist in Italien die populärste Sportart.

Neu!!: Alessio Cerci und Fußball in Italien · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2014

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 der Männer war die 20.

Neu!!: Alessio Cerci und Fußball-Weltmeisterschaft 2014 · Mehr sehen »

Hellas Verona

Der Hellas Verona Football Club ist ein italienischer Fußballverein aus der venetischen Stadt Verona.

Neu!!: Alessio Cerci und Hellas Verona · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Alessio Cerci und Italien · Mehr sehen »

Italienische Fußballnationalmannschaft

Die italienische Fußballnationalmannschaft der Männer ist die Auswahlmannschaft des italienischen Fußballverbandes Federazione Italiana Giuoco Calcio (FIGC).

Neu!!: Alessio Cerci und Italienische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Italienische Fußballnationalmannschaft (U-16-Junioren)

Die italienische Fußballnationalmannschaft der U-16-Junioren ist eine Auswahlmannschaft italienischer Fußballspieler der Altersklasse U-16.

Neu!!: Alessio Cerci und Italienische Fußballnationalmannschaft (U-16-Junioren) · Mehr sehen »

Italienische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren)

Die italienische U-17-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft italienische Fußballspieler.

Neu!!: Alessio Cerci und Italienische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren) · Mehr sehen »

Italienische Fußballnationalmannschaft (U-18-Junioren)

Die italienische Fußballnationalmannschaft der U-18-Junioren ist eine Auswahlmannschaft italienischer Fußballspieler der Altersklasse U-18.

Neu!!: Alessio Cerci und Italienische Fußballnationalmannschaft (U-18-Junioren) · Mehr sehen »

Italienische Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren)

Die italienische Fußballnationalmannschaft der U-19-Junioren ist die Auswahl italienischer Fußballspieler der Altersklasse U-19.

Neu!!: Alessio Cerci und Italienische Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren) · Mehr sehen »

Italienische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)

Die italienische U-20-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft italienischer Fußballspieler.

Neu!!: Alessio Cerci und Italienische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer) · Mehr sehen »

Italienische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)

Die italienische U-21-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft italienischer Fußballspieler.

Neu!!: Alessio Cerci und Italienische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer) · Mehr sehen »

Michael Essien

Michael Kojo Essien (* 3. Dezember 1982 in Accra) ist ein ehemaliger ghanaischer Fußballspieler und heutiger -trainer.

Neu!!: Alessio Cerci und Michael Essien · Mehr sehen »

Mittelfeldspieler

Mittelfeldspieler (früher auch Läufer) ist eine Spielposition in verschiedenen Mannschaftssportarten, zum Beispiel im Fußball und im Hockey.

Neu!!: Alessio Cerci und Mittelfeldspieler · Mehr sehen »

MKE Ankaragücü

Der MKE Ankaragücü (offiziell: Makina Kimya Endüstrisi Ankaragücü Spor Kulübü) ist ein Fußballverein aus der türkischen Hauptstadt Ankara.

Neu!!: Alessio Cerci und MKE Ankaragücü · Mehr sehen »

Nationaltrainer

Ein Nationaltrainer ist der Trainer einer nationalen Auswahlmannschaft im Sport.

Neu!!: Alessio Cerci und Nationaltrainer · Mehr sehen »

Pierluigi Casiraghi

Pierluigi Casiraghi (* 4. März 1969 in Monza (MI)) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und heutiger -trainer.

Neu!!: Alessio Cerci und Pierluigi Casiraghi · Mehr sehen »

Pisa Sporting Club

Der Pisa Sporting Club srl ist ein italienischer Fußballverein aus der toskanischen Stadt Pisa.

Neu!!: Alessio Cerci und Pisa Sporting Club · Mehr sehen »

Primera División

Die Primera División (katalanisch Primera Divisió;; Sponsorenname LaLiga EA Sports) ist die höchste spanische Fußballliga.

Neu!!: Alessio Cerci und Primera División · Mehr sehen »

Sampdoria Genua

Die Unione Calcio Sampdoria, kurz U.C. Sampdoria oder Sampdoria, im deutschsprachigen Raum bekannt als Sampdoria Genua, ist ein italienischer Fußballverein aus der ligurischen Hauptstadt Genua.

Neu!!: Alessio Cerci und Sampdoria Genua · Mehr sehen »

Serie B

Die Serie B ist die zweithöchste Spielklasse im italienischen Profifußball.

Neu!!: Alessio Cerci und Serie B · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Alessio Cerci und Spanien · Mehr sehen »

SS Arezzo

Die Società Sportiva Arezzo (bis Mai 2018 Unione Sportiva Arezzo, bis Juli 2012 Associazione Sportiva Dilettantistica Atletico Arezzo, bis Juli 2010 Associazione Calcio Arezzo, bis April 1993 Unione Sportiva Arezzo) ist ein italienischer Fußballclub aus der toskanischen Stadt Arezzo.

Neu!!: Alessio Cerci und SS Arezzo · Mehr sehen »

U-21-Fußball-Europameisterschaft 2009

Die Endrunde der 20.

Neu!!: Alessio Cerci und U-21-Fußball-Europameisterschaft 2009 · Mehr sehen »

UEFA Europa League 2009/10

Das Volksparkstadion Die UEFA Europa League 2009/10 war die 39. Auflage des zweitwichtigsten Wettbewerbs für europäische Fußballvereine, der bis zur Saison 2008/09 unter der Bezeichnung UEFA-Pokal stattfand.

Neu!!: Alessio Cerci und UEFA Europa League 2009/10 · Mehr sehen »

US Salernitana

Die Unione Sportiva Salernitana 1919, kurz Salernitana, ist ein italienischer Fußballverein aus der kampanischen Stadt Salerno.

Neu!!: Alessio Cerci und US Salernitana · Mehr sehen »

US Sassuolo Calcio

Die Unione Sportiva Sassuolo Calcio, kurz US Sassuolo Calcio und auch US Sassuolo oder Sassuolo Calcio genannt, ist ein 1920 gegründeter italienischer Fußballverein aus Sassuolo in der Emilia-Romagna.

Neu!!: Alessio Cerci und US Sassuolo Calcio · Mehr sehen »

Velletri

Velletri, Palazzo Comunale Velletri ist eine italienische Mittelstadt in den Albaner Bergen, etwa 40 Kilometer südöstlich von Rom, mit Einwohnern (Stand). Sie ist Sitz eines suburbikarischen Bistums.

Neu!!: Alessio Cerci und Velletri · Mehr sehen »

ZSKA Sofia

PFK (professioneller Fußballklub) ZSKA Sofia (Zentraler Sportklub der Armee Sofia,, englische Transkription: CSKA Sofia) ist der erfolgreichste Fußballverein in Bulgarien.

Neu!!: Alessio Cerci und ZSKA Sofia · Mehr sehen »

1987

Keine Beschreibung.

Neu!!: Alessio Cerci und 1987 · Mehr sehen »

23. Juli

Der 23.

Neu!!: Alessio Cerci und 23. Juli · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »